![]() |
Sturheit in Person
Hallo!
Da mußte ich doch heute nacht tatsächlich Schwerstarbeit leisten!!! Dasha und Spike haben wie immer mit im Bett geschlafen und der Molossermaus muß es kalt gewesen sein; sie hat sich so eng angekuschelt, daß ich mich nicht mehr bewegen konnte.:traurig2: Trotz mehrfacher Aufforderung hat sie sich nicht einen Milimeter gerührt und wegschubsen konnte ich sie auch nicht, da wir annähernd in der gleichen Gewichtsklasse spielen.:boese4: Blieb mir nichts anderes übrig als aufzustehen und sie vom Bett zu zerren. Ich hatte mich gerade wieder eingekuschelt, da nahm sie ihre alte Position wieder ein.:boese5: Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, daß sie nicht mehr sofort kommt, wenn ich sie rufe und sie insgesamt dickfelliger geworden ist. Da helfen auch keine Leckerchen oder strenge Stimme. Wie geht Ihr damit um? Oder weiß jemand ein gutes Buch über Molossererziehung? Tanja |
AW: Sturheit in Person
Gräme Dich nicht ,Du bist nicht alleine :lach1: Ist bei Fay genauso ,und die ist schon 6 Jahre alt . Hören ,was ist das ?? Wenn ich 5-6 x rufe ,dann kommt Madam vielleicht ,meistens muß ich 7-8 mal sagen Sie soll Ihren Hintern in meine Richtung bewegen :lach2: Denke Fay weiß das dieses Verhalten Molossertypisch ist :lach2::lach1::lach3:
|
AW: Sturheit in Person
deswegen schläft joshi nicht bei uns im bett :D
freunde von uns hatten mal eine BX, die schlief auch im bett. meine freundin hatte dann mal einen traum, in dem sie dachte, sie muss ersticken... als sie aufwachte lag die hündin quer über ihren brustkorb :boese1: wenn ich joshi rufe, dann mach ich das genau zweimal. wenn er dann nicht kommt, dann hol ich ihn. hab ich ihn dann in der position, in der ich ihn haben will wird gelobt. kommt er auch noch von ganz alleine angetrabt, überschlag ich mich halb vor freude das wird mit allen kommandos so gemacht und es klappt ganz gut. |
AW: Sturheit in Person
Zitat:
Naja es ist jedem selber überlassen aber wie gesagt würde für mich und meine Hunde überhaupt nicht gehen. Wo sollte ich dann bitteschön spazieren gehen ? Da dürfte dann ja niemand weit und breit am Horizont erscheinen wäre sonst ziemlich unverantwortlich. Lieben Gruß Dani :lach3: |
AW: Sturheit in Person
Da kann ich Dani mal wieder nur zustimmen. Das ist weder molossertypisch noch sollte man das belächeln. Probleme erkennen wenn sie entstehen!
Unsere Hunde schlafen auch im Bett und der Dicke legt sich auch unverschämt immer auf unsere Beine und scheint sich extra schwer zu machen. Dann kann man auch mal ein Späßchen machen und den Hund wegschieben - kein Problem. ABER: Im Ernstfall sag ich einmal seinen Namen, weise mit der Hand zum Aufstehen und schnippe mit dem Finger. Alles völlig ruhig. Der Hund steht sofort auf. Und bei den Kalibern ist vom Bett zerren der falsche Weg. Euer Problem heisst "Motivation". Der Hund muss lernen, wenn Herrchen was sagt, mach ich das. Im Idealfall weil es Spaß macht. Aber eben auch mal wenn es keine Leckerchen zur Belohnung gibt. Kennt Ihr diese lustigen kleinen Fußhupen, die bei Mama im Bett liegen und den Mann attackieren, wenn er ins Bett kommt. Oder knurren wenn man sie von der Couch befördern will? Viel Spaß mit einem Molosser-Geschoss!:lach1: |
AW: Sturheit in Person
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So meinte ich es auch gar nicht :sorry: Aber es ist ist doch schon so ,das Fay gemütlicher auf die Anweisungen reagiert ,wie mein Terrier . Ich habe Fay im August übernommen , da kam Sie schon aus 3ter Hand .Wir sind nun die 4ten Besitzer in den 6 Jahren:traurig2:,und ich Denke Sie hat so einige Sachen für sich selbst entschieden . Wir gehen auch in Großen Runden mit 10 und mehr Hunden und da gehorcht Sie auch gut . Läßt sich auch von Wild abrufen ,aber wie gesagt gaaaaaaaaaaaaanz gemütlich :lach3: . Es ist ja nun nicht so ,das Fay überhauptnicht Hört ,nur will Sie ab und an mal Ihren Sturkopf durchsetzen . Aber ich habe mit Ihr das Glück ,das Sie sehr stark auf Maja fixiert ist ,und wenn meine Lütte zurück kommt ,dann hängt sich Fay an ihre Fersen . Das sieht so aus !
