![]() |
|
|
||||
![]()
Hey, Dani... was ist los? Man muss doch nicht gleich draufhauen, nur weil man sich an irgendwelchen Begrifflichkeiten aufhängt, die nun einmal im Hundesport "normal" sind.
![]() Ich finde jedenfalls (fast) jede Art des Hundesports schön, wenn sie denn mit Spaß und Freude für beide einhergeht. Und selbst einem Hund, der nur himmelt und wie eine Marionette läuft, kann man in der Regel ansehen, ob er "gedrückt" wird oder ob er wirklich voller Begeisterung mitmacht. Und ja...normalerweise muss ein Hundeführer die vorhandene UO seines Hundes (auf dem Platz) per BH nachweisen, um weiterführenden Hundesport wie THS, Agility, Obedience zu betreiben. Im Training ist das zwar nicht unbedingt erforderlich, wenn man das Hund-Mensch-Team kennt und weiss, dass der Hund auch ohne bestandene BH nicht wie eine wildgewordene Hummel unkontrolliert über den Platz rennt.... um zu Prüfungen zugelassen zu werden, muss man die BH aber vorlegen. Ob einem das nun gefällt oder nicht. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|