![]() |
Erfahrungen mit anderen Hunden?
hallo!
habe auch wieder mal eine frage: athos ist heute ein jahr alt geworden und hebt seit 3 tagen das haxerl beim pinkeln...so nun hatte ich heute eine seltsame situation: bis jetzt verstand er sich mit allen hunden egal ob fremd oder bekannt, sehr gut und war immer freundlich zu den anderen auch wenn die mal böse auf ihn zu kamen. heute geh ich spazieren mit ihm und es kommt mir ein kleiner junge mit einem normal grossen hund entgegen, der junge kam schon etwas ängstlich entgegen so auch sein hund...war irgendwie komisch...da springt athos auf den anderen hund bellend und knurrend los und der junge fing dann auch noch an mit seinem hund wegzulaufen...:schreck: ich hatte echt probleme athos zu halten! warum ging er plötzlich auf die 2 los? bzw auf den anderen hund? ich überleg die ganze zeit ob ich irgendwas falsch gemacht habe, aber ich ging wie immer ruhig daran vorbei! hatte auch die leine nicht kürzer oder strenger, nix! jetzt ist natürlich die situation so, dass wenn mir ein hund entgegen kommt bin ich sicher unruhig und ich weiss dass das nicht gut ist, aber was soll ich gegen dieses unsichere gefühl tun? kennt das irgendwer, ich mein das gefühl? und wie kann ich es unterdrücken so das der hund das nicht merkt? mann ich bin so froh wenn die huschu endlich aufmacht!!! bitte um erfahrungsaustausch!:sorry: lg babs |
AW: erfahrungen mit anderen hunden?
Ich möcht Dir dazu was sagen
Cleo ist ja gerade 1/2Jahr alt und seit ich mit ihr gegangen bin,an der Leine-bei jedem Hund egal wie groß-Rasse-Geschlecht--alles angeknurrt und dann auch noch :voll ausgeflippt--ich bin nur noch rumgelaufen mit Rundumblick und das eklige Gefühl kenn ich ganz genau -immer panisch-voll auf den Hund übertragen und weißt was ich gemacht hab-ich hab extra die Situationen gesucht - jeden Tag---abgelenkt -mit Lob und Leckerli -und gar nicht nach dem anderen Hund geschaut-nur auf meinen Hund geachtet jetzt ist es noch ganz-ganz selten-:lach1:sie läuft ruhig vorbei-heute hat sie noch nicht mal reagiert als sie von einem anderen Hund angebellt wurde-da wa ich fest stolz auf uns beide--aber morgen...schaumermal:31: |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
hy schaferl:lach2:
danke! hab ich mir auch schon gedacht, das mit dem absichtlich nach hundekontakt zu suchen, da is aber nur das problem dass ich normalerweise meinen 2 jährigen sohn dabei hab und da is das natürlich schon ein problem einen 65 kg hund zu halten in dem alter:schreck: aber ich finds gut (oder auch nicht) das ich nicht alleine bin mit dem sch...gefühl. eh komisch denn eigentlich bin ich eine sehr suveräne hundebesitzerin...echt komisch je mehr ich darüber nachdenke... das gefühl muss doch irgendwie zum abschalten sein:35: |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Auf jeden Fall...Beruhigungstee und Bachblütenextrakt -haha:boese1:vorher und nachher nen Vodka:lach1:
|
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Zitat:
|
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
@ Cleo-Leo: Jaaaa ... weiter so
@ Athos: Habe auch 2 Leinenpöbler. Meine beiden Rüden 8 und 9 Jahre alt, sind aber keine Molosser. Jahrelang bin ich mit beiden zusammen an der Leine gelaufen und auf einmal - ohne Vorwarnung - stürzen sich beide zusammen auf einen Riesenschnauzer. Sie wiegen zusammen ca. 75 kg und ich konnte sie nicht halten. Aber sie haben dann doch auf mein "Nein - zurück" gehört und sind gekommen. Das Gefühl, das Du beschreibst, kenne ich sehr gut. Ich gehe jetzt nur noch mit einem Hund, da ich nicht die Kräftigste bin. Und unser Mastiff-Fila-Mädchen Fee soll sich das von den alten Säcken nicht abgucken. Mit ihr gehe ich auch in die HuSchu und es klappt ganz toll. Sie knurrt bei anderen Hunden manchmal, zieht aber nicht dorthin. Den alten Rüden werde ich das wohl nicht mehr abgewöhnen können also Beruhigungstee und Bachblütenextrat ... und alles läuft wie geschmiert. Liebe Grüße Karin |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Hast Du evtl.ne Freundin,Bekannte,nettes Nachbarmädchen,Oma die/das für die Zeit mal auf Dein Kindchen aufpassen könnte?
