Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Das "Komm" und ... (https://molosserforum.de/erziehung/8038-das-komm-und.html)

Peppi 22.02.2009 19:14

AW: Das "Komm" und ...
 
Zitat:

Zitat von Bahta (Beitrag 116502)

Nee die Leckerchen kriegt sie in der Tüte mit. Also wird ihr nicht direkt gegeben. Wir möchten das auch noch nicht so gerne, weil sie sich erstmal auf meinen Mann und mich (wenn ich dann bald da bin) konzentrieren soll.

Lass Dir keinen Blödsinn erzählen. Du sollst den Hund ja nicht bestechen oder ablenken! Du bist der Mensch. Und Du bist schlauer. Deshalb konditionierst Du nach dem Pawlowschen Prinzip. Du "verknüpfst" Signal mit Belohnung.

In der Praxis:

1) Hund blickt Dich zufällig an (am Anfang am besten zu Hause!).
2) Du spuckst/gibst ihm ein Leckerchen und sagst
3) in dem Moment "Schau", oder "Gsst" oder "Tschingedrassabum".

Es folgen einige Wiederholungen! Der Hund fängt an Dich anzuglotzen! (immernoch in der Wohnung, bzw. reizarmer Umgebung!)

Zeit für Level zwei.

Du löst die ganze Übesituation auf, setzt Dich wieder vor den Fernseher, oder ähnliches. Jetzt geht es andersrum:

1) Du gibst den Befehl "Schau!"
2a) Hund guckt!
3a) Ganz sofort (als ob Du ein Photo schiessen willst!) Kommt das Leckerchen! (ich spuck deshalb, weil er mir dadurch direkt ins Gesicht guckt!)

Falls nicht:

2b) Hund guckt nicht.
3b) weiter Fernsehen gucken und erste Übungssituation wiederholen!

Passiert aber eigentlich nicht!:lach1:

Mit dem Schau Befehl, hast Du dann irgendwann seine Aufmerksamkeit. Dann musst Du den Level steigern. Von draussen auf's einsame Feld. Vom Feld dann irgendwohin wo andere Hunde sind. Aber in 200m Entfernung. Dann in 100m Entfernung. Jogger, Radler, Fahrradfahrer, Kinder...

Die Schleppleine ist nur die Absicherung, dass der Hund nicht ausbricht oder abhaut!

Übrigens:

M. Rütter hat bei einer Liveveranstaltung auf die Frage nach den Wiederholungen bei täglichem Training von einem Zeitraum von 3 Monaten gesprochen!

Schlegel spricht bei der Ausbildung von mehr als 1000 Woederholungen.

Soll hei0en, such Dir nicht die falschen Vorbilder! Hunde abrufen ist ja auch kein Sitz bei bringen.

Klassich aus dem Hundesport funktioniert es auch gut so:

Hund ins Sitz, Bleiben lassen, entfernen und heranrufen! Belohnen! 3 x wiederholen. Und wieder weiter Gassi gehen! Kann man bei jedem Spaziergang und in der Wohnung üben!

Der Hund ist aufmerksam bei Dir und Du kannst Dein Signal trainieren!

:lach1:

Bahta 22.02.2009 19:30

AW: Das "Komm" und ...
 
Meeensch ihr habt so tolle Tipps:lach2:
Das hört sich auch super an Peppi! Ich werd meinem Mann gleich mal hier lesen lassen.
Vielleicht sollte man doch das "Schau" erst einüben (also Aufmerksamkeit beim Hund erheischen) bevor man zum "Komm" kommt ?!

Ich wollte eh wenn ich da bin mit einem Clicker oder einem "Piep"-Ton beginnen zu konditionieren, weil mir das einen Heidenspaß machen wird.
Aber mit deinem Tipp kann mein Mann ja schon beginnen.