|
AW: Sturheit in Person
Zitat:
|
AW: Sturheit in Person
Ich rufe auch immer nur einmal.. und dann sollte auch eine Reaktion kommen.
Bisher klappte das auch prima und ich konnte mich auf meinen Hund verlassen. Durch Jack, meinen Neuzugang, sind die Karten neu gemischt und Neo testet mal wieder neu aus. Also wieder zwei Schritte back und dran arbeiten. L.G. Angela |
AW: Sturheit in Person
Dazu kann ich auch nur sagen das genau so ein Verhalten anderer Hunde und deren Besitzer mich ehrlicher Weise immer total annervt wenn ich mit meinem Hund mit dem Fahrrad unterwegs bin. Ich muß anhalten, meinen Hund "rechts" einordnen und warten und warten und warten bis dann endlich mal der andere Hundehalter seinen frei laufenden Hund eingesammelt hat!! "Lustig" wird es dann wenn der andere Hund sich mal gar nicht sozial zeigt und ankommt!! Xodo wiegt seine 70 kg, ist wirklich gut erzogen aber seinen privaten Dunstkreis rund um unser Fahrrad will er für sich haben! Also wie gesagt, meiner Meinung nach gehören Hunde, egal welcher Rasse nicht abgeleint wenn Sie nicht auf Rückruf hören! Selbst wenn Sie ja "noch nie was gemacht haben"!
Susanne |
AW: Sturheit in Person
Im Bett schlafen ist ein Privileg (eins von vielen ;)), dass ich meinen Hunden gewähre.
Reines Gedankenspiel, da bei uns noch nicht vorgekommen: Sollte dieses Privileg vom Hund als Selbstverständlichkeit oder gar als Anrecht betrachtet werden und ich generell eine Sturheit (oder vielleicht eher Ignoranz?) bemerken, werden Privilegien gestrichen und/oder wieder am Grundgehorsam gefeilt, um die "Machtverhältnisse" zu klären. Dies allerdings nicht durch Zucht und Ordnung, sondern durch Motivation und Konsequenz. Grüßlies, Grazi |
AW: Sturheit in Person
Zitat:
Ich denke, dass Du dringend mit Dasha üben mußt. Dafür brauchst Du viel Konsequenz. Wenn Dasha Dir nachts nicht sofort Platz macht, würde ich sie aus dem Bett werfen und auch dafür sorgen, dass sie draussen bleibt. Auch wenn das bedeutet, dass Du sie in einer Nacht 20 Mal rauswerfen mußt und nicht viel Schlaf bekommst. Da sie bislang ja immer ins Bett durfte, kann es eine Weile dauern, bis sie es rafft. Beim Spaziergang ebenso: Wenn sie nicht direkt kommt, wenn Du sie rufst, darft Du das nicht einfach hinnehmen und dann mehrfach rufen. So lernt sie nur, dass es reicht, beim 6. oder 7. Mal erst zu Dir zu kommen. Umso konsequenter Du dafür sorgst, dass Deine Befehle direkt ausgeführt werden, umso eher wirst Du auch Erfolg haben. Ich merke es bei meiner Luna. Mein Omchen hört und sieht nicht mehr gut. Somit kommt sie auch nicht gleich, wenn ich sie rufe. Aber aufgrund ihres Alters bin ich erziehungsmäßig viel inkonsequenter als früher und das merke ich deutlich.... Sobald man die Konsequenz schleifen läßt, "nutzt der Hund das auch aus". |
AW: Sturheit in Person
Erst mal vielen Dank für das Feedback!!!
