![]() |
|
|
|
|||
![]()
Also, meine Meinung ist, dass hier zwei Verständnis Fehler vorliegen.
Vertrauen und Bindung haben damit zwar zu tun, aber nur sekundär. Motivation über Belohnung/Bestätigung macht einfach Sinn. Und warum nicht über den Urtrieb motivieren? Fressen! Hunger hilft immer. Euer Problem ist die Hundeschule. Es ist gar nicht selten dass Hunde territorial bezogen lernen. Was bedeutet, die gute Hundeschule verlässt auch mal den Platz. Darüber hinaus kann die Hundeschule nur eine ANLEITUNG sein, was Ihr mit dem kleinen draussen macht. TÄGLICH! Am Anfang nervig, aber es zahlt sich aus. Bei der Konditionierung mit Futter ist es in der Regel so, dass man am Anfang ständig Leckerchen gibt, und dann nur noch hier und da. Google mal nach Pawlow, dann wird eniges klarer! PS: Es gibt natürlich Hunde die freuen sich tierisch über Streicheln oder spielen, oder verbal loben. Aber es ist an Dir heraus zu finden auf was Dein Hund steht. Denn darum geht's nur: Hund bekommt "etwas (für ihn) Tolles". Dafür macht er etwas für Dich. Ich würde parallel aber an der Bindung arbeiten und um seine Aufmerksamkeit buhlen. Jeder Spaziergang ist ein Abenteuer und mit Herrchen macht es doppelt soviel Spaß. Und das hier find ich gut geschrieben: http://www.wuff.at/artikel.php?artikel_id=513 |
|
|||
![]()
Meine Emma hat sich damals weder für Leckerlis noch für Spielzeug erwärmen können. Bei ihr konnte ich nur mit der Stimme arbeiten, was meinst, wie sich das angehört hat, hab die merkwürdigsten Blicke kassiert
![]() Es ist zwar schwerer und man braucht sehr viel Ruhe und Geduld. Aber man wächst ja bekanntlich an seinen Aufgaben. Es ist zwar leichter, mit Futter zu erziehen, aber ich hatte das Gefühl, dass so die Kommandos viel besser saßen. Für Rommel gibt es immer noch Sachen, die wesendlich interessanter sind, als Leckerlis... |
|
||||
![]()
@Peppi:
![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|