Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Zerstörungswut (https://molosserforum.de/erziehung/8483-zersta-rungswut.html)

Nina 09.04.2009 11:18

Zerstörungswut
 
Habe mal ne Frage zum allein lassen von welpen. Da unsere kleine von anfang an nachts in der Box gschlafen hat. Haben wir nachtts kein Problem. aber wehe ssie ist am Tage 10 min unbeaufsichtigt dann nimmt sie die ganze Bude auseinander. Sie geht nie an Möbel oder so nur Kissen, Kleidung und Stöcke werden hemungslos zerkleinert.
Irgendjemand einen tip will Sie nicht am tage in der Box haben;)
Bitte Bitte Hilfe Ich will noch Dinge heile behalten!!!!!!!!!!

Cleo-Leo 09.04.2009 11:22

AW: Zerstörungswut
 
Um solche Tipp s wär ich auch dankbar.....
der kong kann für eine Zeit ablenken-wenn Du ihn füllst+einfrierst-DANKE AN TAMA:lach1:
Cleo zefleddert alle Zeitungen und mit größter Liebe Socken...:boese5:

Nina 09.04.2009 11:23

AW: Zerstörungswut
 
Der Kong interessiert meine nicht die Bohne. Ist halt nicht so verfressenHIHIHIH

TaMa 09.04.2009 11:28

AW: Zerstörungswut
 
Zitat:

Zitat von Cleo-Leo (Beitrag 124618)
Um solche Tipp s wär ich auch dankbar.....
der kong kann für eine Zeit ablenken-wenn Du ihn füllst+einfrierst-DANKE AN TAMA:lach1:
Cleo zefleddert alle Zeitungen und mit größter Liebe Socken...:boese5:

Bitte, gerne geschehen...aber für Tips bin ich auch dankbar....Ronja findet heute noch ( sie ist fast 2 Jahre) gefallen daran, "Sachen" kaputt zu machen..:schreck:
Ansonsten, alles wegräumen...!!!!

Nina 09.04.2009 11:35

AW: Zerstörungswut
 
Guter Plan aber ich kann ja schlecht um meinen Sohn abzuholen das haus ausräumen

TaMa 09.04.2009 11:44

AW: Zerstörungswut
 
Zitat:

Zitat von Nina (Beitrag 124627)
Guter Plan aber ich kann ja schlecht um meinen Sohn abzuholen das haus ausräumen

Ich mache das jetzt schon so, seit wir das "Monster" haben....egal ob kurz Einkaufen / Kinder von der Schule holen..usw...bevor ich gehe, schaue ich nach ob ich alles weggeräumt habe..irgendwann ist dann der Rhytmus drin..:lach3::lach3: und was Treppen angeht, haben wir im Haus Türschutzgitter abgebracht, damit sie nicht in die Kinderzimmer geht um dort neu zu dekorieren:lach3:

Peppi 09.04.2009 11:51

AW: Zerstörungswut
 
Unsere machen sowas nicht! :boese3:

http://i205.photobucket.com/albums/b...e/DSCN4478.jpg

http://i205.photobucket.com/albums/b...ockdahouse.jpg


das geht vorbei...:lach1:

TaMa 09.04.2009 12:05

AW: Zerstörungswut
 
:schreck::3D17: jaja...solche Bilder kenne ich auch:....Das wäre doch mal ein Neues Thema...

DekorationsBilder von den Hunden...;o))

Carmen 09.04.2009 12:16

AW: Zerstörungswut
 
Ja genau, die Bilder sind mir sehr vertraut. Donna hat diese Woche schon zwei Sonnenbrillen zerlegt, ein Zeichen dafür dass sie sich eingelebt hat. Und Mäx macht natürlich mit. Das ist das Los der Hundehalter, ich stelle jetzt auch manches hoch!
Vielleicht gibts jetzt ein paar brauchbare Tipps, wäre mir auch geholfen!
LG Carmen

