![]() |
AW: Das "Komm" und ...
Kabel in Kabelkanäle legen, gibt auch su Plastikteile zum drumwickeln...oder das Sofa in einen Raum stellen, wo sie nix zerstören kann.
|
AW: Das "Komm" und ...
Ich wollte kurz mal was zu dem "Kommen" schreiben
Apollon ist nun gerade neun Monate alt und seit etwa 3 Wochen führt er diesen Befehl erst aus. Man konnte machen was man wollte, er hat nicht darauf reagiert. (Hätte auch mit einer Wand reden können) Weder zu Hause noch draußen. Sitz und Platz, auch in der Ferne, kein Problem (zumindest meistens). Aber auf "Komm" zeigte er Null Reaktion. Ich hab das nicht verstanden... Also wurde eine Schleppleine gekauft, hatte aber auch nicht das Gefühl, dass das unbedingt gefruchtet hat. War verzweifelt, weil ich das Kommando vom ersten Tag an benutzte und schon stark an mir zweifelte. Und dann, von einem Tag auf den anderen baute er Blickkontakt auf und kam sogar recht zügig zu mir. Den Erfolg nutze ich aus und übe und übe und übe... Und es wird auch immer besser. Vorgestern ist er sogar (ich weiß, für viele hier mag das albern klingen, aber ich finde es ist ein großer Fortschritt), als er auf einen ankommenden Hund zustürmte zu mir zurück gekommen. Auf mein Kommando blieb er zunächst stehen, drehte dann aber um. Ich hoffe, dass sich das Problem bei deiner auch nach und nach gibt. Ich kann nur sagen: Bleibt am Ball, denn es macht einen so stolz wenn man Fortschritte erzielt |
AW: Das "Komm" und ...
Zitat:
Die Freude über Vorgestern kann ich sehr gut nachvollziehen. Das ist auch ein super Fortschritt mitten im Galopp zu bremsen und zum Besitzer zu kommen!:lach2: |
AW: Das "Komm" und ...
Zitat:
Ünd warum und jetzt wirds gleich wieder los gehen,sollte Dein Männe nicht auch mal "lauter Rufen" wenn sie nicht hört? Und ne Flexileine ist glaub ich ganz schlecht-weil der Hund dann hin und her vor und nach laufen kann wie er will-ohne groß aufs Herrchen achten zu müssen. Mein Hund schläft auch im Bett-auf Geheiss des Hundetrainers/weil ich ihr auch wurscht war-natürlich noch andere Sachen,hab nur keine Lust auf-Was schreibt denn die jetzt wieder- Schau halt obs die Möglichkeit gibt mit ihr in einem Raum zu schlafen,schlagt für ne längere Zeit euer Lager woanders auf-wenns Schlafzi zu klein ist-was sind ein paar Wochen Unannehmlichkeiten gegen viele Jahre mit einem tollen Hund?? |
AW: Das "Komm" und ...
Zitat:
Eine Kurzleine(ca.1Meter) ist da angebrachter. Mit den ständigen Versuchen wie Du sie beschreibst, bekomme ich nur bedingt Erfolg.Mal weniger und meist gar nicht. Lauter werden darf man, aber der Tonfall macht die Musike. Wenn ich dem Hund den ganzen Tag LAUT vorsinge, bewegt der sich auch nicht.Ändere ich aber die Tonlage, wird er die Aufmerksamkeit auf mich lenken und auf mich achten. Das ist der Anfang....nicht Schreien, sondern Kommandos bestimmt geben. |
AW: Das "Komm" und ...
Zitat:
Und klar darf man nicht rumschreien,hab ich nicht gesagt-auch ich hab mit Hund und Forum und H-Lehrer dazu gelernt. Du hast vollkommen Recht-die Tonlage ist wichtig |
AW: Das "Komm" und ...
Zitat:
Die Flex ist eine Gurtleine, 8m lang für bis zu 80 oder 85kg. Wie im ersten Beitrag geschrieben, an der kurzen Leine bewegt sie sich kaum vom Fleck und ich glaube mein Männe hätte gesagt, sie wüsste gar nicht, was sie nun machen soll an der kurzen Leine. Deshalb haben wir gedacht, gewähren wir der Prinzessin mehr Freiraum, damit sie das "Komm" einen Sinn hat. Hab nämlich gedacht, was soll sie an der kurzen Leine "Komm" machen, wenn sie eh doof wie Brot bei meinem Mann steht :D Die weiß aber auch, wie sie die Leute um den Finge wickeln kann! Im Fressnapf hat sie nun ein Tantchen, das verrückt nach ihr ist. Sie staubt jedesmal Leckerlies umsonst ab! Ach ja, auf die Tonlage achtet er auch beim Kommando geben, so dass die Stimme hell und freundlich klingt und auch mal "gudschugudschu"s dazu. Genau die geht ihr halt sonstwo vorbei. :10: |
AW: Das "Komm" und ...
@ Bahta
Ich weiß da ja leider auch keinen Rat. Ist schon komisch, dass es bei euch nur draußen nicht klappt. Vielleicht weil's dort soooo viel zu entdecken gibt, so dass man selbst nicht interessant genug ist. Ich weiß nicht! Vielleicht kann dir morgen - ähem - später jemand bessere Tipps geben |
AW: Das "Komm" und ...
Und noch was-meine liebe Batha-wie ich jetzt gerade wieder sehe,...in der Situation seid ihr,alle können nur von aussen beurteilen-also pickDir die Dinge raus,die Du als gut empfindest...denn
Trotz gegenläufiger Meinung einiger Leut im Forum hab ich schon einen tollen Hund,der erstens hört,zweitens zunimmt und drittens ach was weiß ich- Und wie gesagt--einige haben echt Ahnung und es hilft mir auch sehr... mit dem anderen muß ich wohl leben |
AW: Das "Komm" und ...
Zitat:
Mit der Schleppleine, nix anderes ist diese Flexieeee, macht der Hund erst recht was er will. Kurze Leine und bei Komando einen kurzen Impuls an der selben. Viel Erfolg. P.S.Komm übt man am Besten ohne Leine und in einer guten Hundeschule und mit viel Leckerchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.