Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.06.2005, 09:04
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard Unser 1. Turnier

Um es vorweg zu nehmen: wir haben einen hervorragenden 7. und damit letzten Platz belegt.

Unabhängig von der Platzierung hat uns das Turnier nicht wirklich Spass gemacht. Es ist doch ziemlich ätzend, morgens anzufahren und dann erst am späten Nachmittag zu laufen. Noch dazu bei viel zu gutem Wetter. Die brannte vom Himmel, Schatten gab es so gut wie keinen, ich war die Hälfte der Zeit einem Sonnenstich und/oder Kreislaufzusammenbruch nahe, Vegas Waschlappen hing schon kilometerweit raus, sobald wir nur ein paar Meter durch die pralle Sonne gegangen sind.

Die Schüsse vom nahen Schießstand sowie die ca. 100m parallel vom Hundeplatz mit einer Motorwinde hochgezogenen Segelflugzeuge, ein paar kleine Motorflugzeuge und zwei tief fliegende Hubschrauber waren meinem Hundi zwar schnuppe, aber für den Hindernislauf unter der prallen Sonne sah ich schwarz. Erstaunlicherweise hat sie sich zwar mit hängender Zunge in Galopp gesetzt, aber für die Tonne (für sie sonst nie ein Problem) und den Hochweit fehlten ihr wohl Kraft und Motivation. Als es zum zweiten Lauf ging, strebte Vega zielstrebig den Ausgang an ("Ich kann nicht mehr! )... da ich jedoch darauf bestand, noch einmal den Parcours zu laufen, hat sie mir den Gefallen getan und ist mitgerannt... abermals die beiden Sprünge auslassend, was uns natürlich ordentlich Strafsekunden eingebracht hat.

Schade nur, dass wir in der "falschen" Altersklasse gestartet sind. Da hat sogar ein Hund einen Pokal abgeräumt, der in zwei Läufen gerade mal zwei Hindernisse genommen und den Rest des Parcours im Schritttempo incl. einigen Schnüffelpausen absolviert hat (erwähnte ich, dass es zu heiss war? )!

Fazit für uns: THS ist zwar im Verein gut und schön, aber Turniere sind nichts für uns....zumindest nicht unter solchen Witterungsbedingungen...

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 21.06.2005, 09:36
Zeus79
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Grazi,

das Problem kenne ich nur zu gut.... wir sind schon auf der THS Meisterschaft gestartet und es hatte 30 Grad und unsere Hunde mussten die Ablegübung in der Prallen Sonne machen...... tja wir sind im Endeffekt heim ohne einen einzigen gescheiten Platz (obwohl wir super Hunde dabei hatten)..... meiner ist nur noch hinter mir her getrabt und es hat wirklich gar nichts funktioniert.....

Deshalb trainiere ich nun auch regelmäßig mit den Hunden in der Sonne..... da es immer wieder vorkommen kann das man bei so einem Wetter starten muss......
würde aber wegen dem Wetter nicht wirklich aufhören auf Turniere zu gehn..... ich selber bin auch schon im November bei kälte und Regen gestartet und damit ich mich besser bewegen kann laufe ich immer ohne Jacke also das ist dann auch nicht wirklich viel angenehmer......
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 21.06.2005, 10:32
Benutzerbild von Jochen
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: BRD
Beiträge: 294
Images: 12
Standard

Zitat:
Zitat von Zeus79
Hallo Grazi,

... wir sind schon auf der THS Meisterschaft gestartet und es hatte 30 Grad und unsere Hunde mussten die Ablegübung in der Prallen Sonne machen...... .. meiner ist nur noch hinter mir her getrabt und es hat wirklich gar nichts funktioniert.....

Deshalb trainiere ich nun auch regelmäßig mit den Hunden in der Sonne......
..
Abgesehen von den gesundheitlichen Schäden, die auch ein Hund in der prallen Sonne bei 30 Grad erleiden kann, warum tut man sich und dem Hund dies an? Meine Hunde liegen bei 30 Grad im Schatten und müssen nicht "arbeiten". Für wen, für was ist es gut, wenn sich Hunde bei 30 Grad in der prallen Sonne auf einer THS Meisterschaft abquälen?
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 21.06.2005, 11:50
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Jochen
Abgesehen von den gesundheitlichen Schäden, die auch ein Hund in der prallen Sonne bei 30 Grad erleiden kann, warum tut man sich und dem Hund dies an?
Das habe ich mich am Sonntag zeitweise auch gefragt.

