![]() |
Ein riiiiesen Schritt retour!
hallo!
hatte heute einen echt derben vorfall mit meinem dicken.... er war schon echt total brav...und heute? ich geh mit ihm spazieren, er läuft an ganz lockerer leine brav fuss und uns kommt ne ältere dame entgegen... ich ging nichts ahnend an der dame vorbei und guckte noch nach athos, keine reaktion, kein hinschauen zu der frau, kein stirnrunzeln...nix er war total entspannt an der leine und auf einmal springt er die frau an!!!:schreck: konnte zwar nix agressives an ihm entdecken oder bemerken, aber die is natürlich fast gestorben vor angst!!! und das schlimme ist ich hatte echt probleme ihn fern zu halten von ihr! wie gesagt ich habe grad mal 58kg und er hat sicherlich schon 15 - 20 kg mehr als ich:schreck: viele werden jetzt sagen..dann schaff dir doch keinen so grossen hund an! klar hätt ich auch nicht gemacht, wenn ich gewusst hätte dass ich mit kind und hund irgendwann alleine da steh:boese3: bin auch ständig am üben und trainieren mit ihm, aber ich weiss nicht warum er das heute getan hat? und jetzt hab ich natürlich wiedermal die panik wenn sowas nochmal passiert, dass ich ihn nicht halten kann?! oh mann ich glaub ich sollte nicht mehr auf meine figur achten, sondern in ne muckibude gehen:schreck: hat wer einen tipp als alternative? lg babs |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Hallo Babs,
natürlich kann ich Dir keinen Tipp geben und es war mit Sicherheit sehr unangenehm für alle Beteiligten. Mir zeigts nur wieder: als HH kann man nicht in den dicken Kopp reinschauen und der Hund wird den Halter immer mal wieder mit unangebrachtem Verhalten überraschen. Wie es sich liest,ist wohl nichts Gravierendes passiert und Du hast einen neuen Ansatzpunkt ....ich find nur,gerade bei Hunden dieser Gewichtsklasse-und eigenem "Untergewicht"-nicht alleine rumprobieren...sondern einen guten Trainer aufsuchen... ich wünsch Dir viel Erfolg :lach2: |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
hallo babs,
na, da sitzt dir der schreck bestimmt noch in den knochen! hat athos schon öfters leute angesprungen? ich denke, in eurer situation ist das kommando "schau" angebracht. in situationen wie dieser, musst du dann voraus schauen und seine aufmerksamkeit mit "schau" auf dich lenken. |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
cool down und weiter üben Athos ist doch noch am sich entwickeln, die haben in der Entwicklung immer mal wieder Phasen, wo sies austesten. ich kann da auch ein Lied davon singen. Knut hat auch alle pubertären Phasen ausgelebt, immerwenn ich mich entspannt zurückgelehnt habe und dachte, ach jetzt hört er aber gut wurde ich bald darauf eines besseren belehrt. Sind halt Spätentwickler und ich glaube dass wir bis zur Vollenedung des 3. lebensjahr nicht vor solchen Überraschungen gefeit sind. mir hat es immer geholfen einen Schritt zurück zu gehen und weiter zu üben. kann mich anne nur anschließen, schau war für mich und Knut ne ganz wichtige sache und immer die taschen voller jackpot leckerlies. Viel Glück weiter, wird schon!
