![]() |
Clickertraining
Hallo Ich habe Mal eine Frage gibt es hier im Forum welche die mit einem Clicker Arbeiten????
Hätte zu dem Thema nämlich ein paar Fragen:lach1: Danke schon Mal im Vorraus Wiebke&Dunja |
Hier! :lach3:
Zwar nicht ausschließlich, aber immerhin... Grüßlies, Grazi |
Hey Grazi hab Mal eine Frage wie reagiert(en) dein(e) Hund(e) auf den Clicker??
Für was gebrauchst du den? Und wie lange habt Ihr gebraucht bis es geklappt hat??? Habe mir auch einen gekauft und das Gefühl das Dunja zu dschusselig dafür ist!!!! |
Hallo,
was bedeutet denn: Code:
Habe mir auch einen gekauft und das Gefühl das Dunja zu dschusselig dafür ist!!!! Hat dein Hund schon gelernt, den Clicker mit etwas positivem zu verbinden? Am einfachsten mit dem positiven Verstärker Futter. Der Hund muß erst einmal mit dem Click-Geräusch und dessen Bedeutung vertraut gemacht werden. D.h., anfangs wird - egal was der Hund gerade tut - geclickt und sofort ein Leckerbissen hinterher... Kein Hund ist zu dusselig fürs Clickern, der Fehler ist dann eher beim Halter zu suchen. Ich habe Paula fast ausschließlich mit Clickern erzogen. Man kann damit auch wunderbar Verhalten formen. Gruß Antje |
Hallo,
wir gehören spätestens seit wir Hundesport machen zu den Clickerfans. Am Wochenende war ich zu meinem 2. Seminar bei Rolf C. Franck, der Clicker in allen Trainingsbereichen intensiv benutzt. Hier ein kleines Statement von ihm dazu: http://www.blauerhund.de/Clickertraining.htm Gerade in Bezug auf Welpentraining (Umweltsozialisierung, Antijagdtraining) und bei Abtrainieren problematischen Verhaltensweisen ist der Clicker super einsetzbar. Zu doof ist mit Sicherheit kein Hund für den Clicker. Eher ist es für die Menschen etwas schwierig zu verstehen, um was es geht. Hat man es aber verstanden, dann gibt es nichts simpleres, einen Hund zu trainieren. Normalerweise braucht man zum Konditionieren des Hundes ca. 10 - 20 Clicks. Tschüss FDF |
hallo ihre lieben ---- also bolle ist wahrhaftig nicht der schnellste --- aber das mit dem clicker hat er sofort gerafft -
immmer sofort das leckerli geben --- das ist am wichtigsten bei der geschichte - verfressen sind sie doch alle !!?? :lach3: gruß elisabeth und bolle |
Zitat:
Da ich - wie bei so vielen Dingen - ein recht inkonsequenter und schusseliger Mensch bin, arbeiten wir nicht ausschließlich mit dem Clicker, weil ich ihn oft einfach nicht dabei habe. Wir clickern primär, wenn ich den Hunden Tricks beibringe oder wenn Problematiken behoben werden sollen, seien das nur zu langsames oder unsauberes Arbeiten (UO) oder - bei Mortisha - das erneute positive Verknüpfen von Menschen. Die Grundkonditionierung geht recht schnell. Innerhalb eines Tages hat man das normalerweise drin... bei uns waren es max. 3 Einheiten von wenigen Minuten. Dann muss man allerdings dabei bleiben und die Konditionierung festigen. Selbst wenn wir mit dem Clickern monatelang pausieren, geht die Konditionierung nie ganz verschütt... die Hunde kommen total schnell wieder rein und wissen, um was es geht. Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Ich clickere mit beiden, nicht zur Erziehung sondern mehr zum Spaß und zur Beschäftigung.
