![]() |
|
|
|
||||
![]() |
|
|||
![]()
Mandy es ist echt prickelnd das du Leuten die mit ihren Hunden total überfordert sind die noch nicht mal die leiseste Ahnung haben was Unterordnung ist solche Halsbänder empfiehlst.
|
|
||||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]()
Gut das es dünn ist hab ich gesehen und das sich ein Hund damit strangulieren kann ist mir auch klar, weil eben kein Stopwürger, aber wo und wie soll das erzieherisch wirken! Das verstehe ich nicht.
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden, sie lindert nicht einmal den Schmerz Du hast Deinen Platz gefunden, ganz tief in meinem Herz |
|
|||
![]() Zitat:
Ganz objektiv: Negative Verstärkung? (unangenehmer Reiz [Abwürgen] wird entfernt durch das "richtige" Verhalten - z.B. beim Leineziehen). Wie beim Stachler. Im Alltag und ohne reale Schmerzen ist das Klingeln bei Nichtanschnallen im Auto so ein Beispiel. und Bestrafung? (direkter, aversiver Reiz senkt die Auftretenswahrscheinlichkeit eines Verhaltens - hier vielleicht durch gezieltes - "strangulieren"?) Was ich davon halte ist ja wohl hoffentlich klar. ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Das es eine negative Erfahrung ist, ist schon klar! Aber nur weil es sehr dünn ist, ist es doch nicht anders wie andere Würger (ausgenommen Stachelwürgel). Also muss es doch mit dem Anlegen des Halsbandes zu tun haben, oder nicht?
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden, sie lindert nicht einmal den Schmerz Du hast Deinen Platz gefunden, ganz tief in meinem Herz |
![]() |
|
|