Und, dass ihr die Leckerchen nicht direkt gegeben werden, war in Bezug auf die Frau im Fressnapf, von der Kasya immer gratis irgendwas abstaubt. Also sie packt sie uns in einer Tüte mit und gibt sie nicht direkt unserer Kleinen.


P.S. ich hab schon gedacht man soll ihr über die Schleppleine einen Impuls geben und sie ziehen und hab die ganze Zeit wie verrückt nach Infos übers Schleppleinentraining gesucht :schreck:

Edit: Ach ja der Rütter! Jetzt weiß ich wer das ist! Wir finden den so ulkig, wenn der mal im Fernsehen kommt :D

Cleo-Leo 22.02.2009 20:14

AW: Das "Komm" und ...
 
Und Augenkontakt kannst Du gut üben indem Du das Futter zeigst,vorher Aufforderung nach Peppi,und dann das Futter langsam vor deine Nase oder zwischen die Augen führst,Hnd schaut Dir in die Augen-kurz warten-geben.Kannst später immer ein bischen länger warten und auch mal mit deinem gesicht näher gehen und loben-geben.
Ich mach auch nur noch ts-ts und mein Hund schaut nach mir-vor allem in die Augen

Peppi 22.02.2009 20:17

AW: Das "Komm" und ...
 
...oder du hast das Prolic zwischen den Lippen!

So kannst Du dem Hund sogar mit Mimik Sachen beibringen... ;-)

Bahta 22.02.2009 20:23

AW: Das "Komm" und ...
 
Was ist denn Prolic? Oder meinst du das mit F (Hunde-Heroin)?

Angela 22.02.2009 21:46

AW: Das "Komm" und ...
 
Wir haben das Hier beim Jack mit Futterschieben angefangen.
Auch auf dem Hundeplatz praktizieren wir das am Anfang.

Sein Trofu nimmt er beim Üben nicht, deshalb schneide ich winzige Käsestückchen.
Die kann man auch ganz gut spucken.. schmeckt besser als Hundefutter.. :-)

Zum Ablauf..
ich habe quasi eine Menge Futter in der Hand und fütter Eins nach dem Anderen während der Hund immer wieder das Kommando hier bekommt.
Ich gehe rückwärtz und Jack schiebt mich.. das Futter von weit oben geben, damit er hoch schaut.
Das Gleiche kannst du auch seitlich machen.. erste Übung zum Beifuß.
Damit wird der Junghund super aufmerksam und schaut hoch.

Die Leckerchen werden dann nach und nach wieder abgebaut.

Die Schleppleine sollte ehr lang sein.
Sie wird quasi zur zweiten Haut des Hundes und er trägt sie dann längere Zeit.
Er wird sie nicht mehr als Leine wahrnehmen.
Im Fortschritt des Gehorsams wird die Leine verkürzt. Am Ende hat der Hund nur noch eine kurze Strippe.

Du kannst natürlich die Leine auch für einige Übungen benutzen.
Aber dann tritt keine Gewohnheit ein und der Hund ist nicht immer unter Kontrolle.

Du muss also vorher überlegen, was du willst.

L.G. Angela

Cleo-Leo 22.02.2009 22:29

AW: Das "Komm" und ...
 
Passt jetzt nicht so ganz,aber Du hast geschrieben,das Dein Männe auch schon fest den Kasperl gemacht hat-ohne Erfolg.
Da warst Du nicht dabei,oder?Wenn mein Mann denkt er macht den Kasperl-hebt er evtl.die Augenbrauen...es gibt da nur sehr wenig Exemplare die das richtig können-Männer halt-Ich wette wenn Du so richtig Jupppiiiee schreist und mit den Armen ruderst und dabei noch wie ein Flummi hüpfst-weil Frauen können sowas-kommt der Hund wie eine Rakete angesaust...also ich mach sowas gerne...für den Hund

Peppi 22.02.2009 22:32

AW: Das "Komm" und ...
 
Zitat:

Zitat von Bahta (Beitrag 116561)
Was ist denn Prolic? Oder meinst du das mit F (Hunde-Heroin)?

