![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Bei Rommel war das nie ne Phase, der war schon immer ein Schisser. Wobei auch er eine Phase hatte, in der er noch ängstlicher reagierte. Bei uns war es nicht nur altersbedingt, sondern wurde auch noch durch die Lebensumstellungen verstärkt. Einige seiner Ängste hab ich ihm mittlerweile wirklich gänzlich nehmen können. Einige wird er wohl behalten, auch wenn sie sich im Lauf der Zeit auf ein Minimum reduziert haben. Wachsam bin ich immer. Zu meinem Glück ist Rommel ein liebenswerter Trottel und ich hoffe mal, das bleibt er auch. |
|
||||
![]()
Nach meiner Erfahrung liegt die Hauptursache für Ängstlichkeit in der frühen Prägung.
Ein verantwortlicher Züchter, der seine Welpen sorgfältig auf ihr späteres Leben vorbereitet, sie nicht nur in der häuslichen Umgebung hält, sondern auch am weiteren gesellchaftlichen Leben teilnehmen läßt - alles im entsprechend zumutbaren Maße - und ein späterer kompetenter und verantwortungsvoller Hundehalter kann erheblich zur Entwicklung eines souveränen und selbstsicheren Hundes beitragen. |
|
|||
![]()
Rommel wurde eigendlich sehr gut geprägt. Er ist auch der einzige aus dem Wurf von 12, der dieses Verhalten zeigt. Naja, der Hänfling ist dort eh ein Sonderfall gewesen, seine Geschwister sehen auch aus, wie CC´s
![]() Erst ist es auch uns nicht so sehr aufgefallen, als er noch mit Emma zusammen lebte, hat sich das nicht so sehr bemerkbar gemacht. Mit meinem Umzug nach Berlin wurde das schlimmer. |
|
||||
![]()
Ein verwandetes thema - Angst anerziehen.
Mir faellt es unglaublich schwer unseren kleinen Hagen (mittlerweile Groesser als die Rottweilerhuendin) nicht zu bemitleiden wenn er etwas eingeschuechtert ist oder nur mehr Zuwendung will? Meine bessere haelfte laesst mich zwar den Hund erziehen guckt mir aber immer auf die Finger wenn ich zum verhaetscheln neige... man will ihm ja keine Aengstlickeit anerziehen. Wie ist es bei Euch, faellt es auch leicht den Junghund zu ignorieren (es ist ja zu seinem besten) oder gibt es hier noch mehr solche Warmduscher wie mich ![]() |
|
||||
![]()
Glaube jeder der einen Hund hat könnte da weich werden,das wäre aber total falsch weil man ihn damit nur bestätigen tut.Nichtbeachtung ist in diesem fall besser,mußt halt schauen ob es weg geht.Wenn es noch schlimmer wird Rade ich dir Hilfe zu hollen.L.G.Petra mit Rasselbande
![]()
__________________
Es ist eine Süde gleichgültig zuzusehen,wenn Tiere gequält werden.Und es ist einen Menschen unwürdig am Leid der Tiere vorüber zu gehen ohne zu Helfen ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
LG Simone ![]() |
![]() |
|
|