![]() |
|
|
|
|||
![]()
Pupertät.
Wenn Du merkst da sie nicht kommt, ruf nicht weiter. Du machst Dir das Signal kaputt. Wenn sie so eine Phase dann geht's halt so lange mit der Leine auf die Gassirunde. Mach Dich nicht verrückt. Versuch die Situationen so zu gestalten, dass sie nicht machen kann was sie will. Das ist übrigens der Grund, warum Du den Test nicht früher ablegen musst. Das ist nicht außergewöhnliches. ![]() |
|
||||
![]()
Ich habe ähnlich Probleme mit meinem 10 Monate alten Burschen...
99 mal geht er an Menschen vorbei und dann gefällt ihm mal einer nicht, weil er z.B. eine Gitarre auf'm Rücken geschnallt hat und schon wird gebellt. Ich lasse ihn nur noch selten von der Leine und dann auch nur, wenn ich weit voraus blicken kann, so dass wir solche sehr unangenehmen Situationen umgehen können. |
|
||||
![]()
Ich sehe das genauso wie Peppi ... Pubertät.
Bei meiner 1. Hündin hat man diese Phase kaum bemerkt, bei der 2. allerdings schon. An Orten, wo ich mir relativ sicher sein konnte, hab ich sie mit meiner Großen toben lassen und immer wieder (in Abständen) den Rückruf trainiert. An anderen Orten kam sie an die lange Leine und auch immer wieder angesprochen oder eben Trainingseinheiten und auch Leckerli-Suchspiele oder anderes unter dem Motto "Frauchen ist interessanter als alles andere". Auch heute noch mit 2 Jahren hält sie in der Entfernung kleine Kinder auch schon mal für einen Hund. Meine Hunde lieben Kinder, aber erkläre das mal den fremden Eltern auf dessen Kind gerade der 40-kg-Hund zugerannt ist. Bisher ist mir das gott sei dank noch nicht passiert. Diese Pubertäts-Phase kann übrigens mit 2 Jahren nochmal kommen. ![]() |
|
||||
![]()
[QUOTE=Suflaki;122570]Ich sehe das genauso wie Peppi ... Pubertät.
An anderen Orten kam sie an die lange Leine und auch immer wieder angesprochen oder eben Trainingseinheiten und auch Leckerli-Suchspiele oder anderes unter dem Motto "Frauchen ist interessanter als alles andere". Kann nur zustimmen under Zwerg (10 Monate BM) versucht es nun auch, 10 Meter Leine (bzw.Schnur) dran und immer wieder üben!
__________________
Nici & Buddy, Berta & Kira ![]() |
|
||||
![]()
treu ist jetzt 2 jahre alt und immer noch teilweise unberechenbar. nun kann ichs aber nicht
mehr auf die pubertät schließen, er hat wohl mehrere. mach dich nicht verrückt mit dem wesenstest (ich war auch total nervös)unserer ist jetzt 1 woche her, und es hat alles super geklappt. 5 monate sind noch eine lange zeit, da lernst du noch, rechtzeitig einzuwirken. es wird aber spannend bleiben, zum glück, oder? |
|
||||
![]()
Ohje...
Heute morgen schon wieder. Uns kommt eine Frau entgegen (Kaja war glücklicherweise angeleint), fängt sie plötzlich an zu knurren und zu bellen wie noch nie und alles was uns entgegenkam wurde verbellt. Hab versucht sie mit Leckerlie abzulenken, aber keine Chance. Sie ist total aggressiv. So kenn ich sie gar nicht. Sie ist normalerweise zu allen Menschen freundlich oder interessiert sich erst gar nicht für sie. Ich hoff wirklich, dass es ein neuer Pubertätsschub ist, mit 8 Monaten hatten wir das schonmal aber nicht so schlimm. Es ist jetzt 8 Wochen her, dass sie läufig war, kann es sein, dass sie scheinschwanger wird und sie deshalb so reagiert? Sonst wäre mir zwar noch nichts aufgefallen, aber vielleicht ist das ne Möglichkeit.
__________________
LG Julia und Kaja |
|
|||
![]()
Das mit der Schwangerschaft kann ich Dir nicht beantworten.
Zum Verhalten kann man immer nur dazu raten, dem Hund ein Alternativverhalten "anzubieten". Also irgendeinen Befehl, den der Hund gut kennt und dem er folgt - unter Umständen musst Du die Distanz zum Auslösereiz (in diesem Fall wohl der menschliche Gegenverkehr) vergrössern. Das Ausführen/Zeigen des "Alternativ-Verhaltens" wird dann überschwenglich belohnt. Damit hat der Hund die Möglichkeit zu verstehen, was Ihr wollt. Zu verstehen was ihr NICHT WOLLT ist für den Hund viel schwieriger. Von Ablenken halte ich nicht viel, wobei viele den Begriff einfach falsch einsetzen/interpretieren. Viel Erfolg. ![]() |
![]() |
|
|