![]() |
Autobox
Hallo,
suche eine stabile (also Metall/Holz-Kombi) Hundebox für mein Auto (VW Golf Kombi). So etwas in der Art wie Kleinmetall sie anbietet. Aber die sind sowas von teuer:schreck: Die billigen die ich bisher gesehen habe klappern beim Fahren, da kriegen der Hund und ich nen Wutanfall... Es soll im Netz einen Anbieter von gebrauchten Boxen geben, hat einer die Adresse? Oder eben ne ganze Box für mich?! Vielen Dank schon mal:lach1: |
AW: Autobox
Wir haben eine von Fressnapf. Für 180 Euro. Allerdings Hartplastik. Ist stabil und macht keinerlei geräusche. Füllt unseren ganzen VW-Passat combi Kofferraum aus und ist sehr geräumig. Weiß nicht ob du auf Holz/Metall bestehst. Ich finde unsere gut.
|
AW: Autobox
Guckst Du mal hier :lach2:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=260400967592 |
AW: Autobox
Wir wollten erst auch so eine und haben uns dann unter anderem für das Plastik entschieden weil sie auch schön leicht ist und ich sie allein Problemlos auch mal ausladen kann wenn ich z.B. Getränke holen muss, das ist dann kein Akt. Außerdem ist die Box geschlossen und es fliegen keine Haare im Auto rum. Unser Hund legt sich bei der Autofahrt eh immer sofort hin, es ist also kein Problem wenn sie nix "sieht".
|
AW: Autobox
Danke für eure Antworten:lach1:
mal schauen, vielleicht weiß der ein oder andere noch was... |
AW: Autobox
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi.
Da ich verhindern wollte und will, daß unser Dobi die Heckeinrichtung nach seinen Vorstellungen umgestaltet, habe wir ihn für ca. einen Monat in so nen Hasenstall für Hunde reinbuxiert - Mit 4 Monaten war er aber dafür schon zu hoch. Ne Durchschnittsbox kostet etwa 400 Taler aufwärts. Für 50 Taler hab ich nun ne nagelneue "Alternativbox" in der Bucht ersteigert, Innenhöhe etwa 68 cm. Das sollte mal vorab reichen... :boese3: Dud ned. Der Storch muß mit eingezogenem Kopf dasitzen und die Muddi schimpft, weil des ja garned geht. Also hab ich dat Dingens umgefriemelt, an die Ecken Aluschienen und drüber stabilen Kanickeldrahtgedöns. Die Ecken noch mit Rohriso verkleidet, damit der Bub keine Beule kriegt. Kostenaufwand Box summa summarum: 60 Taler. OK - nen Schönheitspreis krieg ich damit nicht ab, aaaaber...die Kiste ist stabil, billig und leicht aus dem Auto zu heben - und der Storch hat jede Menge Platz. Jetzt is auch wieder die Muddi zufrieden :)) LG, Pit. |
AW: Autobox
ein pfiffiges muddi hat der storch
|
AW: Autobox
Muss es ne Box sein, oder geht auch ein amtliches Trenngitter? Wir haben sowas auch günstig bei Ebay geschossen und es gibt wohl jemand der die Teile "passegenau" anfertigt. Bei Interesse gibt Birgit dir sicher gerne den Kontakt bzw.:lach3: Tip.
|
AW: Autobox
Zitat:
|
AW: Autobox
Ja, Kleinmetall kann sein!
Aber weil der Golf nicht ganz so selten ist... haben wir so ein Teil gerbrauht für 80 eus erstanden...:lach2: Oder Du musst Dir ab jetzt halt immer das gleiche Auto kaufen :lach1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.