|
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Hallo,
ich hab schon gedacht es wäre was Schlimmes passiert! :lach3: Sei mir nicht böse, aber Deine Antwort in dem Bilder Threat klang etwas selbstgefällig... :sorry: In der HuSchu bekommst Du Tips zum Umgang mit dem Hund. Und das trainierst Du im Alltag. Es spielt keine Rolle ob die Sommerpause haben...:lach1: Das Problem sollte leicht in den Griff zu bekommen sein. Du solltest m.E. ruhig bleiben und "zwei-gleisig" fahren. 1) Gleis: Wenn er an Menschen ruhig vorbeiläuft, belohnen! Du musst sensibel dafür werden, dass ein Hund auch häufig das macht was DU möchtest. Man neigt dazu, dass einem nur die negativen Dinge auffallen... Also immer wenn Hund was fein macht - ruhig belohnen! (Belohnung kann man immer schön in Zusammenhang mit der Übung setzen: Auf Fuß folgt Freilauf als Belohnung, Auf "Aus" vielleicht mal ein Zerrspiel, oder Bällchen, etc., etc. 2) Gehorsamstraining. Sitz heisst sitz. Ablenkung langsam steigern. Evtl. mit Leine absichern. Der Hund muss verstehen, dass Du es ernst meinst, wenn Du was sagst. Start und Endpunkt bei einem Befehl sind immer wichtig. Also ans auflösen denken. Das ist wirklich ein kleines Problem. Das schaffst Du auch ohne HuSchu!:lach2: |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Zitat:
das mit punkt 1) da hast du vollkommen recht, man neigt wirklich dazu, die positiven dinge oder entwicklung als selbstverständlich zu sehen...ich hab dann gestern am abend als mein bub schlief (geht einfacher alleine) noch super geübt mit ihm und er war suuuper und ich hatte auch seine aufmerksamkeit. es ist halt leider so, das gebe ich offen zu, dass man alleine mit kind und so nem riesenhund leicht überfordert ist...wie gesagt hätte ich vor nem jahr gewusst, dass i alleine da sitz mit den 2en dann hätte ich mich für einen kleineren (leichteren) hund entschieden. aber was weiß der mensch schon vorher:boese2: jetzt is es so und da muss ich halt durch..es ist jedoch schwer mit den reaktionen der mitmenschen umzugehen.denn sie sehen ja nicht das athos erst 16 monate alt ist. für die ist er ein ausgewachsener riese der sie versucht anzuspringen. nicht mal böse nein nur halt so plötzlich? ja er hat das vorher schon mal gehabt und da hab ich es ihm mit der wasserpistole abgewöhnt. ging super...nur wenn man das sch***ding 10mal beim spazierengehen nicht mehr braucht, dann lässt man sie daheim...werd ihn mir um den hals hängen den spritzdelphin:boese4: @peppi: das mit der huschu war auf die hundebegegnungen bezogen! bei mir hier gibts ja keine hunde ausser den weibsen in der nachbarschaft und die dürfen nicht spielen mit ihm weil er ja so groß ist und so sabbert...da müssen sie ja ihre hunde nachher baden:schreck: lg babs |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Zitat:
Und parallel trainierst Du konsequent den Gehorsam. Sitzenbleiben, Fußlaufen, etc.:lach1: |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
oh mann das liest sich jetzt wieder so als ob ich athos nicht lieb hätte! nein also da fährt der zug drüber!!! is mein dicker und ich werd alles versuchen, dass ich das hinbekomm!
es wäre ja gar nicht schwer, mein berner hatte die selben spinnereien in dem alter..nur ist halt das gewicht das problem...mein berner hat 65 g das ging grad noch. ich habs bei ihm auch hinbekommen und er war nach der junghundephase ein superhund. ich weiss das ich es bei athos auch schaff...es liegt einfach nur daran, dass ich zu schwach bin für ihn...(nicht mental..gg) hat wer kontakt zu nem superman? oder da vin diesel würd auch ok sein....*ganzbreitgrins*:13: |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Hab ich nicht so gemeint.
Du musst einfach nur versuchen richtiges Verhalten herbeizuführen. Springt er Leute auch aus zehn Meter Abstand an? Wenn ja, gehst Du auf 15 m. Wenn nein, Leckerchen. Am nächsten Tag gehst Du auf 8m Distanz, usw., usw. :lach1: |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
hm...peppi da hast du schon recht
aber eigentlich hab ich ja den wasserstrahl nicht als bestrafung gesehen sonder nur als abschreckmethode...so auf die art: wenn ich da hinspring, dann kommt irgendwoher wieder der wasserspritzer!! das 2. is, ich wollte nicht immer mit nem sack leckerlies rumlaufen....hm... es gibt soviele hunde die auch ohne bestechung lernen...obwohl eigentlich muss man ja nix als bestechung sehen sonder als belohnung, oder? ich weiss auch nicht, mir wird eh nix anderes übrigbleiben als mit leckerlies anfangen zu üben, zumindest in solchen situationen?! denn halten kann ich ihn mit gutis besser als mit kraft...wenn man das kraft nennen kann was ich da zustande bring...gg...seit ich athos habe komm i ma ja vor als ob i a zniachtal wäre...gg |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Zitat:
|
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Zitat:
kleine, schwache Person |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Zitat:
|
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Da bin ich ja froh das der Hund und ich beide so Wuchtbrummen sind. Mein Nachbar sagt schon immer das es sehr beruhigend ist uns laufen zu sehen.....