Natürlich... F-Schwäche :schreck:

Der Zweck heiligt die Mittel. Zur Motivation, darf man auch mal inkonsequent sein...:sorry:

:lach1:

Bahta 22.02.2009 22:36

AW: Das "Komm" und ...
 
Zitat:

Zitat von Cleo-Leo (Beitrag 116583)
Passt jetzt nicht so ganz,aber Du hast geschrieben,das Dein Männe auch schon fest den Kasperl gemacht hat-ohne Erfolg.
Da warst Du nicht dabei,oder?Wenn mein Mann denkt er macht den Kasperl-hebt er evtl.die Augenbrauen...es gibt da nur sehr wenig Exemplare die das richtig können-Männer halt-Ich wette wenn Du so richtig Jupppiiiee schreist und mit den Armen ruderst und dabei noch wie ein Flummi hüpfst-weil Frauen können sowas-kommt der Hund wie eine Rakete angesaust...also ich mach sowas gerne...für den Hund

Weil er auch die Wichtigkeit weiß, springt er als Mann über seinen Schatten :D
Ich habs am Telefon gehört und das war wirklich ein Affentanz!! :tier01:

Cleo-Leo 22.02.2009 23:29

AW: Das "Komm" und ...
 
Oh man ,dann pass gut auf ihn auf-die gehen weg wie warme Semmeln!!!

Cleo-Leo 23.02.2009 09:17

AW: Das "Komm" und ...
 
Ich meinte gestern-die sind begehrt wie s K.Lagerfeld kleid bei H&M.

Wie ichs verstanden habe ist Dein Mann mit dem Hund alleine.gelle?
Weißt wir haben uns gesagt:Zweithund--ich s arbeiten (auch andere Gründe)
aufgehört-Hundi geholt.
Mein Mann ca. tgl 12-16 h in der Arbeit-selbstständig
Also bin ich Tag und Nacht mit den Hunden zusammen-da war doch noch was...? Ach ja- die Kinder-wollen auch mal was essen oder so ähnlich....
Ich mach mir auch die ganze Zeit n Kopp-merkt man viellecht-
Der Hund wird mal sehr groß..usw....und wenn man hier alles liest-klingt nach so viel Arbeit...soll ja ein guter-glücklicher Hundi werden
Und manchmal denke ich wenns nicht klappt---Sch...,pack ich nicht mehr..
So und was ist meine Aussage ?
Ich nehm mir jetzt auch mal Zeit für mich...faul rumliegen---schauen ob auf dem Balkon schon was gewachsen ist.(?)
und verdonnere Mann und Kinder zum Hundehüten-danach kann ich wieder voller Elan an die Sache rangehen..
Wenn Ihr zusammen wohnt und Euch abwechseln könnt-ist vielleicht ein bischen die Spannung raus und es geht für Euch drei leichter

Marion 23.02.2009 10:33

AW: Das "Komm" und ...
 
Zitat:

Zitat von Cleo-Leo (Beitrag 116424)
@ Marion--toll was Du geschrieben hast und sehr lehrreich,danke:herz:

Danke, Cleo :)

und was du in deinem letzten Beitrag geschrieben hast....ja, es ist ganz wichtig sich mal Zeit für sich zu nehmen. Und letztendlich ist es besser , mal ein bisschen weniger Zeit für andere zu haben, dann aber wieder frohen Mutes zu sein und voller Elan.

UNd mach dir nicht zu viel den Kopp ;)

Grüßel Marion

Cleo-Leo 23.02.2009 10:36

AW: Das "Komm" und ...
 
Hallo Marion,ichmach mal schnell ein neues Thema-hat Peppi mich drauf gebracht....

Gast20091091001 23.02.2009 11:11

AW: Das "Komm" und ...
 
