Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Community > Fotos

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.07.2010, 11:49
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Aus drei mach' vier...

ach ist das schön..
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.07.2010, 21:24
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.800
Images: 7
Standard AW: Aus drei mach' vier...

THANKS!

Feli fühlt sich wirklich wohl.... Mortisha darf ihr schon ins Ohr kläffen und ihr sachte in die Lefzen beissen. Bei Begrüßungsritualen ist sie auch immer mittenmang dabei... allerdings läuft sie dann "blind" (mit zusammengekniffenen Augen) umher, weil der wild wedelnde Simba ihr mit der Rute immer ins Gesicht haut.

Heute waren meine Eltern seit dem Einzug der Ollen erstmals zum Hundesitten hier. Feli hat die beiden gleich wiedererkannt, hat sie freudigst begrüßt und in Windeseile die Kaustange verputzt, die sie von ihrer neuen "Oma" bekommen hat.

Leider gibt es auch weniger gute Nachrichten: Gestern sind die Röntgenbilder angekommen.... und die Hüften sind tatsächlich in einem desolaten Zustand. O-Ton TA: "Es wundert mich, dass der Hund überhaupt noch mit so einer Hüfte läuft."

Habe mir die Aufnahmen vorhin angeguckt: beidseitig schwere HD sowie massive Arthrosen rundum. Im Grunde hat Feli keinen Oberschenkelhals mehr... der Gelenk"kopf" (wenn man ihn denn überhaupt noch als solchen bezeichnen mag) befindet sich nur noch ansatzweise in/an der Pfanne. Eine Femurkopfresektion wäre also zwecklos.

Anhand unserer Beschreibung von Felis Liegestellung hatte die TA bereits vermutet, dass die Hüften subluxiert sind. Nachdem sie das heute mit eigenen Augen sehen konnte und dazu noch die Röntgenbilder, können wir getrost davon ausgehen, dass die Bänder total ausgeleiert sind.

Also: Dauermedikation mit Erhaltungsdosis Previcox, dazu Futterergänzungsmittel (momentan Caniviton), als Kur Dexboron forte und ähnliche Sachen, dazu regelmäßige Bewegung.

Feli kommt z.Z. glücklicherweise super zurecht. Zeigt sich nicht schmerzempfindlich, rennt, hüpft, plantscht, kommt gut hoch. Und wir hoffen,dass das noch recht lange so bleibt.

Ach ja: noch sieht man alle Rippen, von daher möchten wir, dass sie ein knappes Kilo zulegt. Ansonsten gilt natürlich: kaputte Knochen -> schlanke Linie.
Ein Blick auf die Waage hat übrigens 36,6 kg ergeben.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.07.2010, 21:30
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Aus drei mach' vier...

Wir drücken der Feli ganz doll die Daumen und Pfötchen das sie ihr neues Zuhause noch lange schmerzfrei genießen kann!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.07.2010, 23:53
Benutzerbild von stellabella
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 902
Images: 8
Standard AW: Aus drei mach' vier...

Hallo Grazi!

Ich habe es fast verpasst,ich habe erst gerade gesehen, dass Feli bei euch eingezogen hat. Glückwunsch, und ich hoffe deine Rudel wird immer so freundlich miteinandern.
Ich wollte mal was fragen. Kann es sein das Feli von B. Con L. abstammung?

Es tut mir leid wegen Ihre Hüften,ich hoffe sie hat kein schmerzen.

L.G. Kristina
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 10.07.2010, 07:57
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.800
Images: 7
Standard AW: Aus drei mach' vier...

Auch dir vielen Dank für die lieben Wünsche!

Zitat:
Zitat von stellabella Beitrag anzeigen
Kann es sein das Feli von B. Con L. abstammung?
Das dachte ich anfangs auch, da sie den Erstbesitzern von Herrn B. verkauft wurde (und mir vor 7 Jahren als Frankreich-Import genannt worden war).

Ein Abgleich mit dem ersten Impfpass und dem Kaufvertrag der Erstbesitzer hat jedoch folgendes ergeben: dieser Züchter hat Felicitas als Welpe aus Italien importiert (leider kenne ich zwar die Rufnamen der Eltern, doch nicht ihre Zwingernamen). Wahrscheinlich hatte er ursprünglich vor, sie bei Bail. con Lob. zur Zucht einzusetzen. Sie wurde jedoch im Alter von 8 Monaten nach Deutschland verkauft, wo sie bei ihrer ersten Hitze gedeckt worden ist.
Warum Herr B. sie abgestoßen hat, weiss leider niemand.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 12.07.2010, 11:23
Benutzerbild von funboy
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Raum Augsburg
Beiträge: 45
Images: 4
Standard AW: Aus drei mach' vier...

hallo

klasse bilder
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 10.08.2010, 09:55
Gast20102010
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Aus drei mach' vier...