Wenn ich jetzt sag das ich noch 20kg mehr hab als mein Hund der 60kg hat, dann müßt ihr mir aber versprechen das nicht zusammen zu rechnen! ;) |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Zitat:
|
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Phuuuu hab ich ein glück....
|
AW: ein riiiiesen schritt retour!
brich grad weg vor lachen!
danke für die übersetzung georg:lach2: @peppi: das mag ich so an dir! soll noch einer mal was böses gegen peppi sagen:boese5: :lach3: immer tolle tipps und sachlich! danke!werde heute abend meine mama und mein baby einspannen zum üben !! sonnige grüsse babs |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Zitat:
grins schönen tag noch:lach3: |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Zitat:
ausserdem hab ich derzeit 73 mehr als linus *gggggg* wir waren ja gerade wiegen *gg* ich werd jetzt kummer saufen oder so ^^ waagen sind blöd... |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Zitat:
Dann gibt es Hunde wie wurden irgendwann mal zur Selbstständigen Arbeit gezüchtet. Die mussten selber Entscheidungen treffen... In letztere Kategorie fallen einige Molosser. Ist zwar lange her, aber es steckt halt noch drin. Und es gibt ganz viele Hunde, die sind noch viel schlimmer als Dein Brummer. Also positiv denken, und positiv bestärken. Leckerchengabe solltest Du auch "variieren". Am Anfang viel - um eine Erwartungshaltung zu schaffen... und dann immer weniger... dann kannst Du auch mal wieder ohne Leckerchenbeutel raus. :lach1: |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Zitat:
nee, passt scho, ich hab von peppi auch schon tolle,sachliche und vorallem hilfreiche tipps bekommen! |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
:herz:
|
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Es müssen die Hormone sein...
:D |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Zitat:
hääämmm hääääm! *räusper* zwar tragen meine hormone manchmal kleine partyhütchen, aber ich kann auch einfach mal nett sein :blume: |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Versuch's doch mal mit 'nem Halti, dann kannste deinen dicken locker mit dem kleinen Finger halten.
Und auf die Figur kannste weiterhin achten, da gibt's doch Bleigewichte für. die kannste dir um die zarten Füßchen schnallen.:lach1: ( ich hab' meine Bleigewichte übrigens in Form von 'zig Nougatstangen verschluckt:p ) Liebe Grüße Uta |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
@peppi: ja genau so werd ich´s auch machen! danke nochmal eigentlich weiss man sowas ja eh selber, aber ab und zu braucht man eben einen schubser damit man wieder positiv denkt:lach3:
@anne: peppi´s eroberung (tippsgebentechnisch) fand schon an den ersten tagen meiner anmeldung statt...grins @ww: hm....hormone....phu ich versuch grad das mit den hormonen abzustellen...mein bedarf an männlichen wesen ist gedeckt. hab genug probleme da brauch ich nicht noch an mann dazu:boese2::boese1: :3D14: @uta: ja hab mir dieses ding mal gekauft aber irgendwie find ich es sch**** mir tut mei hund leid mit so an ding... und ausserdem glaub ich nicht, dass ich ihn je an das halti gewöhnen kann. obwohl es zumindest für den winter eine überlegung war...aber jetzt probier ich es mal ohne und mit weiterhin viel üben und gutis:lach3: lg babs:sonne02: |
AW: ein riiiiesen schritt retour! Du bist nicht alleine
Hallo Babs,
gestern hatten wir einen Termin und wollten die Hundis wg. Hitze nicht mitnehmen. Also ausnahmsweise mit meinem lieben Mann und beiden Hunden gemeinsames morgendliches Gassigehen. Für Tequila benutze ich immer das Geschirr und feste Leine, Cara geht mit Floppi, aus dekorativen Zwecken. Erwin nimmt bei beiden immer die Floppileine. Wir gehen so schön am Bahndamm entlang, auf ca. 200m kommt uns ein Hundehalter mit seinem Border-Colli entgegen. Bleibt frontal zu uns stehen. Ich kenne den Hund, er ist ziemlich aggressiv. Statt das der Mann den Parallelweg nimmt, der auf der anderen Seite des Bahndamms verläuft, kommt er auf uns zu. Ich will mit Tequila in die Wiese ausweichen, wie ich es