Zitat:

Zitat von Angela (Beitrag 116574)
Die Schleppleine sollte ehr lang sein.
Sie wird quasi zur zweiten Haut des Hundes und er trägt sie dann längere Zeit.
Er wird sie nicht mehr als Leine wahrnehmen.
Im Fortschritt des Gehorsams wird die Leine verkürzt. Am Ende hat der Hund nur noch eine kurze Strippe.

Du kannst natürlich die Leine auch für einige Übungen benutzen.
Aber dann tritt keine Gewohnheit ein und der Hund ist nicht immer unter Kontrolle.

Du muss also vorher überlegen, was du willst.

Jap - man muss vorher überlegen, was man will! Ich würde bei einem 4 Monate alten 'Welpen' keine 20 Meter Leine nehmen. Ich denke nicht, dass man auf die Entfernung einen sinnvollen Einfluss auf den jungen Hund haben kann...vor allem nicht, wenn man vernünftig das KOMM oder Leinengehen üben will!
Ganz ehrlich: Wir haben unsere Schlepp nie Stück für Stück abgeschnitten...:lach1:
Ich weiss schon - das macht man so, aber zur Korrektur.........:sorry:

Wie auch immer: Radiustraining würde ich mir in der HuSchu unter Anleitung zeigen lassen - und die Schlepp dient nicht nur der Absicherung, sondern sie kann auch ein prima Hilfsmittel zur Gewöhnung an's online sein...äh...sein!
Ich würde eine aus Leder kaufen.

Man kann übrigens auch ein Signal aufbauen, welches dem Hund vermittelt, dass er sich auf diese Weise keine Belohnung verdient. :lach1:

Angela 23.02.2009 11:57

AW: Das "Komm" und ...
 
20m müssen es ja nicht sein..
5m halte ich allerdings für zu kurz, da hat der Hund zu wenig Spielraum bzw. rennt man ständig hinter dem Ende her.

Ich benutze Schleppleinen auch nicht gern, weil es einfach beim Freilauf und Spielen mit anderen Hunden nervt.
Ich benutze die Schleppleine immer lieber wenn der Hund die Kommandos schon kennt, als Absicherung.
Das sind zwei unterschiedliche Methoden.

Leder wird, wenn es nass ist, sehr glitschig und rutscht schnell aus der Hand.
Eine preiswerte Variante sind Rolladengurte aus dem Baumarkt.

Allerdings sehe ich das auch so.. der Hund ist vier Monate.
Da würde ich dem Hund einfach ein wenig Zeit geben.
Ihn nicht überflüssig rufen, damit er nicht genervt ist und erst einmal mit Ruhe und Geduld eine Beziehung aufbauen.
Bis der Hund verlässlich gehorcht, wird eh noch dauern.
Es kommen immer noch Phasen wo er das was er gestern perfekt gemacht hat auf einmal nicht mehr kennt.
L.G. Angela

Peppi 23.02.2009 13:05

AW: Das "Komm" und ...
 
Zitat:

Zitat von Ongoing Guerillas (Beitrag 116673)
und die Schlepp dient nicht nur der Absicherung, sondern sie kann auch ein prima Hilfsmittel zur Gewöhnung an's online sein...äh...sein!

... man kann auch Wäsche dran aufhängen, wenn man sie von Baum zu Baum spannt! :lach1:

Hallo Korinthi,

ich meinte bei meiner Vorgehensweise dient sie nur der Absicherung! :sorry::sorry:

:lach1:

Gast20091091001 23.02.2009 15:18

AW: Das "Komm" und ...
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 116691)
Hallo Korinthi

Ey! :boese2:

So hat der mich jetzt schon zum zweiten Mal genannt! Ich kann's beweisen! Kann den ein Mod vielleicht mal an die kurze Leine nehmen?!