Peppi 09.04.2009 12:23

AW: Zerstörungswut
 
http://www.molosserforum.de/erziehun...e-bleiben.html

Das eine oder andere Thema soll ja in einem Hundeforum schonmal vorgekommen sein :lach1:

artreju 09.04.2009 12:23

AW: Zerstörungswut
 
meine machen so was auch nich - niie nich :lach1:

http://www.fotos-hochladen.net/hpim2961bvqy5se4.jpg

Odin hab ich auch solange er noch klein war zwischendurch immer wieder mal in die Box gepackt. Aber ab und zu hab ich auch nicht aufgepasst und so sind einige paar Schuhe, ein MP3-Player und etliche Klorollen Odin zum Opfer gefallen :schreck: Von der Tapete an der Wand mal ganz zu schweigen :boese5:
Aber den Flur müssen wir eh noch renovieren :lach2:
Wenn ich mal länger weg bin bekommen die zwei auch einen gefrorenen Kong. Musst einfach mal probieren was deinem Hund am besten schmeckt. Meine zwei fahren total auf DoFutter ab.
Ansonsten gibts auch Rinderohren oder Kopfhautstreifen in XXl - da hat sie sicherlich auch lange was von.
Aber eigentlich geht die Zeit auch wieder vorbei - bei dem einen früher und bei dem anderen etwas später.
Das wird schon, ganz bestimmt :lach2:

Cleo-Leo 09.04.2009 12:26

AW: Zerstörungswut
 
Das beste an diesen Sachen ist ja immer-zu spät...zum schimpfen...wortloses Aufräumen und aufs nä.Mal warten..hahahah...

Gast20091091001 09.04.2009 12:30

AW: Zerstörungswut
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 124635)
das geht vorbei...:lach1:

Das geht vorbei?? Bei der "Kartoffelparty" auf dem ersten Bild sehen die beiden aber schon ziemlich "erwachsen" aus...;)

Tja, Welpen kann man halt am Anfang nur schlecht unbeaufsichtigt lassen - so ist das halt. Ab dem Tag des Einzugs ändert sich alles.
Meiner hatte eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung, bis sich mal ein, zwei Gehirnzellen gebildet hatten.;)
Mit viel Spielzeug, gemeinsamem Spiel, aufregenden Erkundungsausflügchen in Garten und Umgebung, Leinentraining&Gewöhnung ans Geschirr, Autofahrtraining, Stadtausflügen, Welpenspielstunden, Spiel mit unseren anderen Hundis, dem "Actionpark" im Garten, langsamen und zwanglosen Übungen und und und war er dann auch irgendwann erschöpft...
Wohldosiert natürlich, damit er nicht "reizüberflutet".
Das Haus haben wir davor auch "sicher" gemacht, also alles mögliche weggeräumt.
Natürlich hat er auch mal ein Kissen oder so zerfetzt.
Wir haben noch nie einen Welpen in eine Box gesperrt - auch nicht nachts. Das kann man sehen, wie man will - ich halte nichts davon.

Nina 09.04.2009 12:30

AW: Zerstörungswut
 
Also noch maleine Frage zum Kong habe bisher nur TF darein getan und Lekkerli
@Artreju Frierst du DOfutter im Kong ein?????????

Cleo-Leo 09.04.2009 12:32

AW: Zerstörungswut
 
Schau mal unter Kongrezepte

Peppi 09.04.2009 12:36

AW: Zerstörungswut
 
Zitat:

Zitat von Ongoing Guerillas (Beitrag 124648)
Das geht vorbei?? Bei der "Kartoffelparty" auf dem ersten Bild sehen die beiden aber schon ziemlich "erwachsen" aus...;)

Ja richtig. Es geht vorbei, dass man Sachen rum stehen lässt! :lach1:

Also bei uns ist das von der Tageszeit abhängig. Die normale Birgit-Arbeitszeit ist überhauot kein Thema. Die beiden liegen jetzt rum und rühren sich nicht. Auch nicht wenn ich rausgehe.

Aber wenn wir Abends nochmal weggehen, oder die merken es ist Wochenende und es ist außerhalb der Routine - da ist schon sinnvoll die Junx vorher müde zu machen! Sonst feiern die schonmal ne Runde...