Dann kannst Du gut üben und weißt Dein Kind gut versorgt.Meine sind leider oder zum Glück schon größer.:lach3: Oder N-F die ist doch auch schon -betagter-:herz: |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Hi,
also wo ich mal so was ähnliches hatte, hab ich zwei Tage eine ruhige Runde geschoben (bin einen Weg gegangen wo nicht viel los war) und danach hab ich mich mit Freunden und deren Hunde auf eine Gassirunde getroffen. Zu sehen, wie der eigene Hund sich dann doch mit anderen verträgt war sehr beruhigend. Und wenn du dir nicht sicher bist - schau wo anderst hin - geh im Kopf erst gar nicht auf die Situation ein. Das lenkt dich etwas ab, du spannst dich nicht an und der Hund lernt auch, daß es wohl uninteressant ist. Klappt bei mir zumindest. :lach2: Aber ich denke, so Situation wird es wohl immer mal wieder geben.:sorry: |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Zitat:
@Athos: bei mir ist am WE immer mein Mann mitgegangen,er hatte gemeint ich würde mich zu sehr reinsteigern---und wenn er den Hund hatte--war nix rein gar nix--mein M.ist aber auch ein ganz ruhiger....:herz: aber :Isch denk an Disch-wird schon wieder:lach3:das wäre ja gelacht... |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Hi Athos und wie ich dieses Gefühl kenne. bei mir wurde das in der Hundeschule immer schlimmer, da da lauter halbstarke Rüden waren. hatte dann Einzeltraining bei ner sehr kompetenten trainerin und die hat mir auch erst mal zu Abstand und dann wieder neu anfangen geraten. das war gut so, da ich durch knuts verhalten sehr verunsichert war. ich fand es sehr hilfreich mit halti zu trainieren,d a ich da das Gefühl habe ich habe ihn körperlich unter Kontrolle. das ist ja genau das Problem dass man im Grunde weiß, die haben mehr kraft. dann habe ich gezielt geübt, hat er proletet Richtungswechsel dann wieder in größeren Bogen auf den anderen Hund zubewegen. ich denke Athos ist ein typischer Rüde. Knut ist immer noch ein prolet, läßt sich aber kontrollieren.
|
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Ein Jahr scheint so ein Knackpunkt zu sein. Mein Rüde hatte damals einen Hundefreund, mit dem er sich immer suuuper verstanden hatte. Kaum war der andere Rüde ein Jahr alt, hat er meinen Hund angefallen, dabei waren die vorher beste Freunde gewesen und haben 1-2 Mal die Woche gespielt. Leider konnte man sie gar nicht mehr aneinander gewöhnen, es wurde immer schlimmer :(
Aber ich würde trotzdem einfach so oft wie möglich kontrolliert Hundekontakt suchen. Soll der Hund denn mal kastriert werden oder soll er vollwertiger Rüde bleiben? |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
meiner ist grad zwei jahre alt und war von 1 bis jetzt so richtigt klasse pubertär und proletig unterwegs, ist aber völlig normal. also freut euch schonmal aufs kommende jahr:lach3:
meinen konfrontieren wir absichtlich mit solchen situationen, grad auch in der hundeschule, da ist es meutetechnisch ja noch einmal einen ticken heftiger. genau beobachten und auf den punkt einwirken, schaff ich aber auch noch nicht immer. ich arbeite an mir:lach1: |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Moin,
es gibt sicherlich kein Patentrezept, aber die Vorredner haben schon Euren weiteren Weg beschrieben. Gut wäre noch häufig mit einem souveränen Altrüden zusammen zu gehen, aber woher nehmen? Ansonsten ist das Ereignis wohl durch die Unsicherheit des anderen "Teams" ausgelöst worden; Dein Hund hatte plötzlich das Gefühl von "Oberwasser". Absolut nix Ungewöhnliches, Ihr habt Euch ja bewusst für einen Rüden entschieden. Viel Spaß! |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Man, ich dachte die Mastiffs seien darüber erhaben...:traurig3:
|
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Zitat:
aber man hat ja durch eine kastration nicht die sicherheit dass es besser wird. mal schauen wie es in zukunft wird. gehe jetzt dann in eine huschu die sich alle schon sehr auf einen old english mastiff freuen! bin mal gespannt! aber danke für die lieben worte! lg babs |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Zitat:
das mit dem halti hab ich mal ne woche probiert zuerst nur beim fressen rauf und dann einfach lose beim spazieren gehen dann irgendwann mit leine...denkste was zuerst super ausgesehen hatte war nischt...so schnell konnt ich gar nicht schauen war das teil ab. aber ich werd wieder anfangen damit...schön langsam. nur is halt auch so dass viele leute blöd schauen wenn man mit so einem teil rumläuft...und irgendwie hab ich auch ein schlechtes gewissen dabei...weiss auch nit warum:sorry: |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Zitat:
viel spass :schreck: ja das werden wir bestimmt noch haben |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Zitat:
|
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Bei Rüden, wenn sie erwachsen werden, ändert sich das Hormonbild.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das sie in der Übergangszeit zum Erwachsen werden, auch von anderen Rüden gemoppt werden und die manchmal arg doll druck machen. Beziehungsweise testen die Jungrüden auch irgendwann mal aus und dafür suchen sie sich oft lieber schwächere Hunde. Ist diese Hormonumstellung abgeschlossen ändert sich das Bild wieder. Dann sind sei für andere Rüden gleichwertig. Muss nicht sein, das du einen Leinenpöbler hast. Neo hat mit ca. 8, 9 Monaten auch gern mal gestänkert... und das bei Hunden, mit denen er sich vorher verstanden hat. Klar, würde ich auch einwirken und ihm zeigen, dass das Verhalten nicht ok ist. |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Du darfst die leine nicht nur beim halti einhängen sondern mußt noch mal am Halsband oder geschirr sichern. ich habe einen gentle leader, der läßt sich schneller drauf machen. lass es dir am besten von jemanden zeigen,d er das kann und dann vielelicht auch erst mal damit in der Hundeschule üben. ich hatte das Glück, das Knut das super angenommen hat. ich suche mal den link mit den gentle leaders
|
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
www.gentleleader.de
ich finde der gakelt nicht so rum wie das halti |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Ich habe mal gehört (oder gelesen?), dass Leinenaggression das "Lieblings-Verhaltensproblem" von Hundetrainern ist! Wegen der sehr hohen Erfolgsquote!
Kennt wer das Buch: "Alter Angeber!" von P. McConnell und K. London? ;) |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Ja. Hier leider nicht umzusetzen.:traurig2:
|
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Zitat:
ich habe auch den gentle leader aber halti ist halt kürzer zu schreiben..gg ich weiß auch wie man damit umgeht, aber athos akzeptiert es sehr schwer. aber trotzdem danke für die antwort:lach3: |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Zitat:
Es kommt schon auf mehr Faktoren an: Wie hoch hat man die "Signalschwelle" auf Signale vom "Sender" gelegt - auf welche Signale reagiert er wann, was hat man davor für gravierende Fehler gemacht, wo hat man vielleicht selbst unbewusst solches Verhalten bestärkt oder unbewusst "belobt", was macht man selbst für Fehler, die man garnicht sieht, wann --genau-- überfordert man seinen Hund, was gab es für "Fehlverknüpfungen", hat der Hund Stress, ist er nicht ausgelastet (körperlich & geistig), wann schätzt man ihn vollkommen falsch ein, wann schätzt man Signale vom Hund vollkommen falsch ein - wann schätzt der Hund welche Signale vom Halter falsch ein, stimmt meine, "teils gespielte" Stimmungsübertragung in meinen Signalen in solchen Situationen....Stimmungsübertragung durch mein Verhalten, meine Ausstrahlung, meine Stimme und über die Leine, hat man es geschafft, eine gegenseitige "Vertrauensbasis" zu schaffen...usw usw usw....und dann natürlich noch solche Dinge wie: Ist der Hund gesund, hat der Hund einschlägige, schlechte (traumatische?) Erfahrungen gemacht, hat der Hund Schmerzen, hat er Angst...ect. Ich denke mal: Der Teufel steckt im Detail. |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Richtig der Teufel steckt im Detail. Hier sogar in mehreren. :lach1:
Wir waren vorhin Gassi. Ich bin etwas vorgelaufem, weil ich spielende Hunde sah, während Biggi Schulle an der Leine hatte. Ich habe einen Doggenbesitzer "gebeten" den Hund doch bitte zu sich zurufen. Natürlich ging die Diskussion los. Als ich versucht habe ihm das Problem zu erklären hat er nur gesagt, "ist doch nicht mein Problem". Und sein Hund hätte sowieso zu viel Schiss und bleibt weg. Ist dann weiter gegangen. Die Dogge ist dann natürlich direkt auf den Schulle zugerannt. Solche Situationen sind alltäglich hier. Du kannst auch nicht bei jeder Gassirunde 60km fahren um eine ansatzweise Übungssituation zu schaffen. Die Rücksichtslosigkeit und Ignoranz der Leute hier ist wahrscheinlich schwer vorstellbar. Die Leute denken hier, jeder Hund muss mit jedem Hund können. |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
ich versteh die leute nicht... kommt mir ein angeleinter hund entgegen, leine ich meinen auch umgehend an. und wenn der hundebesitzer mich auch noch darum bittet, meinen hund fern zu halten, dann tue ich das doch schon alleine im interesse meines hundes :confused:
|
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Da waren auch andere Fußgänger und die Hundehalter interessiert es einen *******, ob es auch Leute auf dieser Welt gibt, die vielleicht keine Hunde in dem Fall Doggen lieben. Ich hätte auch respekt, wenn plötzlch ne Dogge auf mich zugerannt kommt.