Vega ist eine Sonnenanbeterin... zuhause liegt sie stundenlang im Garten, oft in der prallen Sonne. Wenn sie fast schon dampft, verzieht sie sich in den Schatten oder geht ins Haus und wirft sich auf die kühlen Fliesen. Auf Spaziergänge in der brütenden Hitze verzichtet sie aber gerne. Ich übrigens auch.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 21.06.2005, 13:04
Zeus79
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

nun ich sehe das nun nicht ganz so

natürlich kann man es übertreiben mit der sonne...... aber wenn ich auf einem Turniere bin.... dann verziehe ich mich mit meinem Hund erstmal in den schatten .... oder tue in sogar in die besucherboxen..... die werden eigentlich so gebaut das die Hunde im Winter trocken drin liegen und im sommer schatten haben.....
und gehe dann selber ins vereinsheim wo es kühler ist.....

und eine Unterordnung geht ca. 15 min (vieleicht bißchen mehr)..... und ich bin der Meinung das sowas nicht eine Extrembelastung für den Hund ist......
also meiner hat noch nie nen schaden davon getragen und es sind ja auch nicht alle turniere mitten im sommer...... bzw. nicht auf allen turnieren kommen gleich mal 30 Grad auf....
ausserdem versuchen die Veranstalter das schon so zu legen das die Unterordnungen direkt morgens sind..... noch vor der mittagssonne....
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 21.06.2005, 13:59
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Zeus79
natürlich kann man es übertreiben mit der sonne...... aber wenn ich auf einem Turniere bin.... dann verziehe ich mich mit meinem Hund erstmal in den schatten .... oder tue in sogar in die besucherboxen..... die werden eigentlich so gebaut das die Hunde im Winter trocken drin liegen und im sommer schatten haben.....
und gehe dann selber ins vereinsheim wo es kühler ist.....
Tja, wenn es so was gibt...

Wir hatten wohl das Pech, bei einem relativ jungen Verein zu Gast gewesen zu sein, der nicht einmal ein Vereinsheim hat. Es gab nur ein paar Pavillons und Sonnenschirme als Schattenspender. Viel zu wenig Schatten für viel zu viele Hunde und Menschen. Kein fließendes Wasser, keine Toilette (nur ein Dixie-Klo... *würg*). Besucherboxen gab es ebenfalls nicht...und selbst wenn es die gegeben hätte, hätte ich sie nicht genutzt, weil mein Hund so etwas nicht kennt. Dann doch lieber ins Auto. Wir gehörten zu den Glücklichen, deren Wagen konstant im Schatten eines kleinen Wäldchens standen. Ein helles Laken über die Frontscheibe und die Fenster alle etwas runtergekurbelt. In Kombination mit einer leichten Brise konnte man es dort wenigstens aushalten.

Zitat:
und eine Unterordnung geht ca. 15 min (vieleicht bißchen mehr)..... und ich bin der Meinung das sowas nicht eine Extrembelastung für den Hund ist......
Ich wäre auch von einer UO in der prallen Sonne nicht angetan (Vega kann extrem unglücklich dreinblicken). Wir haben allerdings keine UO gemacht, sondern einen Hindernislauf...da ist die körperliche Belastung sehr viel größer, wenn man voll Stoff gibt.

