Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.02.2009, 18:43
König / Königin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 680
Standard AW: Schnappen vom Hund

Mein Vater hat dies mit einem Schäferhund sehr extrem praktiziert,der Hund war äusserst agressiv.Aber bestimmt nicht nur deswegen.Der Jacky hängt auch am Stock und läßt nicht los(hochheben).Macht aber auf Komando aus.
Vielleicht von jedem ein bisschen ...
@Batha ich hätte Dir gerne eine PA geschickt,geht ja leider nicht
__________________
LG Leo
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 21.02.2009, 18:53
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: NDS
Beiträge: 425
Standard AW: Schnappen vom Hund

Cleo, ich habs generell aus, aber machs gleich an, falls du noch was zu schreiben hast!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 21.02.2009, 19:02
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.767
Images: 7
Standard AW: Schnappen vom Hund

Zitat:
Zitat von Bahta
Zitat:
Ich werd jetzt wieder geschlagen,mir hat mein HT gesagt :keine Reiss-und Zerrspiele um die Aggression nicht zu fördern,lieber dem Hund lernen "sich zurücknehmen",
Ich hab jetzt ein paar Tage gewartet, aber es hat sich doch niemand dazu geäußert. Ich dachte, das sei ein Ammenmärchen?
Wahrscheinlich hat sich niemand dazu geäußert, weil man dazu - wie Peppi schon schrieb - keine pauschalen Aussagen treffen kann.

Bei einem unsicheren Hund können Zieh- und Zerrspiele nützlich sein, um das Selbstbewusstsein zu fördern und Vertrauen / Bindung zum Menschen zu unterstützen.

Bei einem (übersteigert) selbstbewussten Hund, der evtl. sogar die Autorität seines Menschen anzweifelt, können solche Kampfspiele aber grundverkehrt sein, weil er dadurch noch stärker wird und das Spiel kippen kann.

Wichtig sind eigentlich immer das individuelle Wesen des Hundes und klare Spielregeln (Beginn und Ende des Spiels bestimmt der Mensch, "Sieger" darf nicht immer der Hund sein, Spielabbruch sobald der Hund zu sehr aufdreht und zu knappen anfängt).

Wir machen mit unseren Hunden solche Spiele, ohne schlimme Verhaltensstörungen ausgelöst zu haben. Bei unserer Dogge z.B. war das nach ihren Kreuzband-OP eine lustige Trainingsmethode, um ihre Hinterlaufmuskulatur wieder aufzubauen.... die sehr autoritätshörige und weichmäulige Vega hingegen hat sofort alles fallenlassen, sobald man als Mensch am anderen Ende ziehen wollte und beginnt jetzt erst (mit fast 6 Jahren), ein bisschen spielerische "Gegenwehr" an den Tag zu legen.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 21.02.2009, 19:11
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: NDS
Beiträge: 425
Standard AW: Schnappen vom Hund

Achso, da bin ich ja beruhigt. Habs mir fast gedacht, aber wollte, um meines Gewissen wegen, dennoch lieber nachfragen, weil mich dieses "Und wenn doch?" im Kopf verfolgt hatte.
Danke für eure schnellen Antworten!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22