![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo Babs,
gestern hatten wir einen Termin und wollten die Hundis wg. Hitze nicht mitnehmen. Also ausnahmsweise mit meinem lieben Mann und beiden Hunden gemeinsames morgendliches Gassigehen. Für Tequila benutze ich immer das Geschirr und feste Leine, Cara geht mit Floppi, aus dekorativen Zwecken. Erwin nimmt bei beiden immer die Floppileine. Wir gehen so schön am Bahndamm entlang, auf ca. 200m kommt uns ein Hundehalter mit seinem Border-Colli entgegen. Bleibt frontal zu uns stehen. Ich kenne den Hund, er ist ziemlich aggressiv. Statt das der Mann den Parallelweg nimmt, der auf der anderen Seite des Bahndamms verläuft, kommt er auf uns zu. Ich will mit Tequila in die Wiese ausweichen, wie ich es in solchen Fällen immer tue. Erwin raunzt mich an, das die Wiese sumpfig ist und meine Schuhe nass werden. Ich gehorche natürlich und bleibe am Wegesrand. Erwin mit Cara und ich mit Tequila gehen an den Mann vorbei, dessen Hund wie wahnsinnig bellt und knurrt und auf unsere beiden losgehen will, wird von seinem Herrchen mit Müh und Not zurückgehalten indem er seinen Hund zwischen den Beinen in den Schwitzkasten nimmt und dabei stehen bleibt. Wir sind schon vorbei, als Tequila sich umdreht und auf den keifenden Gegner losgeht. Ich bin aber am anderen Ende der Sch.....Floppileine. Es tut einen gewaltigen Ruck und Schlag, der Griff der Leine wird mir aus der Hand gerissen und ich liege in voller Schönheit flach auf dem Weg. Ich muß wohl einen schnellen Salto geschlagen haben, der Handballen war betroffen, Rücken, Oberschenkel grün und schmutzig, in meinen Haaren waren Kieselsteine. Man war mir das peinlich, diese Demonstration meiner erzieherischen Unfähigkeit. Der Kommentar meines Gatten, "Du hättest ihn mir geben müssen, ich kann ihn wenigstens halten". Ich war so sauer und für den Rest des Tages auf meinen Haus-Macho sehr schlecht zu sprechen. Komisch, wenn ich mit beiden Hunden alleine gehe, vorschriftsmäßig angeleint und solchen Situationen immer aus dem Weg gehend, habe ich keine Probleme. Ich kann nur hoffen, dass sich Tequila in Richtung Cara entwickelt, die seit dem 3. Lebensjahr sowas von cool und souverän ist. |
|
|||
![]()
au weia, karin, zum glück ist dir nix weiter passiert!
joshi wird immer souveräner, wenn wir an der leine andere hunde treffen. es sei denn, der andere bellt ihn an und geht nach vorne... so wie es uns neulich mit einem westi passiert ist, da ging joshi dann auch in die leine. und was mache ich idiot? "oh, entschuldigung!" dabei hat meiner ja nicht einmal angefangen! zum glück lässt joshi sich recht schnell wieder einnorden. und zum hundetreff können wir momentan auch nicht, weil mein auto seit 5 (in worten:fünf!!!!) wochen in der werkstatt ist ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Hallo Babs,
Versuch doch mal, die Situation für deinen Hund positiv zu belegen! Du gehst einfach wie immer mit deinem Hund, wenn dir jemand entgegen kommt - also genau in dem Moment, in welchem dein Hund "den Fremden" entdeckt, bekommt er einen Click (falls du clickerst) oder ein konditioniertes Brückensignal (z.B. ein konditioniertes "Brav"). Jetzt kannst du dir nur noch ein Alternativverhalten überlegen, welches weit weg vom "Bedrohen" oder "Anspringen" ist. Auch das Alternativverhalten würde ich absolut und ausschliesslich positiv aufbauen, damit die Situation "Begegnungen" ![]() Viele benutzen das "Schau", du kannst aber auch z.B. kleinere Tricks nehmen, z.B. einen Targetstick oder ein Spielzeug mit der Nase anstuppsen usw... Dann würde ich gezielt solche Begegnungen "suchen" - Stichwort "Habituation"... Viel Erfolg! |
|
|||
![]()
Oh man, das war bestimmt ein Schreck für alle Beteiligten. Auch ich als Hundefreund würde mich erschrecken wenn mich plötzlich so ein Riesentier ohne ersichtlichen Grund anspringen würde und fände das im ersten Moment sicher auch nicht lustig... Aber du hast ja auch schon gute Tipps bekommen und solang er nicht bös wurde ist es glaub auch halb so schlimm und ihr kriegt das hin. Du hast es sicher nicht leicht mit deinen beiden allein aber das wird sicher!!
|
|
|||
![]() Zitat:
Diese Situation hätte der andere Halter, der seinen Hund und dessen Probleme genau kennt, vermeiden können. Er hätte nur den Paralellweg Luftlinie 5 m nehmen müssen. |
|
|||
![]()
Gab es denn dann eine Beißerei? Du sagtest ja bei deinem Salto wäre dir die Leine aus der Hand gefallen.
Ich bin froh dass ich mit meinem Hund noch nie wirklich negative Erfahrungen gemacht habe. Weder mit ihr selbst noch mit anderen Hunden. Aber das kommt bestimmt noch. Ein mini-Malteser hat sie mal gebissen, sie findet ihn aber immer noch nett. |
![]() |
|
|