Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Mein Bullmastiff wird immer ängstlicher! (https://molosserforum.de/erziehung/6665-mein-bullmastiff-wird-immer-a-ngstlicher.html)

sash1999 16.07.2008 10:35

Mein Hund kommt aus einer normalen Zucht, hat auch einen Stambaum.
In den letzten Tagen ist es schon ein bisschen besser geworden, hab auch meine Frau schon darauf hingewiesen das sie ihn nicht bemitleiden darf,.. was ihr jedoch sehr schwerfällt.

Der strenger bin ich, da auch ich in die Schule gehe mit ihm. Er war nicht immer so Ängstlich, das hat sich erst im letzten halben Jahr so entwickelt.

Angstbeisser, denk ich nicht das er das einmal wird. Er hat noch nie geschnappt, bzw. Revierverteidigung macht er auch noch nicht. Ich leg zwar nicht die Hand dafür ins Feuer aber denke das es kein Problem wäre unser Haus auszuräumen wenn der Hund allein zu hause ist.

Julie 16.07.2008 11:36

Was heißt für Dich "normale" Zucht?

sash1999 16.07.2008 11:49

glaubst ich kenn mich da aus ? Hutsch ist mein erster Hund, er hat Papiere und kommt von einer Familie die ihre Hündin das erste mal zugelassen haben.

Aber was solls, jetzt bringt es nichts in der Vergangenheit zu suchen, Sache ist das ich es bearbeiten muss um einen Mutigen BM zu bekommen.

Er ist alles für uns, ober er ängstlich ist oder nicht,...

Grazi 16.07.2008 14:04

Zitat:

Zitat von sash1999 (Beitrag 94874)
Sache ist das ich es bearbeiten muss um einen Mutigen BM zu bekommen.

Warum muss man unbedingt einen "mutigen" Hund haben bzw. was verstehst du darunter?
Ich fände es wünschenswerter, einen gelassenen / selbstsicheren / souveränen Hund zu haben.

Grüßlies, Grazi

Herbert Siebold 16.07.2008 14:14

Zitat:

Zitat von sash1999 (Beitrag 94874)
glaubst ich kenn mich da aus ? Hutsch ist mein erster Hund, er hat Papiere und kommt von einer Familie die ihre Hündin das erste mal zugelassen haben.

Aber was solls, jetzt bringt es nichts in der Vergangenheit zu suchen, Sache ist das ich es bearbeiten muss um einen Mutigen BM zu bekommen.

Er ist alles für uns, ober er ängstlich ist oder nicht,...

Und genau darauf bauen die Brüder
Ich denke wir sind mit "unserer" Molosserwelt schon auf dem richtigen Weg.
Mit Sicherheit bringt es etwas in der Vergangenheit zu suchen. Ist es genetisch bedingte Ängstlichkeit, oder beruht es auf schlechter Erfahrung.
Auch wenn es für Hutch nichts bringen mag, verhindert es vielleicht weitere ängstliche Geschwister.

Jacci 16.07.2008 19:28

Mutig ist bestimmt einfach nur der falsche Ausdruck gewesen.
Wobei aus einem Schisser einen selbstsicheren / souveränen Hund zu machen...ich glaub das ist nicht immer möglich.
Rommel ist alles in allem gelassener als früher, damit bin ich schon ganz zufrieden. Aber im Auge muss ich seine Unsicherheit wohl sein Leben lang behalten. Zum Glück hält die sich bei ihm mittlerweile wirklich in Grenzen.

Simone 16.07.2008 20:01

Zitat:

Wobei aus einem Schisser einen selbstsicheren / souveränen Hund zu machen...ich glaub das ist nicht immer möglich.
Das kommt drauf an, insbesondere ob der Hund wirklich richtig ängstlich ist oder ob es nur eine Phase ist. Ich habe es bei meiner Luna ja selber erlebt. Sie war gerade bezogen auf Lärm total ängstlich. Als Welpe war sie nur vorsichtig, aber als Junghund und mit ca. 18 Monaten war es richtig schlimm. Ich mußte sie gegen Karneval und Sylvester an der Leine lassen, denn beim 2. Knall wäre sie mir weggelaufen. Wenn Töpfe auf den Boden gefallen sind, hat sie sich so erschrocken, dass sie den Raum verlassen hat. Usw. usw. Ich hätte viele Beispiele. Als Luna erwachsen war (mit ca. 4 Jahren) wurde sie auch von erfahrenen Hundeausbildern für ihre Gelassenheit und Souveränität gelobt. Bei ihrer Prüfung zum Therapiehund wurde ja gerade getestet, ob sie in irgendwelchen Situationen Angst oder Aggression zeigt - hat sie aber nicht. Somit kann es auch eine Phase sein.

Bei Lisa war die Ängstlichkeit nie so ausgeprägt wie bei Luna (ausser fremden Hunden gegenüber), aber auch sie hatte eine solche Phase, die ebenso mit dem Erwachsenwerden deutlich weniger wurde, so dass auch sie das letzte Jahr ihres Lebens in fast allen Situationen gelassen reagierte. Lisa blieb nur ängstlich bei anderen Hunden, dieses Problem habe ich leider nicht weg (aber zumindest gebessert) bekommen.

Jacci 17.07.2008 00:32

Zitat:

Zitat von Simone Dustert (Beitrag 94915)
Das kommt drauf an, insbesondere ob der Hund wirklich richtig ängstlich ist oder ob es nur eine Phase ist.

Stimmt, deshalb ja auch "nicht immer möglich"...
Bei Rommel war das nie ne Phase, der war schon immer ein Schisser. Wobei auch er eine Phase hatte, in der er noch ängstlicher reagierte. Bei uns war es nicht nur altersbedingt, sondern wurde auch noch durch die Lebensumstellungen verstärkt.
Einige seiner Ängste hab ich ihm mittlerweile wirklich gänzlich nehmen können. Einige wird er wohl behalten, auch wenn sie sich im Lauf der Zeit auf ein Minimum reduziert haben. Wachsam bin ich immer. Zu meinem Glück ist Rommel ein liebenswerter Trottel und ich hoffe mal, das bleibt er auch.

Antje 17.07.2008 13:12

Nach meiner Erfahrung liegt die Hauptursache für Ängstlichkeit in der frühen Prägung.
Ein verantwortlicher Züchter, der seine Welpen sorgfältig auf ihr späteres Leben vorbereitet, sie nicht nur in der häuslichen Umgebung hält, sondern auch am weiteren gesellchaftlichen Leben teilnehmen läßt - alles im entsprechend zumutbaren Maße - und ein späterer kompetenter und verantwortungsvoller Hundehalter kann erheblich zur Entwicklung eines souveränen und selbstsicheren Hundes beitragen.

Jacci 17.07.2008 16:11

Rommel wurde eigendlich sehr gut geprägt. Er ist auch der einzige aus dem Wurf von 12, der dieses Verhalten zeigt. Naja, der Hänfling ist dort eh ein Sonderfall gewesen, seine Geschwister sehen auch aus, wie CC´s ;)
Erst ist es auch uns nicht so sehr aufgefallen, als er noch mit Emma zusammen lebte, hat sich das nicht so sehr bemerkbar gemacht. Mit meinem Umzug nach Berlin wurde das schlimmer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22