Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.07.2008, 13:40
Molosserfreund
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: NRW und Pfalz
Beiträge: 248
Images: 4
Standard

@Regi

Ich denke auch, Ihr seid auf dem richtigen Weg.
Die Hunde lernen und testen aneinander, was oftmal schlimmer aussieht und sich schlimmer anhört als es ist.
Bis zu einem gewissen Grad ist das in Ordnung so. Dass Tyson unterwürfig reagiert und eine Rangordnungsbildung akzeptiert ist ja ein gutes Zeichen.

Wenn sie Dir in einer Situation überteiben, muss aber glasklar sein, dass dein Wort zählt. Sowie Tyson als auch Pharao haben sich dann sofort unterzuordnen und sich auf Dich zu konzentrieren.
In dem Fall darf es kein Problem für Dich sein, das Spielzeug an Dich zu nehmen und beiden Hunden ein sofortiges "Platz" abzuverlangen.
Ebenso musst Du Dich darin üben, am Verhalten der Hunde Abweichungen zu bemerken. Ab wann wird aus Harmonie Disharmonie... das mußt Du erkennen können.

Ihre Rangordnung müssen sie klären und diesen Raum muss man ihnen auch zugestehen. Mit der Zeit wird das Kräftemessen vorbei sein....was allerdings aufgrund des Entwicklungsstandes der beiden Hunde noch etwas dauern kann. Heisst, dass es grade besser wird...ist noch kein entgültiger Zustand.

Förderlich ist es auch, einen jungen Hund mit älteren, ihm deutlich überlegenen Hunden in Kontakt treten zu lassen. Er lernt dort schnell seine Grenzen kennen und sich im Rahmen dieser auch sicher zu bewegen. Diese sollten allerdings gut sozialisierte Tiere sein und erfahren im Umgang mit Heranwachsenden.

Ein guter Hundetrainer ist natürlich auch ein wichtiger Ratgeber, denn er sieht meist, auf welchem individuellen Entwicklungsstand sich der Hund befindet.
Da kann man sich tolle Tipps für praktische Übungen zuhause holen.

Du schreibst: "an zusammen arbeiten ist noch garnicht zu denken."
Doch, genau das tut Ihr ja bereits. :-)
Was allerdings wichtig ist:
Das "alleine arbeiten" mit Deinem Hund und das "zusammen arbeiten" mit beiden Hunden sollte in einem guten Gleichgewicht/einer Verhältnismäßigkeit bleiben.



Viel Spass mit den Rackern :-)
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht.

Geändert von Corso Tosa (09.07.2008 um 13:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.07.2008, 14:20
Benutzerbild von Regi
Thysons Mama
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 566
Images: 1
Standard

Mehr zu Thyson:

Er kann mit anderen Hunden. Im Stall ist das kein Problem, da hat ein Jack Russel die Hosen an. Auch beim Spazieren merkt er wenn ältere Hunde ruhe haben wollen, mit den die toben möchten tobt er. Mit keinem ist es wie mit Pharao.

Zudem, es handelt sich hier um einen Nothund, der die letzten Monate in einer Organisation gelebt hat, zum Teil (Tagsüber) im Rudel. Dadurch hatte er viel Kontakt zu Artgenossen und musste lernen sich unterzuordnen bzw. auch zu Kämpfen.

Zu Pharao, von klein an bei meiner Schwester aufgewachsen, gut sozialisiert, bisher mit wirklich allen verträglich gewesen und noch nie in eine Beisserei verwickelt.

Nur mit den beiden ist es problematisch.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.07.2008, 16:03
Molosserfreund
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: NRW und Pfalz
Beiträge: 248
Images: 4
Standard

@regi

Zitat:
Er kann mit anderen Hunden. Im Stall ist das kein Problem, da hat ein Jack Russel die Hosen an. Auch beim Spazieren merkt er wenn ältere Hunde ruhe haben wollen, mit den die toben möchten tobt er.
Das sind doch super Voraussetzungen.

Zitat:
Mit keinem ist es wie mit Pharao.
Zwei junge Rüden in der pupertären Phase.

Zitat:
Zudem, es handelt sich hier um einen Nothund, der die letzten Monate in einer Organisation gelebt hat, zum Teil (Tagsüber) im Rudel. Dadurch hatte er viel Kontakt zu Artgenossen und musste lernen sich unterzuordnen bzw. auch zu Kämpfen.
Viel Kontakt zu anderen Hunden verschiedenen Alters ist ebenfalls eine gute Voraussetzung. Da hat er schon Wichtiges gelernt. Dass er jetzt grade testet, wie weit er bei einem anderen, jungen Rüden gehen kann, ist ja erstmal ok und zu erwarten.
Ein bisschen reiben werden sie sich und das muss auch so sein, um klare Verhältnisse entstehen zu lassen. Das wird warscheinlich auch noch öfter passieren.Wie Guerillas schon sagte, bis zu einer "gewissen Grenze" muß man es ihnen zugestehen.

Ich gehe auch mal davon aus, dass beide ihre Rangelei sofort unterbinden, wenn Du mit deutlichem Ton dazwischen gehst. Das muss diszipliniert sofort passieren, wenn Du ihnen Aufmerksamkeit und Gehorsam abverlangst.

Geht Pharao auch auf den Hundeplatz?
Habt Ihr einen Hundtrainer dort, der Euch mit ein paar praktischen Übungstipps unterstützen könnte und der die beiden Racker vielleicht sogar kennt?

Gruss
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.07.2008, 20:29
Benutzerbild von Regi
Thysons Mama
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 566
Images: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Corso Tosa Beitrag anzeigen
@regi


Geht Pharao auch auf den Hundeplatz?
Habt Ihr einen Hundtrainer dort, der Euch mit ein paar praktischen Übungstipps unterstützen könnte und der die beiden Racker vielleicht sogar kennt?

Gruss
Ja, wir gehen zum selben HuPla. Pharao ist schon lange dort und gut bekannt. Die Ausbilder sind momentan nicht da (Urlaub?) Wir werden diese aber sobald wie möglich darauf ansprechen.
Thyson ist für die neu.

Der Tieraztbesuch war erfreulich, sein Husten hat nichts mit der gestrigen Auseinandersetzung zu tun, der Hals ist entzündet.

Wahrscheinlich sieht es wirklich schlimmer aus, als es ist. Meine Schwester (Pharaos und Dammis Frauchen) sieht das auch etwas gelassener als ich.

Meine Schwester ist diejenige (wenn´s sein muss) die dazwischen geht. Ja, danach ist Ruhe. Aber wir lasse die beiden in Ruhe wenn´s erträglich ist.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.07.2008, 23:38
Molosserfreund
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: NRW und Pfalz
Beiträge: 248
Images: 4
Standard

@Regi

Zitat:
Ja, wir gehen zum selben HuPla. Pharao ist schon lange dort und gut bekannt. Die Ausbilder sind momentan nicht da (Urlaub?) Wir werden diese aber sobald wie möglich darauf ansprechen.
Thyson ist für die neu.
Na, da seid Ihr ja schwer im Vorteil. Einfach ansprechen, wenn die Trainer wieder da sind. Super Gelegenheit für Dich/Euch und den Langzeitfrieden in der Familie :-)

Zitat:
Wahrscheinlich sieht es wirklich schlimmer aus, als es ist. Meine Schwester (Pharaos und Dammis Frauchen) sieht das auch etwas gelassener als ich.
Ja, meist sieht es schlimmer aus als es ist. Trotzdem ist auf Dauer natürlich Harmonie wünschenswerter und ich bin mir recht sicher, dass das kein ernstes Problem sein wird.

Gruss
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22