... aber wenn nix rumsteht, machen sie auch nix kaputt. Früher hat der Grosse uns komplett alle Fussleisten versemmelt. :lach3:

Aspropos Boardsuche:

http://www.molosserforum.de/ernaehru...ngrezepte.html

Peppi 09.04.2009 12:37

AW: Zerstörungswut
 
Zitat:

Zitat von Ongoing Guerillas (Beitrag 124648)
Wir haben noch nie einen Welpen in eine Box gesperrt - auch nicht nachts. Das kann man sehen, wie man will - ich halte nichts davon.

Gleichfalls...:lach2:

Nina 09.04.2009 12:44

AW: Zerstörungswut
 
Habe ich auch nicht. Die Hunde meiner Familie sind ohne Box aufgewachsen. Die meines Mannes immer mit.
Da die kleine die ersten Nächte ohne schlafen sollte und dann die nacht zum Tag gemacht hat. habe ich meinem Mann zugestanden das wir es eine Woche mit seiner Box probieren und ohne sch**** die kleine ist von anfang an alleine in die Box und hat geschlafen. Heute brauchen wir nicht mal was zu sagenund sie verbringt jede min wo ich sie nicht beschäftige in ihrer Box. Wenn ich Sie usehr nerve dann macht sie sogar selber die Tür zu:lach1:

artreju 09.04.2009 13:55

AW: Zerstörungswut
 
Zitat:

Zitat von Nina (Beitrag 124649)
Also noch maleine Frage zum Kong habe bisher nur TF darein getan und Lekkerli
@Artreju Frierst du DOfutter im Kong ein?????????


Ja, wenn ich gerad kein gehacktes zur Hand habe nehme ich DoFu und frier es ein.

Nina 09.04.2009 15:44

AW: Zerstörungswut
 
Also habe den Kong zum einfrieren fertig gemacht. Mal sehen was sie das nächste mal macht wenn sie mit dem Kong allein ist. Ich weiß ja das zerstörte Gegenstände normal sind bei einem Leben mit Hund aber das was Sie hier veranstaltet ging echt auf keine Kuhhaut mehr.

Peppi 09.04.2009 15:53

AW: Zerstörungswut
 
***räusper*** ich denke weder Kong noch Hundespielzeug sind Beschäftigungsmaßnahmen für Deinen Hund in Deiner Abwesenheit. Ich behaupte auch, das wird Dein Problem nicht lösen.

Guck Dir mal den Link "allein bleiben" an und "trainiere" das allein sein.:lach1:

Nina 09.04.2009 15:59

AW: Zerstörungswut
 
Das ist ja das lustige wenn ich und mein Mann arbeiten gehen dann ist das kein problem. Meist verpennt sie dann die Zeit. Nur wenn wir kurz weg müssen(Einkaufen Kind abholen) dann dreht sie auf.
Werde mal sehen ob das klappt mit dem Tips und wenn nicht heßt es wohl noch mehr aufräumen....

Filou! 09.04.2009 18:02

AW: Zerstörungswut
 
Wahrscheinlich weil es etwas ausserhalb der Routine ist und sie die Aufregung merkt, dass ihr nicht wie JEDEN Morgen in derselben Routine und Manier abhaut, sondern fix mal in Eile irgendwo hin, und dann auch noch zu einer anderen Zeit und ohne erkennbares Muster.

Wie man das löst kann ich leider auch nicht sagen, wir haben das Problem nämlich selber gehabt, aber bei uns nur wenn man nicht nur mal eben kurz abhaut, sondern immer wenn man etwa mehr als eine Stunde weg ist :(
Deshalb bleibt der Hund jetzt draussen, wenn er alleine bleiben muss.

Ich kann es mir auch nicht wirklich erklären, und wegräumen hilft auch nichts, weil Filou dann eben die Möbel annagt... :schreck:
Sie hat das Alleinbleiben ebenso gelernt wie alle meine Anderen Hunde auch, bei denen es geklappt hat. In meiner Studentenwohnung ging es auch super, aber seit ich bei meinem Freund wohne gar nicht mehr, und er will auch nicht mehr, dass ich sie in seiner Wohnung alleine lasse, so dass ich es auch nicht mehr üben kann :(

Niederrhein-Fee 09.04.2009 20:26

AW: Zerstörungswut
 
Wir haben in unserer Haustür einen Briefkastenschlitz, wodurch Post, Zeitungen etc. im Flur auf den Boden landeten. Unsere Rüden hat das nicht interessiert. Aber dann kam Fee ... Sie hat sich die Objekte ihrer Begierde ins Schlafzimmer geholt und dort fein säuberlich zerfetzt. Wir haben dem Briefträger gesagt, er solle die Post nicht komplett durchschieben, hat nicht gewirkt, Fee nahm weiterhin die Post in Empfang. Sie hat eine Telekom-Rechnung so zerkleinert, daß ich gerade noch den Betrag lesen konnte.

