![]() |
AW: Rüden und Leine, brauche Hilfe
Quitschie Ball?
|
AW: Rüden und Leine, brauche Hilfe
Zitat:
|
AW: Rüden und Leine, brauche Hilfe
Zitat:
hilft suuuuuper und schadet dem hund überhaupt nicht und er merkt nicht dass es von mir kommt. die dinger gibts um 0,50 euro und sind winzig. aaaaber an alle männer:boese1: nicht die riesenkaliber zwecks rumballern...*fg* nein im ernst ist echt ne super sache. so hab ich athos schon ziemlich vieles abgewöhnt: katze jagen, leute anspringen, blumen fressen, sachen zerlegen... :lach3: |
AW: Rüden und Leine, brauche Hilfe
katinka!
weihnachtsglöckchen??? das musst du uns genauer erklären...grins...meinst wohl eher glocken bei unseren riesenviechern...hihi *doooong*:schreck: |
AW: Rüden und Leine, brauche Hilfe
spritzpistolen hab ich bei den katzis auch immer genommen - gute idee!
|
AW: Rüden und Leine, brauche Hilfe
Zitat:
lg babs:lach3: |
AW: Rüden und Leine, brauche Hilfe
Zitat:
ööööhhhm:3D12: |
AW: Rüden und Leine, brauche Hilfe
Die letzten Tage hat sich Apollon wrklich gut an der Leine verhalten. War wirklich vorbildlich, wofür er auch jedes mal ein dickes Lob bekam.
Gestern allerdings fiel er in sein altes Schema zurück bzw. fast. Denn gleich zweimal begegneten wir Rüden an der Leine und beide Male bellte Apollon. Allerdings zog er dabei nicht in die Richtung des Hundes, sondern wedelte mit dem Schwanz und das bellen war auch recht hoch (das kann er um einiges tiefer und beeindruckender). Bei einem dritten Rüden hingegen war es schon "böses" bellen mit ziehen. Ich kann das unterscheiden, aber die Hundehalter nicht und finden es nicht so lustig, wenn ein Hund ihren anbellt. (Für die klingt das hohe Bellen Apollons ja noch immer viel tiefer als das tiefste Bellen ihrer Hunde ;) ) Ich weiß mit dem freudigen Bellen nicht wirklich umzugehen. Soll ich ihm zeigen, dass das nicht so gut bei den anderen Hundehaltern ankommt? Für mich klingt das eher wie eine Spielaufforderung. Kann ich ihn dafür "bestrafen"? |
AW: Rüden und Leine, brauche Hilfe
wenn Knut das macht sage ich nein und gehe erst mal in die andere richtung versuche die aufmerksamkeit auf mich zu ziehen und dann versuchen wirs nochmal. bestrafung mit wasserpistole könnet vielleicht auch helfen. Knut macht manchmal auch im auto rabbatz da habe ich schon mal was schepperndes nach hinten geschmissen, das hat auch geholfen.
|
AW: Rüden und Leine, brauche Hilfe
hurra hurra, leinenpöbelzeit überstanden....... seit wochen läuft er super fuss an der leine, auch bei enger rüdenbegegnung (ca. 2 m abstand auf dem gehsteig) konzentriert sich auf mich guckt, tänzelt sogar vor begeisterung, dreht sich nicht um nach den anderen und rennt nicht hinterher, wenn ich ihn ableine. in der hundeschule freifolge mit sehr enger begegnung (hunde berühren sich fast beim passieren) alles wunderbar
DENKSTE!!!:boese2: heut will ich mit ihm große runde gehen, dabei überquer ich einen marktplatz. da latscht sein früherer erklärter erzfeind (ein berner sennen) 5 m entfernt vor uns vorbei.....und meiner gibt gas, als hätte er ne sylvesterrakete in der futt, sowas von aggro :schreck:, dummerweise stand ich grad auf den verkabelungen für die marktstände als ich auf den punkt einwirken wollte und hab mich direkt gesetzt, dolles bild, ich auf dem hintern an der leine, der größenwahnsinnige laut knurrend in richtung berner. ich hab ihn halten können bin rasch aufgestanden und hab ihn mir dann bei den backen genommen. klasse vorführung für die marktleute. der berner latschte natürlich souverän weiter an lockerer leine fuss bei seinem grad frisch an der hüfte operierten herrchen (neid), ich mag mir gar nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn er sich den vorgenommen hätte. fazit: holzauge sei wachsam, leinenpöbelei noch nicht vorbei:traurig1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.