Mit Sugar mach ich ein bisserl Dogdancing damit, zu süß wie sich mein Dickerchen "elfenhaft" durch meine Beine schlängelt :herz: Auch ein Mastiff findet "Touch" (also nur immer mit der Schnauze die linke Hand berühren - das ist die erste Übung) toll und geht der Hand hinterher. Dogdance geht leider nicht, er paßt nicht durch meine Beine :lach1: |
Dogdance geht leider nicht, er paßt nicht durch meine Beine
grins... hab auch nen MA und der geht durch die Beine. A. Dein MA ist zu hoch ????? B. Deine Beine zu kurz ????? hahahahaha............ hab gut lachen, hab ja 2 Bonsai MA´s :lach1: L-G Renate |
[QUOTE=Renate + JoSi;101881]Dogdance geht leider nicht, er paßt nicht durch meine Beine
das wäre doch cool, die beiden dicken beim Tanzen:lach2: :lach2: |
Ach Connor, sei nicht traurig,
wenn ich das mit Brisko machen wollte, trüge er mich auch immer erst weiter weg, bis er gerafft hat, daß ich auf ihm reite. Tanja |
Naja dumm ist sie ja auch nicht ich habe das jetzt immer ein paar Mal geübt und mich auch an die Anweisungen in dem Buch gehalten was Ich mir extra dazu geholt habe Konditionieren:
1.Click 2.Hand greift nach Lekerchen 3.Hund bekommt leckerchen habs immer in der reinfolge gemacht aber Dunja reagiert gar nicht auf den Click hab das gefühl das sie es vielleicht noch nicht verstanden hat??? hab es in verschiedenden Umgebungen gemacht drinnen im Ruhigen Raum und auch draussen sobald ich draussen bin klappt es ein wenig besser aber nur manchmal den dort lässt sie sich auch schnell wieder ablenken von anderen Hunden oder Geräuschen. Hat denn jemand einen Tipp?? Was Ich vielleicht falsch mache???? |
Hallo,
Leckerchen (super tolle geniale, nix trockenes!) in der Hand halten. Clicken und zeitgleich ein Leckerli geben. Das ca. 10 x, einige Stunden Pause . Nochmal 10 x (manchmal braucht man das auch nicht mehr)! Die Konditionierung kann ein einem Ort erfolgen und muss nicht an verschiedenen Orten wiederholt werden. Du bist sicher, dass Dein Hund den Click auch hört?? Nicht, dass er auf diesen Frequenzen gar nichts hört. Ich meine ja nur!! Tschüss FDF |
Also... wie Katharina schon schrieb:
Bei der Konditionierung müssen Click und Leckerchengabe gleichzeitig erfolgen. Und man macht das eigentlich immer genau so wie bei der "normalen" Erziehung: man beginnt in reizarmer, vertrauter Umgebung. Grüßlies, Grazi |
also "theoretisch" hab ich mich ja inzwischen auch mal mit dem Clickern beschäftigt und mir ein Video angesehen und ein Buch gelesen. Das Buch kann ich aber inzwischen noch mal lesen, weil das schon sooo lange her ist. Ich habs bis heute aber noch nicht geschafft, das auch mal praktisch anzuwenden. Soll aber demnächst endlich mal losgehen.
In dem Video und auch schon in Fernsehbeiträgen wurde aber auch immer gesagt. 1. Click und dann geht die Hand erst ans Leckerchen und der Hund kriegts und nicht gleichzeitig. Was ist denn nun richtig? Ich will ja nicht gleich falsch anfangen. |
Zitat:
die Verknüpfung erfolgt logischerweise viel schneller und klarer, wenn anfangs beides (Click & Leckerli) gleichzeitig kommt. Später, wenn der Clicker konditioniert ist und eingesetzt wird, gibt es den Click, dann wird flott das Leckerli aus der Tasche geholt und gegeben. Das wird deshalb gemacht, damit man kein Leckerli in der Hand haben muss, wenn der Hund ein bestimmtes Verhalten zeigt, damit er nicht lernt, das Verhalten nur zu zeigen, wenn das Leckerli in der Hand ist. Genau das (Leckerli nicht sichtbar) ist ja einer der großen Vorteile des Clickers. Aber halt erst dann, wenn die Konditionierung abgeschlossen ist. Tschüss FDF |
Hm, ich glaube, daß probiere ich mit Dasha auch mal aus.