Wir haben uns dann für einen separaten Briefkasten an der Hauswand entschieden.

Aber Kissen, Socken, Klorollen sind immer noch ihre Leidenschaft und Stöckchen natürlich. Sie ist jetzt 1 1/2 und es wird immer besser. Also Geduld und Sachen außer Reichweite!

Unser 4-fach-Mix Timber hat als Welpe und Junghund alles Holzige angefressen, also Möbel, Äste von Pflanzen, die auf dem Boden in der Wohnung standen. Wir mußten 1 Kommode reparieren lassen, weil die untere Platte komplett in Fetzen hing.

Aber die Krone unserer Hunde war unser Husky Zaywa. Der hat Creme-Dosen aufgebissen, um sich darin zu wälzen, hat Video-Kasetten auf die Wiese geschleppt und abgerollt. Ein großes Kissen auf der Wiese von seinem Inhalt befreit. Es war Sommer, ich kam nach Hause und dachte in unserem Garten hat es geschneit.

Bei allen hat diese Phase zwischen 1 und 2 Jahren aber aufgehört.

Wie schon gesagt .. Geduld und Vorsorge!

Liebe Grüße Karin

Gast280210 10.04.2009 09:54

AW: Zerstörungswut
 
Im Wohnzimmer steht ein großer Korb, darin und rundum verteilt, Plüschtiere, Bälle, getrocknete Hirnhaut und Rinderohren. Im Flur, in den Zimmern auf allen 2 Etagen liegen Stöckchen unter den Teppichen usw. Quitschetierchen und sonstiges (Stolpergefahr). Wenn ich wirklich mal ohne die Bande, was sehr selten ist, unterwegs bin, ziehen beide sich in unsere Betten zurück, unter Mitnahme von div. Wanderschuhen und schlafen dort in unserem Dunstkreis. Wenn sie früher mal eines ihrer eigenen Kissen oder Stofftiere zerpflückt haben, wurde kein Aufhebens darum gemacht.

connyw212 10.04.2009 12:10

AW: Zerstörungswut
 
bacon hat auch schon so einige mützen meiner tochter zerstört die gerade neu waren riesen geschrei (aber wer nix wegräumt und die am boden liegen läßt hat leider pech gehabt ), schuhe (zum glück nur latschen und nicht die teuren !!!), bleistifte, mascara und noch so einiges !!!!
es wird schon besser er macht es nicht mehr so oft, ich seh auch zu das nix rum liegt .., aber den kindern kann man hundert mal sagen räum das weg oder leg es hoch !!!!!
manchmal wird man aus schaden doch nicht klug:lach1:
lg conny

katinka 10.04.2009 13:21

AW: Zerstörungswut
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
unser bullemann ist nun 2 jahre und zerstört nichts mehr.
seine phase, in der er sich mit vorliebe technischen geräten zugewandt hat, war schnell vorüber.
ab und an klaut er sich meine wäsche :schreck: aus dem schiebetürenschrank, den er mit leichtigkeit öffnet. er legt sich aber nur drauf. meine hausschuhe lasse ich ihm, bei bedarf nuckelt er die nur nass (schönes gefühl beim reinschlüpfen).
bei unserem optiker hat er sich sehr beliebt gemacht, da er so gerne brillen verformte. drei handys mussten dran glauben.
hier ein beispielbild des innenraums des rachens. das photo hat er selbst ausgelöst (stolzgugg) als er 1 jahr alt war. die kamera war nicht mehr zu benutzen, die speicherkarte aber noch erhalten.
wütend bin ich nie geworden, ich habs mit humor genommen.

tripwire 10.04.2009 13:31

AW: Zerstörungswut
 
ein echter fotokünstler! :lach2:

Hola 10.04.2009 14:23

AW: Zerstörungswut
 
da bin ich ja gott froh das bei uns nur sehr wenig zu bruch ging - hoffe es bleibt so. Wenn ich eure Beichte lese wirds mir ganz anders!

enouk 10.04.2009 14:30

AW: Zerstörungswut
 
komisch, wir haben ja jetzt den vierten Hund - und keiner von allen hat diese Zerstörungswut gehabt. Nicht mal als Welpe. Klar ging auch MAL ein Schuh dahin aber das war's. Aber die beiden Huskies waren ja Geschwister, die haben sich dann miteinander beschäftigt, ich denke denen wurde es da nicht so langweilig wie einem einzelnen Hund. Obwohl Dakota ja jetzt erst zwei Wochen bei uns ist hat sie außer einer Strohfigur die wohl zu verlockend war und wahnsinnig ausgegeben beim zerrupfen noch nichts kaputt gemacht. Und das war auch nachts und nicht als wir weg waren. Sieht aus als wäre ich einer der wenigen Glückspilz im Forum :-)

katinka 10.04.2009 15:24

AW: Zerstörungswut
 
Zitat:

Zitat von enouk (Beitrag 124823)
komisch, wir haben ja jetzt den vierten Hund - und keiner von allen hat diese Zerstörungswut gehabt. Nicht mal als Welpe. Klar ging auch MAL ein Schuh dahin aber das war's. Aber die beiden Huskies waren ja Geschwister, die haben sich dann miteinander beschäftigt, ich denke denen wurde es da nicht so langweilig wie einem einzelnen Hund. Obwohl Dakota ja jetzt erst zwei Wochen bei uns ist hat sie außer einer Strohfigur die wohl zu verlockend war und wahnsinnig ausgegeben beim zerrupfen noch nichts kaputt gemacht. Und das war auch nachts und nicht als wir weg waren. Sieht aus als wäre ich einer der wenigen Glückspilz im Forum :-)

wir warten mal ab, bis deine ersten berichte folgen...denn sie folgen...100%:lach1:

tpgbo 10.04.2009 17:16

AW: Zerstörungswut
 
Spike hat Tapeten und 10 Paar Schuhe zerlegt, bevor er im zarten Alter von 1 Jahr gerade solange damit aufgehört hat, um uns glauben zu lassen, wir könnten nun renovieren.
Irrtum; die neue Tapete hat 10 Tage gesessen, dann hatte er wieder "enttapeziert".:3D04:
Danach war aber wirklich Schluß damit.
Dasha hat (bisher) 4 Schlafdecken und unzählige Handtücher geschreddert.
Wann sie damit aufhört, wer weiß das schon???:3D02:
Zur Zeit scheint sie passend ausgelastet, sie wird an den Pferdestall gewöhnt und ist somit jeden Tag 3-4 Stunden unterwegs. Das macht müde und zerstörungsunwütig.:lach2:

Tanja

Athos 10.04.2009 21:58

AW: Zerstörungswut
 
hm...ich kann meinen türstock doch nicht so einfach wegräumen...:35:
da fehlt schon ein handballgroßes stück und wenn er so weitermacht ist er in ein paar tagen durch:schreck:
und wie bei vielen hier, nicht wenn ich arbeiten bin...nein nein:boese3:
nur wenn ich mal schnell einkaufen fahr und ihn nicht mitnehme:boese5:
lg babs

Suflaki 10.04.2009 22:46

AW: Zerstörungswut
 
Zitat:

Zitat von connyw212 (Beitrag 124798)
bacon hat auch schon so einige mützen meiner tochter zerstört die gerade neu waren riesen geschrei (aber wer nix wegräumt und die am boden liegen läßt hat leider pech gehabt ), schuhe (zum glück nur latschen und nicht die teuren !!!), bleistifte, mascara und noch so einiges !!!!
es wird schon besser er macht es nicht mehr so oft, ich seh auch zu das nix rum liegt .., aber den kindern kann man hundert mal sagen räum das weg oder leg es hoch !!!!!
manchmal wird man aus schaden doch nicht klug:lach1:
lg conny