in solchen Fällen immer tue. Erwin raunzt mich an, das die Wiese sumpfig ist und meine Schuhe nass werden. Ich gehorche natürlich und bleibe am Wegesrand. Erwin mit Cara und ich mit Tequila gehen an den Mann vorbei, dessen Hund wie wahnsinnig bellt und knurrt und auf unsere beiden losgehen will, wird von seinem Herrchen mit Müh und Not zurückgehalten indem er seinen Hund zwischen den Beinen in den Schwitzkasten nimmt und dabei stehen bleibt. Wir sind schon vorbei, als Tequila sich umdreht und auf den keifenden Gegner losgeht. Ich bin aber am anderen Ende der Sch.....Floppileine. Es tut einen gewaltigen Ruck und Schlag, der Griff der Leine wird mir aus der Hand gerissen und ich liege in voller Schönheit flach auf dem Weg. Ich muß wohl einen schnellen Salto geschlagen haben, der Handballen war betroffen, Rücken, Oberschenkel grün und schmutzig, in meinen Haaren waren Kieselsteine. Man war mir das peinlich, diese Demonstration meiner erzieherischen Unfähigkeit. Der Kommentar meines Gatten, "Du hättest ihn mir geben müssen, ich kann ihn wenigstens halten". Ich war so sauer und für den Rest des Tages auf meinen Haus-Macho sehr schlecht zu sprechen. Komisch, wenn ich mit beiden Hunden alleine gehe, vorschriftsmäßig angeleint und solchen Situationen immer aus dem Weg gehend, habe ich keine Probleme. Ich kann nur hoffen, dass sich Tequila in Richtung Cara entwickelt, die seit dem 3. Lebensjahr sowas von cool und souverän ist. |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
au weia, karin, zum glück ist dir nix weiter passiert!
joshi wird immer souveräner, wenn wir an der leine andere hunde treffen. es sei denn, der andere bellt ihn an und geht nach vorne... so wie es uns neulich mit einem westi passiert ist, da ging joshi dann auch in die leine. und was mache ich idiot? "oh, entschuldigung!" dabei hat meiner ja nicht einmal angefangen! zum glück lässt joshi sich recht schnell wieder einnorden. und zum hundetreff können wir momentan auch nicht, weil mein auto seit 5 (in worten:fünf!!!!) wochen in der werkstatt ist :boese5: und hier in der nachbarschaft hat er nicht so viele hundekontakte, wie mir lieb wäre... aber zumindest ist die leinenpflicht jetzt wieder vorbei! |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Das ich keine Schramme davongetragen habe, liegt wohl auch daran, dass man durch und wegen der Hundis irgendwie geschmeidiger bleibt:30::rolleyes::sonne02:
|
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Zitat:
|
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Hallo Babs,
Versuch doch mal, die Situation für deinen Hund positiv zu belegen! Du gehst einfach wie immer mit deinem Hund, wenn dir jemand entgegen kommt - also genau in dem Moment, in welchem dein Hund "den Fremden" entdeckt, bekommt er einen Click (falls du clickerst) oder ein konditioniertes Brückensignal (z.B. ein konditioniertes "Brav"). Jetzt kannst du dir nur noch ein Alternativverhalten überlegen, welches weit weg vom "Bedrohen" oder "Anspringen" ist. Auch das Alternativverhalten würde ich absolut und ausschliesslich positiv aufbauen, damit die Situation "Begegnungen" ;) keine negativen Verknüpfungen zulässt...die Wasserpistole ist dabei extrem kontraproduktiv. Viele benutzen das "Schau", du kannst aber auch z.B. kleinere Tricks nehmen, z.B. einen Targetstick oder ein Spielzeug mit der Nase anstuppsen usw... Dann würde ich gezielt solche Begegnungen "suchen" - Stichwort "Habituation"... Viel Erfolg! |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Zitat:
Jau, so könnte man es auch sehen:36: |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Oh man, das war bestimmt ein Schreck für alle Beteiligten. Auch ich als Hundefreund würde mich erschrecken wenn mich plötzlich so ein Riesentier ohne ersichtlichen Grund anspringen würde und fände das im ersten Moment sicher auch nicht lustig... Aber du hast ja auch schon gute Tipps bekommen und solang er nicht bös wurde ist es glaub auch halb so schlimm und ihr kriegt das hin. Du hast es sicher nicht leicht mit deinen beiden allein aber das wird sicher!!