Das mit dem Konditionieren habe ich ja verstanden, aber wie geht es dann mit dem Lernen weiter? Das Clickern soll doch irgendwann das Leckerlie ersetzen, oder habe ich da was verpaßt? Helft einem dummen Frauchen mal weiter! Tanja |
Hallo Tanja,
der Clicker ist ein Versprechen für ein Leckerchen, ersetzt es NIEMALS! Wenn die Konditionierung abgeschlossen ist, clickt man eine gewünschte Handlung (z. B. Fußlaufen) und gibt Leckerli. Erst beclickt man schlechte Ausführungen, später nur noch gute (so formt man). Das Signalwort kommt erst dann, wenn das Verhalten zuverlässig gezeigt wird. Dann wird nur noch geclickt, wenn das Verhalten nach dem Signalwort gezeigt wird und nicht mehr, wenn der Hund es freiwillig zeigt. Anfangs konzentriert man sich auf eine Übung, später kann man auch mehrere Übungen nacheinander beclickern. Neben normalen Gehorsamsübungen, sind auch "Alternativverhalten formen", Umweltsozialisierung, Bekämpfung von Ängsten und Fehlverhalten mit Hilfe des Clickers zu trainieren. Es gibt bereits ziemlich viele Seiten im WWW, da wird das alles schon ausführlich beschreiben. Das war jetzt nur ein kurzer Abriss, noch lange nicht ausreichend. Bitte lest auf diesen Seiten die Grundlagen nach, sonst schreiben sich Grazi und ich die Finger wund. Hier ein kurzer Überblick und weitere Links: http://www.spass-mit-hund.de/seiten/...ning/index.htm Natürlich gibt es auch unter den Clickertrainern kleine Unterschiede in Detailfragen.... so wie halt überall! Durch mein Seminar am WE bin ich momentan ziemlich unter dem Einfluß von Rolf C. Frank..... Tschüss FDF |
Hallo FDF,
ganz lieben Dank und ich werde mich jetzt mal auf dem Link belesen. Tanja |
Zitat:
Deine sind kleiner und Du größer als ich, also : wir wollen dann bitte demnächst mal eine Dogdance Vorführung sehen :lach3: Am besten wieder im Fernsehen ! LG Annette |
Ich habe auch seit Odin im Haus ist mit dem Clicker angefangen und muss sagen es klappt sehr sehr gut.:lach2:
heute morgen erst musste ich sooooooo lachen, ich bückte mich weil mein Schuh offen war. Dabei drückte ich versehentlich meinen Clicker der in der Tasche war. Und was muss ich sagen, ich hatte plötzlich drei Hunde vor mir stehen die mich erwartungsvoll anstarrten "Gibts Lecker ?":36: (Meine zwei und der Hund meiner Freundin, die clickert auch erfolgreich ) Bei Leckerlies kapieren die Burschen echt schnell !! |
In irgendeinem Buch habe ich gelesen, dass man sich den Clicker (nach dem Konditionieren) wie einen "Fotoapparat" vorstellen soll bzw. kann - der Click ist der Auslöser.
Auf dem "virtuellen Foto" sollte der Hund zu sehen sein, wie er etwas "richtig" macht. Mir hat das geholfen - nur zum Thema Timing. |
AW: Clickertraining
Hab hier mal das Thema raus gekramt weil ich eine Frage hab zum Clicker-Training. Ich bin mit meiner Hündin in einer HuSchu wo OHNE Leckerli gearbeitet wird. Sie ist sehr einfach, leichtführig und lernt schnell und problemlos. Deshalb möchte ich auch nicht anfangen mit Leckerlis zu "erziehen".
Jetzt würde ich ihr aber gerne ganz kleine Tricks beibringen (sich im Kreis drehen z.B.). Ich denke da wäre der Clicker doch bestens dafür geeignet. Ist es richtig wenn ich annehmen dass ich die Erziehung weiterhin mit "normalem" Lob & Spiel und Unterordnung mache und so mini Tricks mit Clicker und Leckerli? Das kommt sich dann nicht in's Gehege, oder? (Bin mal gespannt ob überhaupt jemand versteht was ich überhaupt meine, hab da manchmal so meine Schwierigkeiten)... Hat jemand noch Erfahrung mit dem Target-Stock? Ist eins davon besser geeignet für "Tricks"? Bei dem Target gibt's immer Leckerli wenn sie es anstupst mit der Nase, oder? Und dann kann ich also irgendwann die Nase da hin führen wo ich möchte, richtig? Bei Amazon hab ich nur ein Haufen Clicker-Bücher gefunden, keine "Target-Bücher"... |
AW: Clickertraining
Für mich schliesst sich das nicht aus.
Hier sind "einige" Sachen zu Clicker und Target Stick enthalten... http://www.amazon.de/Obedience-Train...1723772&sr=8-1 |
AW: Clickertraining
Danke für den Buchtipp. Schau es mir gleich mal näher an. Es ist nämlich so dass wir von unseren Freunden immer veräppelt werden weil unser Hund wirklich NIX könnte. "Lieb sein" gilt nicht. Und die "normalen" Kommandos wie Sitz und Platz gelten auch nicht. Da bleibt dann nur Pfote geben übrig und das ist ja schon bisschen schwach. Jetzt fliegt heute für 2 1/2 Wochen ein Kumpel nach USA und er meinte wenn ich es schaffe in den 2 1/2 Wochen dem Hund was "cooles" beizubringen bringt er mir was vom Urlaub mit... Jetzt nagt das natürlich schon an meiner Ehre - Mitbringsel hin oder her - aber irgendwas müsste doch auch für mein Dummerchen (wir wissen ja - Platz 8 bei den dümmsten Hunden der Welt) dabei sein?