DAS kenne ich ... nach Zerstörung von "nicht so wichtigem" Spielzeug musste ein Gameboy dran glauben ... aber gelernt haben die Kids daraus nicht.
Unsere ältere Hündin hat als Welpe auch einiges vernichtet, u.a. auch unseren Badezimmerschrank umgestaltet oder auch den deckenhohen Katzenkratzbaum aus der Ecke in die Mitte des Wohnzimmers gezogen und den unteren Teil abgeknabbert. Aber das hat recht schnell aufgehört.
Bei der jüngeren hat es länger gedauert bis es aufgehört hat ... nee, nicht ganz. Wenn sie Langeweile hat, klaut sie sich schon nochmal was, aber selten. Das letzte Mal musste es eine Senftube sein, dessen Inhalt untersucht werden musste.
Deshalb bringen wir vorsichtshalber möglichst alles in Sicherheit.

Grazi 11.04.2009 07:30

AW: Zerstörungswut
 
Zitat:

Zitat von enouk (Beitrag 124823)
Sieht aus als wäre ich einer der wenigen Glückspilz im Forum :-)

Ich reihe mich mal bei den Glückspilzen ein. :lach3:

Natürlich haben unsere Welpen auch mal was kaputt gemacht, aber die Schäden hielten sich in Grenzen, obwohl wir nie mit einer Box gearbeitet haben. Wohnung / Haus wurde welpensicher gemacht und dann hieß es eben wegräumen.

Mortisha, die als Welpe wirklich nur Dinge verschleppt und durchgenuckelt, hatte, durchlief mit 1 Jahr eine Zerstörungsphase als Reaktion auf Demonas Tod. Da wurden die Schäden dann doch etwas größer und ärgerlicher... besonders nett war es, dass sie mein Portmonnaie gefleddert und mein Jobticket verspeist hatte. :boese3:

Na ja... und Shila, die ja als Seniorin zu uns kam. Auf ihren Raubzügen nach Essbarem ging doch einiges zu Bruch (selbst schuld, kann man da nur sagen...).
Hier mal eine kleine Auswahl: Shilas Verbrechen

Grüßlies, Grazi

Anja 11.04.2009 10:51

AW: Zerstörungswut
 
Murphy war als Welpe auch recht pflegeleicht, es ging lediglich ein Ladekabel fürs Handy kaputt und 1-2 Sofakissen wurden zerfetzt.

Dafür muss ich jetzt umso mehr aufpassen,
er liebt Taschentücher,Klorollen eigentlich alles was man so toll zerkleinern kann...sieht besonders gut aus, wenns überall verteilt ist- eingeweicht in Sabber:schreck:
Socken sind auch seins, durchgekaut und gelöchert krieg ich sie wieder.

Na und essbares, wie zb der Geburtstagskuchen meines Neffen (sollte ich zwischenlagern) hat eine sehr geringe Lebensdauer-
ich aus der Küche raus (für ganze 2min), Murphy rein.. Kuchen weg

TaMa 22.04.2009 13:05

AW: Zerstörungswut
 
:schreck: Oh ja, das kenne ich auch...:schreck: nicht eine sek. kann man sie mit Esswaren alleine lassen:schreck: denken gleich, das es ihnen gehört...Selbst die Osterhasen wurden verspeist und das mit Verpackung:schreck: kam Gott sei dank alles wieder raus...!!

Jörg 22.04.2009 13:12

AW: Zerstörungswut
 
Ich weiss von einem Fall,da logierte ein Mastiffbesitzer mit seinen 2en im Hotel.Er ging frühstücken.Als er vom Frühstück kam war in der Zimmertüre ein Riesenloch und die 2 schauten vergnügt heraus.
Ich musste trotzdem lachen,als ich mir das bildlich vorstellte:lach2:

Gruss Jörg

Nina 22.04.2009 13:15

AW: Zerstörungswut
 
@Peppi Das mit dem Kong funktioniertbei meiner

Gabi 22.04.2009 13:34

AW: Zerstörungswut
 
Knut hat so viel nicht kaputt gemacht. in der Praxis ein paar Prospekte und daheim ein paar zeitungen, aber in meinem Auto die innenverkleidung. aber ich finde das geht oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22