![]() |
|
|
|
|||
![]()
Gräme Dich nicht ,Du bist nicht alleine
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
deswegen schläft joshi nicht bei uns im bett
![]() freunde von uns hatten mal eine BX, die schlief auch im bett. meine freundin hatte dann mal einen traum, in dem sie dachte, sie muss ersticken... als sie aufwachte lag die hündin quer über ihren brustkorb ![]() wenn ich joshi rufe, dann mach ich das genau zweimal. wenn er dann nicht kommt, dann hol ich ihn. hab ich ihn dann in der position, in der ich ihn haben will wird gelobt. kommt er auch noch von ganz alleine angetrabt, überschlag ich mich halb vor freude das wird mit allen kommandos so gemacht und es klappt ganz gut. |
|
|||
![]()
Da kann ich Dani mal wieder nur zustimmen. Das ist weder molossertypisch noch sollte man das belächeln. Probleme erkennen wenn sie entstehen!
Unsere Hunde schlafen auch im Bett und der Dicke legt sich auch unverschämt immer auf unsere Beine und scheint sich extra schwer zu machen. Dann kann man auch mal ein Späßchen machen und den Hund wegschieben - kein Problem. ABER: Im Ernstfall sag ich einmal seinen Namen, weise mit der Hand zum Aufstehen und schnippe mit dem Finger. Alles völlig ruhig. Der Hund steht sofort auf. Und bei den Kalibern ist vom Bett zerren der falsche Weg. Euer Problem heisst "Motivation". Der Hund muss lernen, wenn Herrchen was sagt, mach ich das. Im Idealfall weil es Spaß macht. Aber eben auch mal wenn es keine Leckerchen zur Belohnung gibt. Kennt Ihr diese lustigen kleinen Fußhupen, die bei Mama im Bett liegen und den Mann attackieren, wenn er ins Bett kommt. Oder knurren wenn man sie von der Couch befördern will? Viel Spaß mit einem Molosser-Geschoss! ![]() |
|
|||
![]()
So meinte ich es auch gar nicht
![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
![]() |
|
|