![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ja o.k. den Vergleich zu anderen Quitschies konnt ich nicht machen weil ich die bei eben der kurzen Lebenserwartung nicht kaufe
![]() Aber den Kong Wubba fand er schon besonders toll. Ich hatte auch mal von Kong die großen Tennisbälle die hatten auch nen Quitscher drin und haben "relativ" lang gehalten |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bei Hunden die kräftig sind und dazu noch gerne kauen, würde ich auf alle Fälle ein stabiles Spielzeug empfehlen.Allein auf die Gefahr hin, dass Teile davon verschluckt werden könnten. Mein Tipp wäre ebenfalls ein "KONG" Produkt. Jedoch ist die Haltbarkeit ( auch beim besten "KONG") vom Hund und seiner Kaulust abhängig. Gruss Peter ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Und du bist sicher, dass du den Kong nicht durchgesägt hast? ![]() Die normalen Gummikongs mögen meine nicht, sie wissen irgendwie nichts damit anzufangen. Ich habe sie allerdings auch noch nie gefüllt mit irgendwas zum Fressen. Die Wubbas mögen sie schon eher. Wir haben einen Schwimmwubba mit Neopren überzogen, wo der Stoff allerdings schnell kaputt ging bzw die "Beine" ausgerissen wurden und einen anderen, der mit einem himmelblauen Camouflage-Stoff aus festem Nylon überzogen ist - der ist robuster. Der Schwimmwubba quietscht nicht, glaube ich. Der andere schon. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich drücke Leberwurst in den Kong und wenn das Schlecken noch länger dauern soll gibt es da noch TF Stückchen rein! ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
![]() |
|
|