:lach1:

Ich halte es halt für wichtig, einem "Schleppleinenneuling" mit einem 4 Monate alten Hund zunächst einmal nicht nur die Möglichkeit des Absicherns und Einengens des Bewegungsradius' aufzuzeigen...ohne sonst einen positiven Lerneffekt in Verbindung mit der Leine zu haben...so bin ich halt...und Schleppleinentraining kann man durchaus auch positiv und mit Lerneffekt aufbauen...was spricht dagegen? Ne Wiese ohne Ablenkung, ein 4 Monate alter Hund im Geschirr und eine Schleppleine...............das ist doch ein Kleinod für ein positives und angenehmes Lernen mit der in Zukunft so oft gebrauchten Leine...................und eine Absicherung ist ja nebenbei auch gegeben.
Peppi ich weiss ja, dass du das weisst.

Es doch nur gut meinend: Dein Korinthi.

Peppi 23.02.2009 15:22

AW: Das "Komm" und ...
 
Bei mir hilft nur Stark-Zwang! Teletakt über die Tastatur, oder so!

Gamebreed-Püppi:lach1:

Angela 23.02.2009 15:35

AW: Das "Komm" und ...
 
Bei den blöden Kommentaren kann man sich auch Vorschläge sparen...

Grazi 23.02.2009 15:45

AW: Das "Komm" und ...
 
Zitat:

Zitat von Ongoing Guerillas (Beitrag 116714)
So hat der mich jetzt schon zum zweiten Mal genannt! Ich kann's beweisen! Kann den ein Mod vielleicht mal an die kurze Leine nehmen?!

Ob das bei unserem bissigen Peppi was nutzt? :35:

Zweifelnd, Grazi

Marion 23.02.2009 17:31

AW: Das "Komm" und ...
 
Zitat:

Zitat von Angela (Beitrag 116681)
Allerdings sehe ich das auch so.. der Hund ist vier Monate.
Da würde ich dem Hund einfach ein wenig Zeit geben.
Ihn nicht überflüssig rufen, damit er nicht genervt ist und erst einmal mit Ruhe und Geduld eine Beziehung aufbauen.
Bis der Hund verlässlich gehorcht, wird eh noch dauern.
Es kommen immer noch Phasen wo er das was er gestern perfekt gemacht hat auf einmal nicht mehr kennt.
L.G. Angela

Ganz genau meine Meinung :lach2:

Grüßel Marion

Peppi 23.02.2009 17:32

AW: Das "Komm" und ...
 
Zitat:

Zitat von Angela (Beitrag 116718)
Bei den blöden Kommentaren kann man sich auch Vorschläge sparen...

Meinst Du mich? Ich hab doch nur Spaß gemacht und den Jörg ein bisserl geärgert...:sorry::sorry::sorry:

Angela 23.02.2009 17:48

AW: Das "Komm" und ...
 
Dann ist gut Peppi... sorry

Bahta 24.02.2009 20:29

AW: Das "Komm" und ...
 
Hallo, wollte nur ne kurze Rückmeldung geben!

Entweder kann die Kleine hier mitlesen und wollte uns allen eins auswischen oder naja.
Also, mein Mann sieht erste Fortschritte und das schon ohne Schleppleinentraining. Sie gehen in häuslicher Umgebung wieder bzw. weiterhin ohne Leine raus. Beim rausgehen darf sie am Ochsenschwanz schnuppern und dann wird der auch wieder eingesteckt. Auf jedes "Komm" & Kommen darf sie daran lecken und knabbern. Dann wird sie wieder mit einem "Los" losgeschickt. Erstaunt hat, dass sie jetzt zeitgleich auch mit dem "Los" was anfangen kann. Zuvor war bei ihr das "Los" noch überhaupt nicht drin.
Und heute ist sie beim Rausgehen einer rennenden Katze hinterher und hat sogar den Lockruf meines Mannes gehört und darauf reagiert und zurück :lach2: Hat uns natürlich super gefreut.

Natürlich muss sich das noch festigen und natürlich kann sie im Welpenalter noch nicht so gehorsam, wie es ein erwachsener Hund tut, reagieren. Aber immerhin sind die Anfänge nicht zu übersehen und es freut uns nach tagelanger Selbstkritik ihre Lernschritte zu sehen!

