Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.12.2008, 19:47
Benutzerbild von Hola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Günzburg
Beiträge: 2.720
Images: 4
Standard Warum immer am Plätzchen?

Hallo Ihr lieben,

bin ja erst seit 2 Wochen Mastiff Mama. Hatte bisher keinen Hund und hab eine Menge an Lektüre verschlungen ( glaub so 10 Bücher über Welpen )
Überall steht drin das die kleinen sich nie an ihrem Platz lösen würden....
Die kennen wohl die kleine Gina noch nicht.
Seit ein paar Tagen kommt es immer öfter vor das Sie sich genau in Ihrem Bettchen, in Ihrer Höhle und eigentlich an jedem Ihrer Schlafplätze löst. Sowohl groß als auch klein!
Das ist doch nicht normal oder?
Selbst in Ihrer Kuschelhöhle wo ihr ganzes Spielzeug und Kuscheldecken sind kackert Sie rein...
Was sagt Ihr den dazu?
Verzweifelte Grüße
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.12.2008, 20:56
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Deutschland, Portugal
Beiträge: 598
Standard

Die Frage ist, wie ist sie aufgezogen worden? Ist sie in einer Box gehalten worden? Dann hat sie keine Möglichkeit gehabt sich außerhalb ihres Platzes zu lösen! Man müsste einfach mehr über die Haltung beim Züchter erfahren, um da mal genaueres zu sagen. Wie alt ist sie jetzt?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 20.12.2008, 20:59
Benutzerbild von Hola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Günzburg
Beiträge: 2.720
Images: 4
Standard

Da hab ich gar nicht dran gedacht, ja sie war in einer box. Aber wir haben sie jetzt zwei wochen und am anfang hat sie das nie gemacht erst seit ca. 3 -4 Tagen. Sie ist jetzt 10 wochen alt. Und das obwohl wir quasi ständig mit ihr raus gehen! Aber was du schreibst ist ein sehr guter Gedanke!
Hätte gerne mehr davon!
Grüße
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 20.12.2008, 21:13
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Deutschland, Portugal
Beiträge: 598
Standard

Hallo,
kannst mir gerne per PN mehr über sie und ihr Verhalten schreiben, vielleicht kann ich mit ein paar Tipps helfen!
Gruß
Hermine
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 20.12.2008, 22:52
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Ich denke, dass es immer Ausnahmen gibt. Meine Lisa z.B. war eine Wutz und hat durchaus auch mal auf unser Bett gestrullert, in dem sie nachts mit uns schlafen durfte. Sie ist sehr gut mit engem Familienanschluß bei ihren Züchtern aufgewachsen und war nie in einer Box oder ähnlichem untergebracht.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 21.12.2008, 09:30
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 368
Standard

Wie sicher ist die Lütte ansonsten in ihrem Auftreten?

Manchmal ist das Körbchengepiesel so, weil es sich dabei um einen vertrauten, sicheren Ort handelt. Oder eben Gewohnheit? Nimmt die Umweltsicherheit zu, lässt das meistens wieder nach.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 21.12.2008, 19:56
Benutzerbild von Vinnie
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Emsland
Beiträge: 79
Standard

Also wenn sie es gewöhnt ist, auf Zeitungen zu piseln, dann leg ihr doch direkt vor ihr Körbchen eine Stelle mit Zeitungen aus. Wenn sie das annimmt, dann kannst du diese "Toilette" immer weiter weg legen.
Ansonsten wie schon geraten, möglichst schnell sein, oft raus gehen und sehr viel loben, wenn es mal klappt!!!
Viel Erfolg,
Lg Anneka u Vinnie
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 28.12.2008, 10:02
Benutzerbild von Hola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Günzburg
Beiträge: 2.720
Images: 4
Standard AW: Warum immer am Plätzchen?

Hallo ihr lieben,

wir haben es geschafft!!!!!
Seit Heiligabend sind wir einen riesen schritt weiter....
Wir machen nicht mehr auf die Plätze und auch generell nicht mehr ins haus ( ausser Nachts, obwohl wir vor dem Schlafen gehen noch raus sind, aber das ist ja ok)
Sie hat also kapiert das Hund zum bisseln raus muß! Sie meldet sich sogar meistens wenn sie meint das sie muß. Sonst übernehmen wir das!
Hab schon gedacht es ist alles verloren. Aber das sie auf einmal so schnell kapiert ist erstaunlich! Sind auf dem besten weg sauber zu werden. Bin ich froh!

Danke für eure Tipps....
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 28.12.2008, 19:08
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Warum immer am Plätzchen?

Zitat:
Zitat von Hola Beitrag anzeigen
Wir machen nicht mehr auf die Plätze und auch generell nicht mehr ins haus ( ausser Nachts, obwohl wir vor dem Schlafen gehen noch raus sind, aber das ist ja ok)
Ich kann mich noch (dunkel) erinnern, als meiner noch ein Welpe war stand ich einige Male mitten in der Nacht bei Eiseskälte mit wirren Haaren, schlafendem Gehirn und X-en statt Augen, nur mit meinem dicken Mantel und Hausschuhen bekleidet mit ihm im Garten.
Er hat sich auf seinem Plätzchen geregt, davon bin ich aufgewacht und hab ihn mir gleich geschnappt. Uhrzeit egal.
Nach einiger Zeit musst er immer seltener nachts raus.........er hat mir insgesamt vielleicht 3-4 Mal ins Haus gepieselt - aber nur, weil ich nicht aufgepasst habe.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 28.12.2008, 19:32
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 368
Standard AW: Warum immer am Plätzchen?

Ich persönlich halte gar nichts vom Pieselngehen nach Zeitplan. (Ich muss selbst auch nicht nach der Uhr, sondern auch abhängig von der Nahrung, Flüssigkeitszufuhr und der Örtlichkeit. ) Vom Hund beobachten und beim kleinsten Zeichen raustragen und nach dem Schlafen und Füttern rausbringen, aber sehr viel.

Warum?

Weil ich nicht möchte, das meine Hunde sich nach meinen vorgegebenen Zeiten lösen, sondern sie lernen sollen, das ich auf sie achte und sie mir signalisieren müssen, das sie raus wollen.

Deshalb habe ich mir u.A. für nachts auch nie einen Wecker gestellt. Allerdings schlafen alle meine Hunde nachts mit im Schlafzimmer. Da ich mit einem unheimlich leichten Schlaf "gesegnet" bin, habe ich die kleinste Regung bemerkt und den Hund dann raus begleitet. Nach meistens nur ein bis drei Tagen war nachts Ruhe. Letztes Gassi spät abends gegen 23.00 Uhr und morgens gegen 6.00 Uhr das erste Mal wieder vor die Tür.

Beim Lösen gibts nen bestimmtes Kommando, immer und immer wieder im lieblichen Singsang (Wir haben keine unmittelbaren Nachbarn, deshalb bin ich wohl auch noch nicht eingewiesen worden.). Ist später beim erwachsenen Hund immer noch praktisch. Auf Ausstellungen z.B. gibts meistens nur wenige vorgegebene Löseplätze, die meine Wutzen zwar ungerne, aber auf Kommando, benutzen. Et funzt!

Wir haben nun aber ne Hundeklappe und nen gesicherten Innenhof, so das inzwischen alle Hunde rein und raus können, wie ihnen beliebt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22