Es ist durchaus nachzuvollziehen, das der Hundehass wächst und irgendwelche Idioten dann Giftköder auslegen. Das ist natürlich nicht schön zu reden. Aber es wundert mich nicht bei diesem rücksichtslosen Pack:boese5: |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Das ist doch überall so
das Motto heißt: Rücksichtnahme auf alle- von jedem Hundebesitzer auch auf die Mutti mit Kleinkind- der es wurscht ist ob der Hund -nix macht- eigentlich nur mal an die frische Luft wollte -Panik bekommt und das Kind ein Trauma davon trägt muß jeder mit sich selbst ausmachen, danach handeln und unter Umständen dafür gerade stehen es ist die ewige Leier--die wohl auch nie ein Ende finden wird und jeder der überlegt -ob er sich einen Hund anschafft- sollte ebenfalls überlegen-ob er die Muse hat - sich fast tägl. mit diesem Thema (unter vielen anderen) auseinander zu setzen ! @Athos hat sich schon was getan??? |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Es ist mir hier auch schon mehrmals passiert,dass die Hunde auf beliebten Wegen laufen-rennen-und der Halter im Auto vor-oder nachfährt!!
nur so am Rande...:boese5: |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Zitat:
|
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Ich hab auch damals nach dem CS Workbook gearbeitet, Bogen laufen, etc.
Geht dann mit Leuchtturmblick vielleicht 3 Wochen gut, wenn's viel regnet. Dann kommt irgendjemand und macht alles wieder kaputt. "Also, sowas hat meiner noch nie gemacht!" :-( |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
hallo cleoleo!
habe die letzten tage mal hundekontakt gemieden...dafür geht das fussgehen jetzt seit 2 tagen super:lach1: das thema mit ungezogenen hundebesitzern kenne ich auch nur allzu gut!!! es gibt echt besitzer denen ist es egal ob sich vielleicht jemand fürchtet vor einem hund...IHR hund wird nicht angeleint!!!!! was sind das für menschen? für mich ist es selbstverständlich dass ich meinen hund anleine sobald ich in gutbesuchte gegend komme. das muss auch nicht sein dass der hund frei läuft zb in einem markt oder in der innenstadt, oder lieg ich da falsch? also ich rechne immer damit, dass mir ein mensch entgegen kommen kann der sich aus welchen gründen auch immer vor hunden fürchtet und das haben hundebesitzer einfach zu akzeptieren! lg babs ps: werde jetzt langsam anfangen mit athos in gegenden zu gehen bzw. fahren wo viele hunde und menschen sind. und da werd ich mich mit ihm mal eine stunde hinsetzen und ihn einfach nur mal beobachten lassen. das blöde ist einfach dass ich in einer einöde wohnen wo es original EINEN hund gibt und das ist ein dackel...gg und auf den ist er schon mal draufgetreten und seit dem macht der sowieso einen bogen um athos...gg tat mir leid das arme wauzerl aber mein grosser hat im spiel sein gewicht einfach noch nicht unter kontrolle:schreck: |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
@Athos
Und was tut sich?? Ich hab am Anfang einen riesen Fehler gemacht--Hund kommt uns entgegen--Ohje-Vollpanik meinerseits -ich geh mit der Molosserin aus dem Weg-lass sie setzen-ablenken zumindest Versuch-sie schaut immer hin und her:zack/zack-nimmt mein Gutti-wieder zum anderen Hund--bis der knapp auf unserer Höhe ist....und...bam!!!volle Kanne losgelegt... ABER dann...wer hat es nur geschrieben..? ich glaube TaMa(ich weiß es nicht genau) --wenn man sich mit dem Hund so hinstellt-Wir sind eine Burg(so ähnlich)da kommt keiner vorbei.. dann hab ich angefangen mit ihr unter Ablenkung und Lob vorbei zulaufen--auch ganz nah--und wie schon gesagt-es klappt super. |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Wollte noch was änden ging leider nicht mehr-
Ich glaub ganz wichtig ist-sich selbst zu hinterfragen-nach Misserfolg-was hab ich falsch gemacht.Oder man nimmt sich jemanden mit ,der einen beobachtet und hinterher aufzeigt wie man sich als Führungsperson vor dem Hund verhalten hat-war man nachvollziehbar und deutlich oder doch wischi/waschi.. Es geht hier allerdings um eine sehr jungen Hund... und da zumindest ich-kein Übermensch bin-lernen ich und mein Hund täglich mit-und voneinander :lach3: |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
hallo cleoleo!