So, ich will mich jetzt auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Dennoch wollte ich als Dank ihre Lernerfolge mit euch teilen:lach1:


Nun frag ich mich nur, ob sie die Hundeschule auch weiterhin zum Lernen oder erst einmal nur zur Welpenspielstunde besuchen sollen?
Ich denk dabei nämlich Folgendes: Kasya ist ja gegenüber anderen netten Wesen aus ihrer Umwelt sehr sehr aufgeschlossen (was ich ja auch suuuper finde!). In der Hundeschule sind mein Mann und sie ja von anderen Hunden und vielen netten Menschen umgeben, naja is ja klar :D Ich überleg dabei nur, ob das Gelernte wegen der vielen Ablenkung und der daraus folgenden Unkonzentriertheit, "schwammig" gespeichert wird und es somit Rückschritte geben kann?

Peppi 24.02.2009 21:11

AW: Das "Komm" und ...
 
Du solltest mehr Gedanken auf die Katzengeschichte verschwenden.

Wenn sowas ins Auge geht, hast Du Ruck Zuck einen freudigen "Jäger" ran gezogen! Das ist nämlich das tyischste Muster-Beispiel für eine selbstbelohnende Handlung! Und wenn's einmal Spaß macht - rufst Du Dir nen Wolf!

:traurig2:

Bahta 24.02.2009 21:36

AW: Das "Komm" und ...
 
Dazu hatte ich mir gedacht, dass Kasya (nach Absprache mit der Nachbarin) die Katze der Nachbarin mal unter Aufsicht kennen lernt und diese sich beschnuppern und sich einander vielleicht so akzeptieren. Aber ich hab da ehrlich gesagt noch keine Ahnung wie das vonstatten gehen soll und ob die Nachbarin da überhaupt mitmachen würde (ich denke eher nein). Und ohne vor Ort zu sein, ist es für mich auch immer schwierig aus der Entfernung zu dirigieren.

Naja. Ich trau mich kaum nachzufragen, weil ich euch in letzter Zeit schon beansprucht hab:traurig2: Aber wenn ihr doch einen Tipp bez. Katze geben wollt... ich bin offen für viele Ansichten. :lach1:

Peppi 24.02.2009 22:25

AW: Das "Komm" und ...
 
daran hindern das er hinterher rennt.


Fertig!:lach1:

Cleo-Leo 25.02.2009 08:20

AW: Das "Komm" und ...
 
Hallo Bahta,ich grieg jetzt wieder eins auf die Glocke,
wir hatten unseren Jacky schon länger-und haben ein Katzenbaby geschenkt bekommen.Wir wußten auch nicht ,wie wir sie zusammenbringen sollen-Ich hab mit Hund im Haus gewartet-große Schüssel Wiener-in Stücken neben mir-mein Mann kommt mit Katze rein-Hund langsam hingelassen-mit Wurschtabfütterung-er hat nur sehr intensiv geschnuppert-das wars
ABER:die katze war klein und hatte noch keine negativen Erfahrungen.
Und jetzt?Katze in Sicht(unsere kleine ist schlimm gestorben)---Jacky geht ab wie Schmitz-Katze,wenn er eine sieht.... war ein Beitrag am Rande und leider nicht hilfreich
Ich glaub -wir arbeiten auch drann-ein zuverlässiges Abbruchsignal erarbeiten

Peppi 25.02.2009 11:21

AW: Das "Komm" und ...
 
Es geht doch dabei nicht um die Katze in den eigenen vier Wänden...

Es geht um den Auslösereiz und das selbstbelohnende Verhalten: "Jagen/bzw. Hetzen!" (selbstbelohnend deshalb, weil kein Erfolg nötig ist, damit der Hund Spaß dran hat! Also völlig uninteressant, ob er Beute macht oder nicht. Das hinterherrennen macht Laune und ist deshalb schwer wieder herauszukriegen.)

