![]() |
|
|
|
|||
![]()
zustimm.
![]() |
|
|||
![]()
ich auch !
und ich find auch "nicht ziehen" bzw. an lockerer Leine laufen und bei Fuss gehen sind 2 verschiedenen Dinge. Fuss ist bei mir im Idealfall : Hundekopf an mein Knie und ich hab die volle Aufmerksamkeit vom Hund, egal was drum herum passiert. Alles andere ist einfach nur normales entspanntes Spazierengehen, an lockerer Leine, ziehen dulde ich nicht und benutze dann ein "Nein". Klappt das nicht, folgt ein paar Sekunden später der Richtungswechsel, oder das Stehenbleiben. Ich lasse aber meine Hunde aber auch nicht an der Leine mit anderen spielen, oder lasse mich von meinem Hund zu einem anderen hinziehen, damit sie miteinander spielen können. Leine ab-- und ich gebe ein Kommado, von dem die Hunde wissen das sie jetzt machen dürfen wie sie wollen. Sie kennen das und rennen meist erst mal freudig weg. Aber genauso freudig kommen sie wieder zurück zu mir an die Leine. Ich will nicht das die Hunde neben mir herlaufen mit angelegten Ohren und eingeklemmtem Schwanz..... die sollen ja ihr Spässchen haben auf dem Spaziergang.
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
|||
![]()
ja, hab ich schon oft gesehen.
Da ich mit meinen manchmal auch auf dem Hundplatz übe, und Begleithundeprüfungen mit ihnen mache ist bei uns der Befehl "Fuss" anders belegt.
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
klappt sehr gut , und mittlerweile hat sie verstanden das es für vernünftiges laufen eine belohnung gibt und wer zieht verliert !!!!! wenn ich mit ihr alleine gehe klappt es echt schon suppi gut ![]() nur da kriegste rücken bei dem ständigen bücken fürs leckerli, is bei bacon so einfach der hat die richtige höhe !!!! lg conny |
![]() |
|
|