![]() |
|
|
|
|||
![]()
Meiner auch, außer manchmal!
Du musst an das Thema Motivation rangehen. Bei 3 Jahren hat man bei meinem Hund Spondylose festgestellt. ![]() |
|
||||
![]()
Hallo Peppi,
wie hat man es diagnostiziert, wie wird behandelt und vor allem wie lebt dein Hund damit? Hatte mir auch schon so meine Gedanken gemacht ob Luna evtl. Probleme haben könnte. Sie wird im Mai kastriert und parallel dazu werde ich sie auch auf HD röntgen lassen, da sie einen sehr wackelnden Gang hat.
__________________
LG Andrea ![]() Wer nie einen Hund gehabt hat, weiß nicht, was Lieben und Geliebtwerden heißt. |
|
||||
![]()
Hallo Luna,
es gibt auch Hunde die das Tempo bestimmen möchten, ist auch eine Form von Kontrolle. Gibt ja auch Hunde die einen ständig auf Schritt und Tritt verfolgen und das nicht weil sie Verlassensängste haben aber das ist ja ein anderen Thema, tschuldigung. Gerade auch weil du schreibst das es ohne Leine und bei anderen Hunden anders ist... Ich kenne das z.B. auch an einer Stelle auf einem Spazierrückweg, da schleicht meiner an der Leine hinterher, uff! Als hätte der keine Lust nach Hause zu gehen ![]() Würde den Hund aber gesundheitlich zur Sicherheit abchecken lassen auch wenn ich persönlich glaube das es auch etwas mit Motivation usw. zu tun hat. Viel Erfolg ![]()
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!" |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|