:lach3:

Angela 25.02.2009 11:43

AW: Das "Komm" und ...
 
Mein letzter Schäferhund hat mit dem Hörzeichen Platz alles sofort abgebrochen..
Das haben wir aber nie in Verbindung mit einer Katze geübt, nur durch normales Training.

Cleo-Leo 25.02.2009 12:33

AW: Das "Komm" und ...
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 117016)
Es geht doch dabei nicht um die Katze in den eigenen vier Wänden...



:lach3:

Das weiß ich doch...,:lach3:,daran hab ich mich halt erinnert..
bei einer Zusammenführung mit einer Katz sollte man glaub ich schon sehr vorsichtig sein,könnte sehr schmerzhaft für den Hund ausgehen-und wenn sich diese beiden vertragen,heißt das ja noch lang nix...und der Jagdtrieb is was anderes...

Bahta 25.02.2009 13:46

AW: Das "Komm" und ...
 
:lach1: Cleo, so in etwa hatte ich es mir auch in etwa gedacht. Man muss natürlich immer aufpassen. Wie du sagst, sind Katzen auch nicht gerade ungefährlich. Wenn die mal dem Hund voll über die Nase schrammt, aua!
Tut mir leid, dass deine Katze so schlimm gestorben ist!

PS: Freut mich ein Foto von deinem Süßen zu sehen, der ist sooo knuffig :herz:

Cleo-Leo 25.02.2009 14:00

AW: Das "Komm" und ...
 
Danke,liebe Bahta wenn ich s wüßte würd ich Bilder einstellen-kanns nicht uhä:traurig3:,hab schon alles druchgesucht.Blöd-Technik-Frau halt..
die Katze war ca.5 Mon.bei uns ,die beiden haben sich geliebt-dann kam wohl ein Traktor/gibts hier soooo viele...wir haben sie im Garten unter einer kleinen Eiche begraben..die Kinder sind oft dort um mit ihr zu reden:traurig3:

Bahta 25.02.2009 14:39

AW: Das "Komm" und ...
 
Hier ist es eigentlich ganz gut erklärt und veranschaulicht http://www.molosserforum.de/fotos/44...mageshack.html

Kannst ja mal gucken wennde Lust und Zeit hast
:lach3:

Cleo-Leo 25.02.2009 14:51

AW: Das "Komm" und ...
 
Die Kati hat mir geholfen,der Goofymone war auch sehr nett:herz:
hab mal 3 bei Untergewicht eingestellt,weils zum Thema besser passt:lach1:

Cleo-Leo 27.02.2009 22:17

AW: Das "Komm" und ...
 
@Batha--bin ganz gespannt--was hat sich denn bisher getan??
Is schon besser geworden mit der Aufmerksamkeit,Deinem Männe gegenüber?

Bahta 27.02.2009 23:19

AW: Das "Komm" und ...
 
Ja, die Aufmerksamkeit hat sich gesteigert und sie reagiert besser. Er hat den positiven "Verstärker" verändert. Heut haben sie auch ein neues Spiel ausprobiert - ihr hats gefallen.
Morgen gehen sie in die Hundeschule - diesmal ganz hungrig, damit sie nicht wieder hinterher kotzt und die Leckerchen ziehen :boese1:
Wir sind gespannt!

Cleo-Leo 27.02.2009 23:29

AW: Das "Komm" und ...
 
Da freu ich mich sehr für Euch..und berichte bitte ausführlichst über Fortschritte-es wollen ALLE wissen,denk ich zumindest:lach1:

Bahta 27.02.2009 23:32

AW: Das "Komm" und ...
 
Ja mach ich und wenn ich da bin misch ich voll auf :lach1:

Cleo-Leo 27.02.2009 23:34

AW: Das "Komm" und ...
 
Na das ist ja wieder so ein klasse Foto----Hut ab:lach1:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22