![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
klopf, klopf, klopf ![]() |
|
||||
![]()
Freut mich sehr, daß es zum Erfolgserlebnis wurde!
Bei so brenzligen Situationen habe ich im Nachhinein weiche Knie. Liebe Grüße Karin
__________________
LG Karin, Reiner und das Rudel Tiere sind die besseren Menschen |
|
||||
![]()
@Cleo-Leo: Ich hab ne Hundepfeife, funktioniert bei Fee super. Die Pfeife ist nicht lautlos. Du hörst schon selbst den Ton, aber eben leise wegen der anderen Frequenz.
Liebe Grüße Karin
__________________
LG Karin, Reiner und das Rudel Tiere sind die besseren Menschen |
|
||||
![]()
Jaa, danke nochmal für die "Lobs"
![]() Rückruf klappt immer besser, auch bei Ablenkung, heute hat es ihn zwar kurz erwischt weil die Kaninchenspur einfach zu verlockend war aber als ich mich dann umdrehte und weglief hat er sich sehr schnell bemüht hinterher zukommen ![]() Trotzdem erwische ich mich immer wieder dabei das ich ihm nicht wirklich vertraue und ihn relativ wenig ohne Leine laufen lasse (außer im Spiel und an sehr übersichtlichen und wildfreien Zonen), die Sorge das etwas passiert ist doch allgegenwärtig ![]()
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!" |
|
|||
![]() Zitat:
was machst du denn alles genau bzgl. dem Jagdtrieb, wenn ich fragen darf? |
|
||||
![]()
Hallo OG,
klar darfste fragen ![]() Ist ja nicht so einfach in Worte zu fassen, ich versuche allumfassend zu sein. Ein Spaziergang ist nicht spazierengehen sondern ich beschäftige mich (fast, er muß ja auch mal pieseln etc.) die ganze Zeit mit ihm. Beispiele:Ich rufe ihn zwischendurch immer wieder ab, also auch wenn nichts ist, mache Gehorsamsübungen, Suchspiele, Beutespiele mit Apportieren (mit Futterdummy). All diese Sachen aber nicht mit einfach loslaufen sondern vorher warten und auf Kommando dann suchen, bringen etc. Im Allgemeinen sehe ich immer zu alle Kommandos klar zu geben, aufzulösen und nur mit positiver Bestätigung zu arbeiten. Blickkontakte werden natürlich auch positiv bestätigt. Wir sind dreimal am Tag unterwegs, immer eine andere Strecke. Als er am Anfang zu uns kam haben wir noch Schleppleinen Training gemacht. Nun sind wir beim Mantrailing, da ist er voll bei der Sache, während des Trainings interessiert er sich merkwürdiger Weise null für irgendwelches Wild etc. Wenn ich mit ihm gehe kann ich mir bummeln nicht erlauben, wenn ich ihn (länger) nicht beachte ist er weg ![]() ![]() Hm, hab ich im Groben alles aufgeschrieben? Vom Gefühl her habe ich eben das Problem das er einfach auf nichts anspricht wenn er wirklich auf etwas anderes fixiert ist. Zum Beispiel kann er einen Schäferhund der immer am Rad läuft nicht ab. Wenn er den sieht rastet er völlig aus. Sonst nimmt er auf "Schau" Blickkontakt auf, das geht da nicht mehr, auch wenn ich schnell genug bin-versprochen! Dann will er nichts, kein Leckerli (auch kein Superleckerli wie Wurst etc), Spiel, Kommando. Da muß ich sozusagen ausharren und wenn der vorbei ist dauerts noch ein bißchen Distanz dann ist er wieder der Alte. Naja, dieser Radler ist auch nicht ganz dicht, der kommt immer um die Ecken geschossen ohne Verluste und wird auch nicht langsamer, der hat mich schon oft erschreckt weil ich ihn nicht kommen sehe/höre. So ist es auch wenn er ein Wild hat, er reagiert wenn er los ist auf nichts, ist sogar schon an mir vorbeigerast und hat mich fast umgerannt! Er geht dann durch Brombeerhecken, jault weils weh tut und dann weiter munter hinterher. Fällt mir auch nichts mehr zu ein. Das blöde ist auch das er nicht immer typische "Anstalten" macht, Vorstehen, wittern etc. Wenn ich das noch sehe kann ich ihn abrufen aber manchmal ist er schon einfach losgerast. Ich beobachte permanent was natürlich manchmal auch nervig ist aber was soll's. Wenn du noch einen Tip hast, her damit ![]() Ach ja, hab ihn mit 1 1/2 bekommen mit dem tollen Zusatz "massiver Jagdtrieb+mag keine Katzen"- bin schon so froh mit den Ergebnissen :-)
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!" |
![]() |
|
|