Zitat:
ausserdem versuchen die Veranstalter das schon so zu legen das die Unterordnungen direkt morgens sind..... noch vor der mittagssonne....
Ab 9.30 Uhr haben die Geländeläufe stattgefunden. Und selbst um diese Uhrzeit war es bereits drückend heiss. Eins unserer Mädels ist nach dem 5-km-Lauf fast zusammengebrochen... Wir waren -laut Zeitplan- mit den Hindernisläufen um 15.15 Uhr dran...letztendlich wurden wir einen gute Stunde später aufgerufen und da hatten wir weit über 30°C. Also wirklich keine idealen Bedingungen für sportliche Betätigungen.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 21.06.2005, 11:45
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Zeus79
Deshalb trainiere ich nun auch regelmäßig mit den Hunden in der Sonne..... da es immer wieder vorkommen kann das man bei so einem Wetter starten muss.....
Wir trainieren auch in der Sonne... nur haben wir -im Gegensatz zu dem Veranstaltungsort- auf unserem Platz den entscheidenden Vorteil, dass wir immer ein grosses schattiges Areal unter einem weitausladenden Baum haben, in dem die wartenden Hunde (und deren HF) liegen können ohne einen Kollaps zu bekommen. Noch dazu gibt es ausreichend Wasser für die Hunde und sogar eine Plantschmöglichkeit in Form einer dieser blauen Plastikmuscheln. Da ist es für die Hunde kein Problem, full speed über alle Hindernisse zu gehen.

Am Sonntag hatte (zumindest mein Molosserchen) aber ein Problem damit und da ich keinen Herzkasper riskieren wollte, habe ich sie nicht einmal lautstark angefeuert und nicht zu einem höheren Tempo motiviert. Umso erstaunter war ich, dass sie überhaupt galoppiert ist.

Ich bleib' dabei: körperliche Anstrengungen bei so einem Wetter sind für viele Hunde Quälerei... Dieses Turnier war ein Testlauf für uns und hat uns unter diesen Bedingungen keinen Spaß gemacht. Wir werden es sicher noch mal austesten, aber wenn Vega auch bei "normalen" Wetter nicht freudig laufen sollte, gehen wir halt auf keine Turniere mehr.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 22.06.2005, 10:05
Benutzerbild von Caro-BX
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Friesland/Niedersachsen
Beiträge: 1.113
Standard

Zitat:
Zitat von Zeus79
Hallo Grazi,

das Problem kenne ich nur zu gut.... wir sind schon auf der THS Meisterschaft gestartet und es hatte 30 Grad und unsere Hunde mussten die Ablegübung in der Prallen Sonne machen...... tja wir sind im Endeffekt heim ohne einen einzigen gescheiten Platz (obwohl wir super Hunde dabei hatten)..... meiner ist nur noch hinter mir her getrabt und es hat wirklich gar nichts funktioniert.....

Deshalb trainiere ich nun auch regelmäßig mit den Hunden in der Sonne..... da es immer wieder vorkommen kann das man bei so einem Wetter starten muss......
würde aber wegen dem Wetter nicht wirklich aufhören auf Turniere zu gehn..... ich selber bin auch schon im November bei kälte und Regen gestartet und damit ich mich besser bewegen kann laufe ich immer ohne Jacke also das ist dann auch nicht wirklich viel angenehmer......
Was habt ihr denn für einen Richter gehabt? Bei uns hat der Richter schon bei starkem Sonnenschein, den Ablegeplatz auf die andere Seite des Platzes in den Schatten gelegt. (Fanden manche Hundis nicht so witzig - halt Gewohnheitstiere)
__________________
Anke

glücklich mit Lisa aus Kreta
in liebevollem Gedenken an BX Caro und Boxernase Stella

http://www.bordeauxdogge-sucht-couch.de/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 22.06.2005, 14:58
Zeus79
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Anke

nun das liegt wohl im ermessen des Richters.... also ich hab noch nie erlebt das ein Richter die Hunde hat wo anders ablegen lassen und ich starte nun seit ca. 7 Jahren regelmäßig mit meinem..... aber kleine Patzer wie aufstehen oder sitzen werden dann schon mal übersehen.... die wissen auch das es ne Strapaze für den Hund ist.... (machen aber auch nicht alle Richter)
Es ist zwar geregelt das bei starkem Regen ein Turniere abgebrochen wird... jedoch nicht wenn es 30 Grad hat....

ausserdem habe mich ja schon heute morgen verbessert das war nicht die THS Meisterschaft..... sondern die Teamttest Meisterschaft.... ist schon ein zwei Jahre her...... werd au immer vergeßlicher
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 22.06.2005, 15:07
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard

kann sowas null nachvollziehen. würde das meinem joschimann nicht antun bei solchem wetter.
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unser 2. Turnier Grazi Erziehung 6 02.08.2005 08:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22