hm...ja du hast recht das mit der panik wenn ein anderer hund kommt. und nun ist es so dass ich seit einiger zeit alleine mit der erziehung da stehe und mein athos hat schon 8 kilo mehr als ich selbst...und da is es schon schwer den zu halten. hatte vorhin auch wieder eine schlechte erfahrung...ging im finstern spazieren weil mein sohn heute bei oma schläft und dann kam uns ein junge entgegen mit so einem raschelnden sack oder was. und was macht mein hund? wollte voll hin! aber mit vollgas:schreck: mann mann mit sowas kenn ich mich überhaupt nicht aus. sind alle molosser so? oder hat mein hund ein problem? bin im moment echt a bissi verzweifelt da ich jetzt alleine da steh mit der erziehung eines jungrüden. und wenn mein sohn mit ist dann ist es ja noch schwieriger!!!! hm...jetzt kommen sicher wieder ein paar bemerkungen von wegen muss man sich vorher überlegen mit einem mastiff und so, aber weiss man vorher dass man dann alleine ist mit kind und hund? nachdenkliche grüsse |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Hallo Athos.
mit allem alleine sein-kenn ich nur zu gut,Mann immer in der Arbeit ,Kinder klein,Oma weit weg und noch ein Hund. Aber das schaffst Du,glaubs mir....und wenn Du hier im Forum liest,hat doch jeder das eine oder andere Problem mit seinem Molosser .:lach1: Und Bemerkungen kann sich jeder sparen-wer weiß was morgen ist--müßte dann wohl Gott sein. Fragen,fragen und noch mal fragen--- ich habs zwar auf meine Art versemmelt-mit vielen im Forum-leider ABER:ich hab wahnsinnig viel gelernt..,vielen Dank an die jenigen-welche trotzdem geantwortet haben:lach1: und wenn Du Dich nicht in der Lage fühlst, Dich heute wieder dem Stress auszusetzen--dann machst halt nochmal 2Tage Pause-Dein Hund wird es Dir danken-wenn Du ruhig und ausgeglichen bist-denk ich zumindest beim nä.zB.Hundekontakt |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
@ Cleo-Leo
Zitat:
So nebenbei, ich war es nicht, ich stelle mich nicht wie eine Burg hin....wollte ich nur so nebenbei erwähnen:sorry: |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
@TaMa,
bitte entschuldige...ich wollte Dir an dieser Stelle nicht zu nahe treten,werde demnächst genauer schauen-wer was schrieb:sorry: War unter "Schnappen vom Hund" von Angela "Wir bauen eine Burg,Herrchen und ich und WEHE demjenigen der an dieser Burg vorbei will !:lach1: |
AW: Erfahrungen mit anderen Hunden?
Ich habe im Moment auch Probleme mit Hundebegegnungen.
Wenn ich Neo und Jack zusammen an der Leine habe, flippt Jack regelrecht aus, wenn ein anderer Hund kommt. Das macht er ausschließlich wenn Neo dabei ist. Allein ist mein Zwerg ein lieber Hund. Ich habe dann Probleme mit dem Handling und mache es jetzt immer so, das ich die Leine vom Neo meiner Freundin in die Hand drücke und so kann ich Jack jetzt vernünftig korrigieren. Ich nehme seinen Kopf mit der Hand zur Seite.. wie beim Halti.. verändere seine Blickrichtung und Gehrichtung und sorge dafür, das er nicht mehr fixiert. Das trägt auch schon Früchte.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.