Ich habe nun schon überlegt, erst mal wieder nur mit Dasha allein rauszugehen. An der Leine weiß sie sofort, was die Stunde geschlagen hat und sie gehorcht sofort ohne zu hinterfragen. Es ist wahrscheinlich wirklich so; wenn´s dem Esel zu wohl wird, geht er auf´s Eis. Bis auf weiteres alle Vergünstigungewn gestrichen... Mein Mann sagt nur einmal runter vom Bett und sie gehorcht. Nur bei mir... Tanja |
AW: Sturheit in Person
Dein Mann setzt es wohl immer durch und Dir reicht es wohl manchmal wenns Köterchen rückt. ;)
Sofa ist bei uns tabu, das haben sie auch innerhalb von wenigen Stunden kapiert. Bett ist ok, aber sie müssen weichen wenn wir das wünschen, ansonsten genieße ich meine Wärmflaschen unter der Decke. :D Wir haben allerdings aufgerüstet auf 2 Bettdecken in 2x2 Meter. :D |
AW: Sturheit in Person
Zitat:
:boese2::boese2::boese2: Ich versteh es einfach nicht, wie Leute so blöd sein können - und so rücksichtslos! Was muss passieren??? Naja, nicht aufregen...:lach1: http://i205.photobucket.com/albums/b...DSCN5552-1.jpg |
Alle unsere Hunde durften ....
.... mal ins Bett. Auch BM Rüden kuscheln gerne, vielleicht nicht gerade stundenlang.
Hallo Tanja Hunde haben schon die Angewohnheit sich rücksichtslos breit zu machen, bei Molossern wird es dann schnell einmal eng. Unsere Hunde sind aber der Aufforderung Platz zu machen bzw. das Bett zu verlassen immer sofort nachgekommen. Ausser Rocky, der hat sich dann meistens zu seiner 2ten Wahl, bzw. meiner Frau reingeschlichen. Natürlich so clever, dass ich es nicht merkte :lach2: Allerdings konnte auch sie ihn problemlos rausmoppen. Die Beine über ihn hängen zu lassen fand er total nicht toll, maunzte und trollte sich. Lieber Gruss Beat |
AW: Sturheit in Person
Ja, ja.. die unerzogenen, freilaufenden Hunde.
Mir kam neulich ein Jogger entgegen, der mich fragte, ob meine lieb seien. Die Antwort hat er gar nicht mehr abgewartet. Stattdessen sagte er mir noch: Sein Berner kommt auch irgendwann hinterher und der liebt keine Rüden. Ich war sprachlos. Oder.. wir gerade aus dem Auto raus und wollten zum Rhein, als uns eine alte Dame mit einer F. Bulldogge entgegen kam. Der Bulli hörte überhaupt nicht und lief auf meine zwei angeleinten Hunde zu. Ihr Kommentar dazu: Wenn er gebissen wird, dann haut er ab. L.G. Angela |
AW: Sturheit in Person
Oh ja, sowas kenne ich auch :boese5:
Unsere Vinnie ist nun 17 Monate und bekommen haben wir sie auch recht spät (mit 10 Monaten). Als sie kam, kannte sie das an der Leine laufen und Sitz machen. Dank Hundeschule und viel üben klappt es jetzt gut. Allerdings gibt es immer mal wieder Phasen, in denen sie es ausprobiert. Hört sie nicht beim Freilauf bzw. ständig erst beim dritten Mal, dann geh ich für ein paar Tage mit ihr an der Laufleine spazieren und übe wieder fleißig. Hilft echt gut. Und ich merke auch, dass wenn ich einige Tage nachlässig bin und eher träumend gassi gehe, dass sie das sehr wohl ausnutzt :boese4: Außerdem macht sie deutliche Unterschiede zwischen mir und meinem Mann, der ja nun leider nicht so viel Zeit für sie hat. Tja, wir fordern und werden gefordert, so sind sie:herz: Viel Erfolg beim Durchsetzen, Lg Anneka u Vinnie |
AW: Sturheit in Person
Guten Morgen.
