Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.06.2009, 18:22
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: nähe Bonn
Beiträge: 194
Images: 1
Standard AW: Couch zerlegt !!!!!!!

Ja gut das mit dem "Aussperren " hört sich gut an , aber so lernt sie es doch nicht und zerlegt mir dann die Hütte sobald sie dann mal wieder überall hin darf oder verliert sich das wenn sie mal älter ist ?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.06.2009, 18:30
Benutzerbild von Bullmastiff
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: kleines Käfer Münchner Flughafen
Beiträge: 233
Standard AW: Couch zerlegt !!!!!!!

Mein erster Hund, ein Rotti, hatte genauso einen Zerstörungswahn. Neben diverser Kleinigkeiten wurde unter anderem auch die Tapete von den Wänden geholt und ein Sessel bis auf das Grundgerüst aus Metall zerlegt. Selbst die Seitenteile aus Holz wurden fein säuberlich klein gemacht.

Die schlimmste Zeit ist auf jeden Fall jetzt, wo die Kleinen auch ins zahnen kommen. Da werden sie ständig herum kauen. Wenn Du Beide nicht zusammen lassen kannst, weil Apollo Ihr dann Kauknochen weg nimmt, dann mach es doch einfach mal, das Du Beide trennst und der Kleinen einen Kauknochen gibst. Geh dann einfach nur ein paar Minuten aus dem Haus und komm wieder zurück.

Ansonsten kannst Du auch versuchen, Ihre bevorzugten Stellen, an denen sie herum kaut, mit Bitterstoffen für sie ungeniessbar zu machen. Allerdings hilft das nicht bei jedem Hund - auch das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.06.2009, 06:58
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Couch zerlegt !!!!!!!

Zitat:
Zitat von schnecki Beitrag anzeigen
Ja gut das mit dem "Aussperren " hört sich gut an , aber so lernt sie es doch nicht und zerlegt mir dann die Hütte sobald sie dann mal wieder überall hin darf oder verliert sich das wenn sie mal älter ist ?
Doch, es verliert sich bei den meisten Hunden mit der Zeit, da kannst du also Hoffnung haben.
Da muß man einfach gucken, bei jedem Hund verläuft es anders, aber wie hier schon geschrieben wurde: ca. mit 1,5 bis 2 Jahren hört es fast sicher auf, kommt ganz auf das Individuum an

Viel Glück
Marion
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22