![]() |
|
|
|
||||
![]()
Also ich wollte mich hier eigentlich raus halten weil ich keine Erfahrungen mit Hunden aus einer "Vermittlung" habe. Aber Tatsache ist, daß die Kleine da raus muß und zwar ziemlich schnell!
Wenn es bei der Abgabe schon solche "Zustände" gab hätte ich sie dort niemlas abgegeben! So etwas ist gemein gegenüber dem Tier!! ![]() Red doch mal mit deinen "Ausbildern" oder "Trainern" ob die nicht jemand kennen oder sie selbst der mit solchen Hunden Erfahrung hat und sich um sie kümmern kann. Wenn man so einen Hund holt muß man viel Zeit und Geduld mitbringen. Das kann man nicht einfach so mal nebenbei machen... ![]() Auch muß man manchmal die Schuld bei sich suchen und sich Fehler eingestehen. Und Rückschläge sollte man immer mal einplanen! Mein Trainer arbeitet mit den Hunden aus dem Tierheim und hilft einen auch selbst bei der "Auswahl" von importierten Hunden. Er stellt Kontakt zu den Leuten her usw. Da geht nix einfach mal so schnell... In unserer Gruppe sind so viele Hunde aus dem Ausland bzw. aus dem Tierheim aber jeder war sich davor im Klaren was auf ihn zukommt. Und jeder davon hat seine eigene Macken. Ich würde von ihm so die Meinung gegeigt bekommen, wenn ich mir einfach einen Hund hole würde dem ich nicht gerecht werden kann. Bringt ja nichts wenn ich schon nach kurzer Zeit kapituliere und der Hund "weitergeschoben" wird. Gruß Franzi |
|
|||
![]()
1. Vorwürfe, danke nein, habe ich auf dieser Seite genug erhalten!
2. Mein Fehler, ich habe mich auf die Aussagen der tierf. Sp. verlassen! 3.Ich habe keinen Hund mit mehreren Verhaltensstörungen gesucht! 4. Dennoch geben wir Carlotta nicht auf! Aufgrund vieler Recherchen: Veterinärämter, Presse, Tierschutzvereine, wissen wir, dass sie derzeit unter übelsten Bedingungen untergebracht ist! Von den Tierf.Sp. bekommen wir nur Vorwürfe und keine Hilfe! 5. Habe aufgrund eines Telfonates mit dem BMT eine wunderbare Stelle für Carlotta gefunden, leider müssen wir sie mit Hilfe von Rechtsanwälten und Medien aus dem Knast befreien! Weiteres wenn wir Erfolg hatten, habe viel zu tun! |
|
||||
![]()
Also ich finde diese ganze Geschichte echt merkwürdig und mir tut die arme Hundeseele unwahrscheinlich leid
![]() Ich kann dazu nur sagen das es Gott sei Dank auch noch andere Organisationen gibt die Hunde auf eine vernünftige Art und Weise nach Deutschland vermitteln. Ich drücke der armen Maus beide Daumen das ihr Irrweg den sie Momentan läuft bald ein Ende hat und sie hoffentlich bald zur Ruhe kommen kann. traurige Grüße |
|
|||
![]()
Hier mein Statement an Scotti, übersandt per e-mail:
Hi@All habe mir den ganzen Thread durchgelesen und kann Eure Postings (Scotti&Co.)nachvollziehen. Das ein Hund, egal woher er kommt, aggressiv gegen Menschen vorgeht kann definitiv nicht hingenommen werden und ist kein normales Verhalten. Wenn jemand hier etwas anders lautendes verbreiten sollte ist dies absoluter Schwachsinn. So grobe Fehler kann eigentlich niemand machen, als dass dies solch eine Reaktion des Hundes auslösen sollte, zumal innerhalb einer so kurzen Zeit. Meiner Meinung nach gibt es nunmal genauso viele verhaltensaufällige Tier wie es verhaltensauffällige Menschen gibt. Denke mal dass Ihr nach bestem Wissen gehandelt habt, doch manchmal trifft man auch Fehlentscheidungen. Manchmal liegt es an dem sich selbst überschätzenden Menschen, manchmal am sozialen Umfeld des Tieres im neuen Zuhause, oder an vielen anderen Dingen. Dies kann man jedoch niemals per Ferndiagnose bestimmen. Habe selbst schonmal einen angeblich gut sozialisierten Schäferhund aus einem Tierheim erhalten, der trotz aller ihm angedachten Hege und Pflege das Leben unseres damaligen Ersthundes und das meiner Frau bedroht hat, und die Betonung liegt hierbei auf lebensbedrohlich. Nach zwei friedlichen Tagen zuvor, und ohne jeglich ersichtlichen Grund. Und da erzähle mir keiner was von Rudelverhalten Dominanz, blablabla.Die Antwort der Tierschützer nach 2 Wochen purem Stress:"Ja, wenn man sich keine Mühe geben will dann kann das ja auch nichts werden" Meine Antwort:"Scheuklappenbehaftete Idioten" Tierschutz hört dort auf wo der Schutz des Menschen beginnen muss. Falls Ihr wie beschrieben bei der weiteren Vergabe des Hundes einen Fehler begangen habt, so z.B. Weitergabe ohne Zustimmung des Eigentümers;-) würde ich auf alle Medien verzichten und auf Herausgabe des Hundes bestehen. Dütfte lt. allgemeinem Vertragsrecht kein Problem darstellen. Nicht die Medien bemühen, sondern versuchen über einstweilige Verfügung das Eigentumsrecht zurückzugewinnen. Verstehe die wenige Unterstützung in diesem Forum nicht so recht? Helfen ist angesagt, nicht Sprücheklopfen. Hat einer ´ne Idee`? "Nein!" Danke! "Mir fällt auch nichts ein ausser Meckern!" Eine Fehlentscheidung kann jeder treffen, auch ihr! Denkt mal an die vielen Leute die Euch vorverurteilen, wenn Ihr mit Eurem vielgeliebten, alle Menschen und Artgenossen liebenden Vierbeiner auf die Strasse geht. Sind alle Vorurteile gerecht, denke mal nicht unbedingt. Nicht Vorverurteilung, sondern Hilfe und Verständnis sind hier gefragt. Was würdet ihr machen wenn ihr massiv von euren Hunden angegangen würdet? Es grüßen Euch Eric, Corinna u. Paul Geändert von Paule (11.12.2007 um 02:37 Uhr) |
![]() |
|
|