Unsere Kleine (Erna) kommt manchmal auch ins Bett, aber sie weiß auch wann es reicht und verschwindet dann auch wieder. Ben, unser Großer hat keinerlei Interesse ins Bett zu kommen, ist bei einer Größe eines Mastiffs auch gut so. Was ich (wir) allerdings überhaupt nicht dulden, wenn einer der beiden nicht hört. Sicherlich ist der Mastiff kein Hund, der wie typische Gebrauchshunde (Schäferhund etc.) auf das allererste Wort hört, aber auf das Zweite schon!! Bei sind recht gut erzogen und wir können sie aus allen (bisherigen) Begebenheiten heraus abrufen. Ich denke das egal wie groß oder klein ein Hund ist, es MUSS gehorchen. Es gibt eigentlich nichts besch...... als das eine Hund z.B. beim Spazierengehen plötzlich losrennt und ich nicht mehr zurückrufen läßt. Oder gar auf andere Hunde losgeht die einem entgegen kommen. Ebenso toll:traurig1:, ist es wenn andere Hundebesitzer stehen bleiben und ihren Hund die ganze Zeit den anderen Hund fixieren lassen, sodas sich Aggressionen aufbauen können. Und wenn man die Leute darauf anspricht, wissen sie in der Regel noch nicht mal was sie vielleicht falsch gemacht haben könnten.:mad: Nun gut, das kommt Gott sei Dank nicht so häufig vor. Gruß Arnd PS: Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr. |
AW: Sturheit in Person
Zitat:
"Wie fixieren? Der guckt doch nur weil er auf uns aufpasst!" :lach1: |
AW: Sturheit in Person
Den Tipp geben aber noch immer sehr viele Hundeschulen. Der Hund muss ja absitzen weil das weniger Konfliktpotential gäbe.
Meine Erfahrung ist das genaue Gegenteil, die Hunde putschen sich nur hoch und das Fixieren wird auch noch zur Selbstbelohnung da "der Gegner" ja immer schön näher kommt. |
AW: Sturheit in Person
Es ist ja nicht so, daß sie draußen gar nicht gehorcht.
Da klappt es deutlich besser als im Bett...:boese4: Draußen gehorcht sie nur auf unserer eigenen Spielwiese nicht, wenn sie meint, sie hätte noch nicht genug getobt. Dann muß ich schon mal 2-3 mal rufen. Das Bettproblem habe ich im Moment durch ein Treppengitter im Griff, sodaß sie nur nach Aufforderung kommen kann.:boese2: In der ersten Nacht ist sie vor das Gitter gelaufen und hat es später noch mal mit Jammern probiert. Als das nicht geholfen hat, war Ruhe.:lach2: Auf Spaziergängen bleibt sie immer dicht dabei und auch Rehe interessieren sie nicht so sehr.( Da müßte man ja außerplanmäßig laufen!) Tanja |
AW: Sturheit in Person
so schwer es mir auch fällt bei dem blick, den der dicke aufsetzen kann....wenn ich drin liege: bett ist verboten.
natürlich erobert er das objekt der begierde, sobald ich das haus verlasse, zu erkennen an der zerwühlten tagesdecke und dem erschrockenen plumps wenn ich die haustüre öffne. das ist aber für mich in ordnung. sofa ist erlaubt. allderdings auch mit kleinen einschränkungen, d.h. nach auffordung (in deine ecke) trollt sich auf die andere seite. zur zeit lässt er sich bei freilauf sehr gut abrufen, wie gesagt zur zeit! wenn ich einen anderen hund sehe, rufe ich ihn zu mir und leine ihn an. ist es ein spielkamerad, lass ich ihn erst absitzen und er darf erst lostoben wenn ich ihn mit : da lauf ! freigebe. wenn ich bemerke, dass er oder der andere sich aufbaut, gehe ich angeleint mit kommando fuß an den anderen vorbei. mit motivation und einem stück wurst klappt das inzwischen gut an lockerer leine. habe ich aber eine ganze zeit gebraucht, die souveränität hat er nämlich noch nicht, wenn ihn ein anderer anmacht reagiert er auch, bis mein trainer mir ganz klar gesagt hat, dass liegt an dir, der spürt deine unsicherheit nach dem motto ogottogott ein anderer rüde. alleine der griff der anderen hand an die leine zeigt ihm schon die blonde ist nicht so stark wie sie tut. da arbeite ich momentan verstärkt dran, an mir. |
AW: Sturheit in Person
Bin neu hier im Forum. Aber meine Hündin ist auch die Sturheit in Person.Aber eine gewisse Konsequenz muss sein-Bett und Couch sind tabu.Daheim klappt es soweit gut und wenn wir draussen alleine sind auch echt super nur wenn sie mit anderen spielen will ist das so eine Sache mit dem guten Gehorsam an der Leine.Meine Maus ist jetzt 6Mon. alt denke dass bekomme ich noch hin .Tut aber gut zu hören das es noch andere sture Hunde gibt!!! höhö!