|
AW: Clickertraining
Zitat:
Antworten auf all deine Fragen findest du in dem Buch von Martin Pietralla! Da steht alles drin und es ist wunderbar erklärt!;) http://www.amazon.de/Clickertraining.../dp/3440080129 Der Buchtipp von Peppi ist klasse - ich hab' das auch, würde aber mit dem hier:rolleyes: "starten"! Für mich schliesst sich das auch nicht aus - allerdings kann ich mir schwer vorstellen, wenn man mit dem Clickern erstmal angefangen hat, dass man darauf bei manchen Übungen freiwillig verzichten will. Viel Spass! |
AW: Clickertraining
Klingt auch gut. Will mir nicht einer von euch sein Buch mal ausleihen (auch gegen eine Gebühr) dass ich mal "schnuppern" kann ob das was für uns ist und klappt? Wenn's gut ist und paßt kauf ich mir die Bücher dann selber...
Ich werde auch drauf acht geben und es beizeiten Indianerehrenwortmässig wieder zurück schicken *treuer-Hundeblick-aufsetz* |
AW: Clickertraining
Klar. Ich kann dir beide ausleihen.
Bräuchte sie aber vor dem 19.Sep wieder (zumindest das eine) - wenn dir das zum Reinschnuppern reicht? Schick mir doch per PN deine Adresse...und "Gebühren" gibt's bei mir keine...;) |
AW: Clickertraining
Zitat:
Spaß!!! |
AW: Clickertraining
Zitat:
|
AW: Clickertraining
Super danke ist lieb, alles weiter per PN!
|
AW: Clickertraining
Hallo Enouk,
nachdem Du das Thema wieder ausgegraben hast, hab ich auch wieder angefangen mit der Wolke zu clickern. Es ist einfach unglaublich wie einfach das eigentlich ist und wie die Hunde drauf anfahren... Naja, ich hab auf jeden Fall bei You tube ganz viele Videos von verschiedenen Übingen gefunden, beispeilhaft das hier: http://www.youtube.com/watch?v=g_5XEEQWe8o Und ein extra Forum. Da hab ich auch schon gelesen und viele Tips gefunden: http://www.clicker.de/include.php?pa...ntid=90&page=2 Ich versuch jetzt auch mal am Ball zu bleiben mit dem Teil. Dachte die Links interessieren Dich vielleicht...:lach1: |
AW: Clickertraining
Super danke, bin fleißig am lesen in den Büchern und noch beim ersten Schritt "Konditionieren" auf den Clicker. Ich musste erst mal meiner Tochter aber ihre Knackente weg tun die sie ausgerechnet diese Woche wieder gefunden hat - sonst ist das Hundetier völlig verwirrt...
|
AW: Clickertraining
Das mit dem Konditionieren hat ganz gut geklappt, hab's vorhin nochmal gemacht. Wir gehen jetzt eins weiter und ich möchte sie dazu bringen nicht auf die Wurst zu starren sondern soll mich angucken. Ich hab sogar meinen geliebten Mozzarella geopfert und die Kuh hat ihn mit ganz spitzen Zähnen genommen und dann ausgespuckt. Jetzt muss die Wurst her...
Macht schon Spaß! Ihr könnt nicht glauben was ich für naß gesabberte Knie ich hab bei jeder "TRainingseinheit"... Ist bisschen eklig :-) |
AW: Clickertraining
Zitat:
|
AW: Clickertraining
Und mich damit für's sabbern rächen wenn ich sie auch anspuck? Oder Alternative damit die Knie trocken bleiben? Oder Alternative damit sie mich anschaut?
|
AW: Clickertraining
Hund fängt automatisch an Dich direkt anzugucken!:lach2:
Und dann sagst Du "schau". 20 x und dann: Enouk: "Schau!" Hund: 'Glotz' - Enouk: *klick* ... und Leckerchen spucken! |
AW: Clickertraining
Und irgendwann klappt das dann ohne Leckerli im Mund? Wie ist das denn bei Übungen die richtig gut irgendwann sitzen - brauch ich da noch einen Clicker und Leckerli? Oder reicht irgendwann "normales" loben oder ein kurzes Spiel oder sowas?
|
AW: Clickertraining
Zitat:
Seite 30, 31 :lach2: Etwas mehr Begeisterung... mach's dem Hund vor!:lach1: |
AW: Clickertraining
Ja ich habs gestern Abend dann auch genau in dem Buch gelesen - bin wieder ein paar Seiten weiter gekommen :-)
Ich üb jeden Tag grad so drei Mal, mehr krieg ich nicht hin in Ruhe. Aber das macht Spaß und ist auch eine Herausforderung wirklich immer richtig zu clicken... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.