|
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Zitat:
Diese Situation hätte der andere Halter, der seinen Hund und dessen Probleme genau kennt, vermeiden können. Er hätte nur den Paralellweg Luftlinie 5 m nehmen müssen. |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Gab es denn dann eine Beißerei? Du sagtest ja bei deinem Salto wäre dir die Leine aus der Hand gefallen.
Ich bin froh dass ich mit meinem Hund noch nie wirklich negative Erfahrungen gemacht habe. Weder mit ihr selbst noch mit anderen Hunden. Aber das kommt bestimmt noch. Ein mini-Malteser hat sie mal gebissen, sie findet ihn aber immer noch nett. |
AW: ein riiiiesen schritt retour!
Zu einer Beißerei kam es nicht, Erwin hat ihn gleich am Halsband gehabt. Ob er überhaupt zugebissen hätte, wissen wir nicht. Er hat sich dem anderen gegenüber aber aufgebaut und gestellt, hat also nicht sofort zugebissen.
|
AW: Ein riiiiesen Schritt retour!
hallo an alle:lach3:
danke danke nochmals für die guten tipps und das gute zureden! er springt die leute überhaupt nicht agressiv an, nein eher so...na ich weiss nicht genau..so teeniegehabe? :lach3: ich weiss auch nicht ob es am gewand dieser dame lag...denn mir viel auf, dass es fast immer damen sind die entweder so weite wachelnde röcke oder ein dirndl anhaben. egal ich muss da eh durch und werde es auf alle fälle mit leckerlies und schau probieren...im moment regnet es schon wieder sehr stark, das heißt es ist eh nie wer unterwegs. eigentlich hat die dame ja eh super reagiert, wenn mich so ein riesenvieh anspringen will und ich sehe, dass die besitzerin schwer zutun hat ihn zu halten, würde ich mich totstellen...gg sie zeigte schon angst...und meinte auch der sieht böse aus...aber als ich ihr sagte dass er noch so jung ist...fasste sie sich sofort wieder und ich entschuldigte mich noch bei ihr. hat so ausgesehen als ob sie sich a bissal mit hunde auskennt. naja ähm und karin: mann das ist ja das schlimmste:schreck: wenns einen dann noch auf die nase legt!!! ich glaub ich würd vorher die leine einfach fallen lassen. mein trainer hat zu mir gesagt, wenn ich bei einer hundebegegnung meinen hund nicht mehr halten kann, soll ich ihn loslassen und dem anderen besitzer auch sagen er soll seinen loslassen, da meistens die kampflust sofort aufhört bei den hunden. und wenn 2 rüden anscheinend mal die rangordnung ausmachen konnten, dann wirds nie wieder probleme geben an der leine. naja wenn dann die eigene angst nicht wäre....grml lg babs |
AW: Ein riiiiesen Schritt retour!
@ Babs,das kenne ich von meinem Rotti in seinen Flegeljahren.Die versuchens als mal.Lass dich nicht unterkriegen,das wird schon.An solchen Situationen um so mehr üben:lach2:..wird schon...
|
AW: Ein riiiiesen Schritt retour!
Zitat:
am üben und dahinter sein liegts nicht, habs ja wie gesagt bei meinem bernerrüden auch geschafft...es liegt an der nicht vorhandenen kraft meinerseits...gg und das ist ein echtes problem..auch wenn ich lach darüber:traurig2: ich werd mir wohl oder übel einen mann suchen müssen....*schmoll* lg babs |
AW: Ein riiiiesen Schritt retour!
Ja mach das doch mal. Nicht alle Männer sind soooo verkehrt, auch wenn man mal schlechte Erfahrungen gemacht hat...
Meine Schwester hatte schon das Brautkleid gekauft und am Schrank hängen und die Einladungen zur Hochzeit daheim liegen und ist sitzen gelassen worden - sie hat jetzt wieder einen Freund und ist glücklich. Das hätte sie damals auch nicht gedacht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.