|
AW: Sturheit in Person
Hallo zusammen,
nur so als ketzerische Anmerkung ohne alle Beiträge gelesen zu haben (jetzt werde ich bestimmt gleich gehauen *duck*).... Viele Hundebesitzer erziehen ihre Hunde zur Sturheit!! Wie? 1. Beispiel: Sie rufen, ohne dass der Hund es richtig gelernt hat. Hund kommt nicht. Nach xten Ruf kommt er! 2. Beispiel: Hund soll aus dem Bett. Sie rufen "raus", Hund reagiert nicht! Sie wiederholen sich und setzen sich erst beim xten Mal durch. Oder lassen es manchmal auch dabei... Tschüss FDF |
AW: Sturheit in Person
sehe ich ähnlich...
|
AW: Sturheit in Person
Komischerweise klappte es ja in der Huschu wunderbar.
Zwar gelangweilt aber immer beim ersten Kommando.:lach2: Mit dem Bett haben wir es jetzt super geregelt. Sie dürfen nur noch bei mir schlafen, wenn mein Mann Nachtdienst hat. ( 5-6 Nächte Dienst, 3 Tage frei) Aber mit dem Rufen draußen hat Simone Recht. Allein klappt es toll, sind die anderen mit draußen, sabotiert sie sogar deren Gehorsam durch spielerische Angriffe. Sie ist halt ein Donnerschlag!!!:traurig2: Tanja |
AW: Sturheit in Person
Zitat:
Das kommt auf Deine Hundeschule an. Die meisten Hundehundeschulen trainieren auf einem bestimmten Areal und unter diesen Umständen finde ich es völlig normal, dass der Hund dort, aber nicht draussen hört. Ich habe selber erlebt, dass ein Boxer auf einem Hundeplatz perfekt hörte, aber kaum war er ausserhalb des Geländes war es mit dem Gehorsam vorbei. Bei Hundeschulen finde ich es wichtig, dass ebenso ausserhalb von dem Gelände geübt wird. Der Hund weiß doch sonst recht schnell, dass auf dem Platz Üben angesagt ist und sonst nicht unbedingt. Zudem wirst Du in der Hundeschule vermutlich mehr auf den Gehorsam Deines Hundes achten und er weiß, dass es klappen muss und Du konsequent bist. Draussen läßt Du vermutlich mehr durchgehen, bist auch mal abgelenkt und sehr schnell weiß Dein Hund, wie weit er bei Dir gehen kann und wie ernst Du Dein rufen meinst.... |
AW: Sturheit in Person
Zitat:
Diese Regelung finde ich nicht so günstig. Was soll sie bewirken? Wichtig ist doch, dass Dein Hund immer dann aus dem Bett geht, sobald Du das möchtest! Das würde ich auf jeden Fall üben. Nun darf der Hund im Bett schlafen, wenn Dein Mann - bei dem er hört (oder?) - nicht da ist, weil mehr Platz ist. Er kann ja ruhig in Dein Bett, aber nur wenn er es auch auf Deinen Wunsch hin sofort wieder verläßt! Du bist doch der Chef und nicht der Hund! |
AW: Sturheit in Person
Zitat:
Deshalb ist es auch oftmals einfacher ein neues Kommando einzuüben, statt ein verwässertes wieder zu korrigieren. Unsere Zwei schlafen auch im Bett, dieses Privileg haben sie aber auch nur weil sie selbiges sofort auf Fingerzeig verlassen. Sie haben nach unserer Renovierung sofort kapiert das das neue Sofa tabu ist, das wird sogar in Abwesenheit toleriert (da es ein Ledersofa ist würden wir Pfotenspuren bzw. Liegekuhlen sehen). |
AW: Sturheit in Person
Ich hab letztens auch einen unangeleinten Rüden getroffen. Als ich um Abrufen bat, hörte ich deutlich seinen Namen:
Otto-Otto-Otto-Otto-Otto-Otto-Otto-Otto-Otto-Otto-Otto-Otto Hierhin! Komischer Name :lach1: |
AW: Sturheit in Person
doppelnamen erfreuen sich immer grösserer beliebtheit! :boese1:
|
AW: Sturheit in Person
Sorry, ich glaube, ich habe mich nicht klar ausgedrückt.
