|
|
||||
Hallo Elke,
ist schon witzig. Das gleiche Verhalten zeigt Drago auch. Nur uns hat man gesagt, dass zu wenig Bindung bzw. Vertrauen da ist. Auf die Idee mit zuviel Bindung wär ich in dem Fall dann ja auch nie gekommen. Aber gut, dass es Hundetrainer gibt. Wünsch dir viel Erfolg bei eurer Entbindungs-Therapie. Wir bekommen in ner halben Stunde auch Besuch von einer Hundetrainerin - die liebe Katharina (FDF). Ich freu mich schon sehr, und bin auch ganz gespannt auf unsere Diagnose. lg Dani |
|
||||
Hallo!
Ich finde die Erklärung der Hundetrainer etwas seltsam. Wenn die Bindung zwischen Euch so gut ist und Du ihr soviel Sicherheit vermitteln kannst, wieso sollte sie dann andere Leute anknurren? Dann hätte sie das doch gar nicht nötig, weil keine Gefahr besteht und sie Dich - als Sicherheitsaspekt - ja auch nicht beschützen muss oder ähnliches.
__________________
LG Simone |
|
||||
Zitat:
ich seh das so wie Simone! denn wenn die Bindung so stark ist das du ihr genug Sicherheit gibst erkennt sie dich als Chef an und geht davon aus das du die Situation regelst und erkennst wenn es "gefährlich" ist/wird oder etwas nicht ok ist LG Lis
__________________
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen nicht sichtbar! |
|
||||
Ich wundere mich grad auch so ein bisschen...
Grüßlies, Grazi
__________________
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
Hallo!
Ich habe bei unsicheren Hunden öfters erlebt, dass sie bei dem Besitzer an der Leine unfreundlich reagierten, bei einer anderen Person an der Leine jedoch kein aggressives Verhalten mehr zeigten. Das spricht für mich eher dafür, dass der Besitzer gerade nicht die ausreichende Sicherheit dem Hund übermitteln kann. Und Du schreibst ja: Zitat:
Du schreibst: Zitat:
Ich würde mir auch eine zweite Meinung einholen. Ich habe leider schon etliche Hundeausbilder kennengelernt und wirklich gut aufgehoben fühlte ich mich sehr selten... leider.
__________________
LG Simone Geändert von Simone (04.10.2007 um 13:51 Uhr) |
|
||||
Hi,
von Deiner Beschreibung her, hätte ich auch gerade das genaue Gegenteil behauptet. In meiner Gegenwart knurrt Fussel keine Hunde an, ist absolut verträglich, zieht nicht und hört aufs Wort, da eben Bindung, Vertrauen, Sicherheit und Respekt vorhanden ist. Fussel verlässt sich komlpett auf meine Entscheidungen. Bei meinem Mann hört Fussel deutlich schlechter und brummt zum Teil auch andere Hunde an - in meiner Gegenwart hat er noch keinen dieser Hunde "angemacht". Auch werden bei meinem Mann Katzen verfolgt, was ich anfangs gar nicht glauben konnte, da wir auch öfters Katzen begegnen, Fussel aber höchstens mal einen Sprung darauf zu macht und sich dann schon freut, wenn die weglaufen - weitere Reaktionen oder Jagdtrieb gab es noch nie bei mir. Bei meinem Mann ist es eher so, dass Fussel das Kommando übernimmt bzw. immer bereit ist, sich selbst durchzusetzen, da mein Mann ihm da keine Sicherheit gibt, da zu inkonsequent. Die beiden haben aber trotzdem ein sehr freundschaftliches Verhältnis, mein Mann hat sich aber ihm gegenüber noch nie richtig durchsetzen können. Ich hätte Sit2 so beschrieben, dass Buffy bei Deinem Mann genügend Sicherheit/Respekt hat und eben dann auch entspannter ist. Sit1 kann ich nicht so richtig einschätzen - tendenziell hätte ich gesagt, dass sie in dem Moment auch unsicher war und Dich nicht einschätzen konnte (evtl Angst vor Bestrafung?) und eben deswegen deduckt hat. Ich vermute, dass Buffy bei Dir zu wenig Vertrauen, Sicherheit und/oder Respekt hat. Ich würde auch auf jeden Fall noch einen 2ten Trainer befragen!! Gruß Nadine |
|
|