Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Mein Bullmastiff wird immer ängstlicher! (https://molosserforum.de/erziehung/6665-mein-bullmastiff-wird-immer-a-ngstlicher.html)

Suse 17.07.2008 16:23

Ein verwandetes thema - Angst anerziehen.

Mir faellt es unglaublich schwer unseren kleinen Hagen (mittlerweile Groesser als die Rottweilerhuendin) nicht zu bemitleiden wenn er etwas eingeschuechtert ist oder nur mehr Zuwendung will?
Meine bessere haelfte laesst mich zwar den Hund erziehen guckt mir aber immer auf die Finger wenn ich zum verhaetscheln neige... man will ihm ja keine Aengstlickeit anerziehen.

Wie ist es bei Euch, faellt es auch leicht den Junghund zu ignorieren (es ist ja zu seinem besten) oder gibt es hier noch mehr solche Warmduscher wie mich :herz:?

Baby 17.07.2008 22:29

Glaube jeder der einen Hund hat könnte da weich werden,das wäre aber total falsch weil man ihn damit nur bestätigen tut.Nichtbeachtung ist in diesem fall besser,mußt halt schauen ob es weg geht.Wenn es noch schlimmer wird Rade ich dir Hilfe zu hollen.L.G.Petra mit Rasselbande:lach1:

Simone 17.07.2008 23:03

Zitat:

Nach meiner Erfahrung liegt die Hauptursache für Ängstlichkeit in der frühen Prägung.
Ein verantwortlicher Züchter, der seine Welpen sorgfältig auf ihr späteres Leben vorbereitet, sie nicht nur in der häuslichen Umgebung hält, sondern auch am weiteren gesellchaftlichen Leben teilnehmen läßt - alles im entsprechend zumutbaren Maße - und ein späterer kompetenter und verantwortungsvoller Hundehalter kann erheblich zur Entwicklung eines souveränen und selbstsicheren Hundes beitragen.


Ich glaube auch, dass man mit einer guten Prägung unheimlich viel erreichen kann. Aber ich halte Punkte wie Ängstlichkeit auch für den Charakter des Hundes, der dann vom Züchter und vom zukünftigen Besitzer in die ein oder anderen Richtung geformt werden kann, jedoch nicht völlig verschwindet.

Jacci 20.07.2008 14:24

Zitat:

Zitat von Suse (Beitrag 95001)
Wie ist es bei Euch, faellt es auch leicht den Junghund zu ignorieren (es ist ja zu seinem besten) oder gibt es hier noch mehr solche Warmduscher wie mich :herz:?

Ich hab bei Rommels Erziehung so oft geloost ;) Glaub mir, nicht jeder macht immer alles richtig. Man sollte nur nicht vergessen, aus seinen Fehlern zu lernen und rechtzeitig die Kurve kriegen. Und eine Einheitserziehung gibts bei nem Hund genauso wenig, wie bei einem Kind. Man muss halt die richtigen Tipps für seinen Hund herausfinden.

Suse 21.07.2008 13:26

Zitat:

Zitat von Jacci (Beitrag 95193)
Ich hab bei Rommels Erziehung so oft geloost ;) ...

Dann hoffe ich weiter. Der kleine benommt sich so weit (trotz) meiner Erziehung sehr anstaendig. Und etwas Angst hat er so weit nur vor ausgewachsenen Bullmastiffs oder groesserem. Alles was Kleiner ist sind potentielle Spielkameraden. :lach1:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22