![]() |
|
|
|
||||
![]()
als ich klein war, hatten wir einen richtig garstigen foxterrier. der hätte mich durchaus gebissen wen ich ihn genervt hätte, evtl schon, wenn ich ihn nur erschreckt hätte. ist zum glück nie soweit gekommen, mir wurde verklickert das ich den hund ihn ruhe lassen soll. der kam halt aus übelster haltung. bis zu seinem natürlichen ableben lebten wir harmonisch aneinander vorbei, ohne jeglichen beißvolfall.
kann es sein, das früher diese kind-hund nummer nicht so ein großes thema war? meine eltern waren da immer fahrlässig und ich war immer auch mal allein mit den hunden. darüber hätte niemand überhaupt nachgedacht damals.
__________________
What you call the disease, I call the remedy What you're callin' the cause, I call the cure |
|
||||
![]()
Kann ich persönlich nur bestätigen.
Damals gab es aber auch keine Fahrradhelme, Knieschützer und Waldorfschulen (*scnr*) Wenn Du vom Hund gebissen wurdest, dann wurdest Du verarztet und hast hoffentlich was draus gelernt - wenn nicht, gabs beim nächsten mal eher einen drauf als Verständnis. Hat der Hund aus menschlicher Sicht nen Fehler gemacht wurde genauso verfahren. Gefühlt kam beides aber damals seltener vor als heute. Im Rahmen der ganzen Hundedebatten finde ich heutzutage Vorsicht allerdings unabdingbar.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
![]() |
|
|