Dasha geht jetzt durchaus vom Bett, wenn ich es will, sie darf halt nur ins Bett , wenn sie auf Peter´s Seite liegen kann. Wenn er da ist, reichen die 2 m mal gerade für uns aus... Das Gehorchen klappt außer der Huschu ja auch, wenn ich mit ihr allein draußen bin. Nur wenn die anderen mit dabei sind, sind die einfach interessanter als ich mit Leckerchen und Ball. Tanja |
AW: Sturheit in Person
Hallo Tanja,
Gründe, Tips und Ratschläge stehen jetzt hier aber drin. Auch m Thema "andere Hunde" geht's exact um Dein Problem. Das ist lösbar!:lach1: |
AW: Sturheit in Person
Jau, wir arbeiten dran!!!:lach2:
Tanja |
AW: Sturheit in Person
.Bei ignorieren eines Befehls sofort in die vollen gehen und ausflippen,notfalls auch hinterher laufen und richtig böse sein.sobald sich der Hund umdreht und Augenkontakt aufnimmt sofort freuen wie ein Kasperl ,und vor allem nur aus der Hand füttern.LG Cleo-Leo:lach1:
|
AW: Sturheit in Person
Zitat:
Stimmt, hab ich in den letzten Tagen ausprobiert und mußte feststellen, das Dasha darauf völlig entsetzt reagiert hat :schreck: Bloß ist ihr Gehirn im Vergleich zum Körper wohl nicht ganz so schnell mitgewachsen und so dauert es etwas länger, bis sie es auch richtig umgesetzt und verinnerlicht hat. Tanja |
AW: Sturheit in Person
Ich hab mir mal alle Seiten durchgelesen und es sind wirklich viele Tipps drin,es ist nur so,dass ein Hundi immer testet und immer in den Schranken gehalten werden muß:boese3:,gerade Hunde im Molosserformat.Aber auch mit gaaaaanz viel Liebe.Unser Mastinobaby fliegt jedesmal im hohen Bogen wenn sie anfängt im Bett rumzuzicken(ich bekomme totale Wut und schreie und strampl ganz fest:boese5:).Sie kommt dann immer kleinlaut wieder reingekrochen .Sie wiegt allerdings auch erst 24kg LG
|
AW: Sturheit in Person
Zitat:
Zitat:
Grüßlies, Grazi... der es nicht im Traum einfallen würde, schimpfend hinter einem ihrer Hunde herzulaufen :boese3: |
AW: Sturheit in Person
Okay,hab mich wohl falsch ausgedrückt.Ich meine Körpersprache ist alles und man muß demHund mit wenigen und unmißverständlichen Signalen sagen können was man will,entweder ja oder nein.Und bevor ich die ganze Zeit meinen Hund 5-7x rufen muß eh" er kommt ,werde ich 3x richtig böse und er kommt für den Rest unseres Zusammenlebens sofort,weil er gelernt hat dass ich es ernst meine.
Am Anfang war das Problem mit dem Rumbeissen (am Arm usw.)im Bett und natürlich ist mein Hundi so oft aus dem Bett gewiesen worden,bis er es nicht mehr gemacht hat.:boese5:In einer Hund-Hund oder Hund-Menschbeziehung werden täglich neue Übereinkünfte getroffen und mir kann niemand erzählen,dass einmal erzogen immer so bleibt.Das ist absoluter Käse..!Klar ist eine Grundstimmung drinn,Akzeptanz oder Gehorsam aber trotzdem wird auch der beste HT von seinem Hund immer wieder gefragt,ob die Übereinkünfte der beiden noch bestehen,das hat nichts mit geringer Führungskraft zu tun.:lach1: |
AW: Sturheit in Person
Zitat:
Dann werd ich wohl ab heute wieder mit dem Ausdauertraining anfangen, damit ich ggf. meinen Hund verfolgen kann... :lach1: ... sorry, ich halte das absolut nicht für richtig! :sorry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.