Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   "Konditionierte Entspannung" (https://molosserforum.de/erziehung/9897-konditionierte-entspannung.html)

Peppi 07.09.2009 09:35

"Konditionierte Entspannung"
 
"Die konditionierte Entspannung hilft dem Halter, seinen Hund in unterschiedlichsten Situationen 'handelbar' und einfach 'entspannter' zu machen, ohne ihn dabei körperlich zu manipulieren. Man kann sie in unterschiedlichsten Situationen einsetzen, in denen der Hund bekanntermaßen - oder auch mal plötzlich - hektisch, unruhig, angespannt und einfach schwierig zu handhaben ist. Vielfach wird sie auch im Hundesport angewendet, um 'durchgeknallte' Hunde vor ihrem Lauf etwas besser unter Kontrolle zu kriegen oder sie nach dem Lauf wieder runterzufahren."

Quelle: http://www.clicker.de/include.php?pa...&threadid=7896

Das könnte den einen oder anderen doch mal interessieren. Anscheinend wirklich easy zu konditionieren.

Ich pobier das mal... bzw. hab schon angefangen...:lach1:

Tyson 07.09.2009 10:12

AW: "Konditionierte Entspannung"
 
:lach2: Ich drück Dir die Daumen, daß es klappt! Dem Tyson sollte ich dann, bevor ich damit anfange, ein Hörgerät kaufen, lach, LG Manuela, die Dir ein gutes Entspannen wünscht. :lach1:

Gast20091091001 07.09.2009 10:16

AW: "Konditionierte Entspannung"
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 155979)
"Die konditionierte Entspannung hilft dem Halter, seinen Hund in unterschiedlichsten Situationen 'handelbar' und einfach 'entspannter' zu machen, ohne ihn dabei körperlich zu manipulieren. Man kann sie in unterschiedlichsten Situationen einsetzen, in denen der Hund bekanntermaßen - oder auch mal plötzlich - hektisch, unruhig, angespannt und einfach schwierig zu handhaben ist. Vielfach wird sie auch im Hundesport angewendet, um 'durchgeknallte' Hunde vor ihrem Lauf etwas besser unter Kontrolle zu kriegen oder sie nach dem Lauf wieder runterzufahren."

Quelle: http://www.clicker.de/include.php?pa...&threadid=7896

Das könnte den einen oder anderen doch mal interessieren. Anscheinend wirklich easy zu konditionieren.

Ich pobier das mal... bzw. hab schon angefangen...:lach1:

Nicht, dass du mir jetzt noch zum singen anfängst! ;)

Ich möchte zur Konditionierten Entspannung noch etwas ergänzen - wir machen das seit dem Welpenalter mit Chato, haben es schon in der Welpen-Junghunde Stunde gelernt. (Im groben Zusammenhang mit den TToughes)
Also am besten man setzt sich zuhause zu seinem Hund, der dafür nicht unbedingt in völlig aufgedrehter Stimmung sein sollte. Wenn er vor einem sitzt, fängt man an zu streicheln - und zwar in langen und relativ festen "Strichen" (Massieren)...aber so, dass es dem Hund angenehm ist. (Sieht man ja)
Irgendwann - kann ein bisschen dauern - wird sich der Hund völlig entspannt ablegen. Manchmal kann das ein bisschen dauern, manchmal funktioniert es nicht, vielleicht weil der Hund doch zu "aufgebracht" ist...dann beendet man das Ganze...aber normalerweise klappt es sehr zuverlässig.
Liegt der Hund also völlig entspannt vor einem, kann man das Wort z.B. "relax" einbringen. Man wiederholt die Übung dann an verschiedenen Orten zu den unterschiedlichsten Zeiten. Später auch z.B. beim Picknick auf der Wiese usw. ...
Beim Streicheln wird das Hormon Oxytocin ausgeschüttet - ist das Entspannungswort (z.B. "relax") konditioniert, schüttet der Hund das Hormon auch in anderen Situationen aus - siehe Pawlow.
Der Hund wird sich natürlich in einer aufregenden Situation nicht ablegen und die Augen schliessen, aber sein Erregungsniveau wird heruntergefahren, was man oft deutlich am köprerlichen Ausdruck des Hundes sehen kann.
Ich würde das Entspannungssignal mit dem Markerwort (z.B. relax), aber nicht mit dem Clicker konditionieren - meine Hunde "erregen" sich (positiv), wenn geclickert wird...wegen der anderen Übungseinheiten, bei denen ich ein gewisses Erregungsniveau einfordere....

:lach1:

Peppi 07.09.2009 10:23

AW: "Konditionierte Entspannung"
 
Ja, das ist da auch genauso erklärt! Kein Click!

Und weil der Schulle so oft rumliegt, sollte das auch kein Problem sein mit der Konditionierung. Von der Beschreibung her könnte das genau das richtige für die Weisswurst sein.

Wirkt das bei Dir? Also so wie es soll?


http://www.youtube.com/watch?v=ypHX73QzplY

Gast20091091001 07.09.2009 10:38

AW: "Konditionierte Entspannung"
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 156000)
Wirkt das bei Dir? Also so wie es soll?

Ja, so ähnlich. Nicht soooo "perfekt" wie in dem Video, aber man merkt eine deutliche Veränderung am Erregungsniveau.

Du musst das konditionierte Wort gelegentlich neu "aufladen" und unbedingt nicht nur an einen Ort "binden" - also auch mal raus in den Stadt-Park mit einer Picknickdecke, auf der Couch beim Kuscheln, mal in der Küche, verschiedene Tageszeiten und und und...

Peppi 07.09.2009 10:43

AW: "Konditionierte Entspannung"
 
Ja, ja, das' klar. :lach2:

Bin mal gespannt wie das mit der steigerung der Ablenkung funzt...:lach3:

schnecki 07.09.2009 14:18

AW: "Konditionierte Entspannung"
 
Oh das hört sich gut an , werd bei meinen Heute mal direkt damit anfangen

enouk 07.09.2009 14:23

AW: "Konditionierte Entspannung"
 
Hört sich jetzt blöd an aber mein Hund ist die "Entspanntheit auf 4 Pfoten" :-)
Wir werden ja schon öfter als langweilig "beschimpft"... Aber für viele Hunde sicher gut geeignet.

linda 07.09.2009 14:26

AW: "Konditionierte Entspannung"
 
also dass hört sich ja echt interessant an. werde das ab heute auch gleich mal anfangen.

Hola 07.09.2009 15:34

AW: "Konditionierte Entspannung"
 
Wir sind auch sehr entspannt... ( bis auf die kleinen unentspannten Zwischenfälle )
Wir sind sogar so entspannt das wir in der Sparkasse heute eingeschlafen sind während ich Geld eingezahlt hab und ne Überweisung geschrieben hab!
Sie hat voll geschnarcht und wollte dann auch nimmer aufstehen!
Das der Hund überall sofort Pennen kann ist echt ein Wunder!

Da redest mal mit Passanten und stehst 5 min. guckst dann mal zum Hund und der liegt Flach und schnorchelt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22