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Also: Dauermedikation mit Erhaltungsdosis Previcox, dazu Futterergänzungsmittel (momentan Caniviton), als Kur Dexboron forte und ähnliche Sachen, dazu regelmäßige Bewegung.
Previcox und Dexboron sind beides Schmerzmittel.

Wobei das Previcox nicht als Dauermedikament verabreicht werden sollte bzw nach einer Anwendung wird eine behandlungsfreie Zeit empfohlen. Hier ein sehr guter Link zu dem Medikament.
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm

Das Dexboron Forte ist auch ein Schmerzmittel aber pflanzlich..

Hermann bekommt das Caniviton Forte seit Jahren und hin und wieder als Kur das Dexboron.
Ein zusätzliches Schmerzmittel sollte ich nicht verabreichen bzw dann das Dexboron absetzen. Das war die Info die ich damals in der Klinik erhalten habe.
Hermann bekommt die Medikamente unterstützend nach seiner ED Operation, hat aber nicht so gravierende Probleme bzw Gelenkschäden wie Feli.

Es würde mich aber trotzdem interessieren, was dein Tierarzt dazu sagt, weil ja beide Medikamente gleichzeitig verabreicht werden bzw das Dexboron zusätzlich als Kur. Musst du Pausen einlegen oder sind die Schmerzen für Feli dann schlimmer als evtl. auftretende Nebenwirkungen?

Alles Gute für das alte Mädchen..
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 11.08.2010, 12:40
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.800
Images: 7
Standard AW: Aus drei mach' vier...

Erst einmal vielen lieben Dank für dein Interesse und die guten Wünsche, Caro!

Zitat:
Zitat von Caro Beitrag anzeigen
Previcox und Dexboron sind beides Schmerzmittel.
Nicht ganz. Previcox ist tatsächlich ein (relativ starkes) Schmerzmittel, das Dexboron forte ist aber offiziell "nur" als pflanzliches Futterergänzungsmittel deklariert und hat sicher keine so durchschlagende Wirkung wie die Chemiebombe.

Dexboron enthält:
Weihnrauch (entzündungshemmend), Weidenrinde (schwach schmerzstillend, fiebersenkend), Wintergrün (durchblutungsfördend, schmerzstillend, entzündungshemmend), Gelbwurz (entzündungshemmend), Noni (Wirkung wissenschaftlich nicht gesichert), Teufelskralle (leicht schmerzlindernd, entzündungshemmend), Katzenkralle (stärkt das Immunsystem) und Pfeffer (antibakteriell, schmerzstillend).

Zitat:
Wobei das Previcox nicht als Dauermedikament verabreicht werden sollte bzw nach einer Anwendung wird eine behandlungsfreie Zeit empfohlen. Hier ein sehr guter Link zu dem Medikament.
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm
Danke, dort schlage ich auch immer brav nach.

Schmerzmittel sollten idealerweise nie als Dauermedikation gegeben werden. Manchmal geht es aber nicht anders. *seufz*
Wir halten uns daher an das, was die Zürcher geschrieben haben:
Zitat:
Da Feldversuche auf eine Dauer von 90 Tagen begrenzt waren, sollte eine längere Behandlung sorgfältig überlegt werden und nur unter regelmässiger tierärztlicher Kontrolle erfolgen.
Felis Organwerte werden regelmäßig untersucht und sind bisher vollkommen in Ordnung.

Sie erhält nur eine geringe Erhaltungsdosis (gerade mal die halbe Tagesdosis) und verträgt sie bisher hervorragend. Ich tendiere dazu, das Previcox irgendwann doch testweise abzusetzen... allerdings erst, wenn unser derzeitiges Problem (Pyodermie mit Ulzeration) ausgestanden ist. Ich muss den Hund schließlich nicht über Gebühr strapazieren.

Zitat:
Hermann bekommt das Caniviton Forte seit Jahren und hin und wieder als Kur das Dexboron.
Ein zusätzliches Schmerzmittel sollte ich nicht verabreichen bzw dann das Dexboron absetzen. Das war die Info die ich damals in der Klinik erhalten habe.
Mit welcher Begründung?
Das Caniviton ist lediglich ein Futterergänzungsmittel (mit Chondroitinsulfat und Teufelskralle), das primär die Produktion von Gelenkschmiere unterstützt. Werden negative Wechselwirkungen befürchtet? ich würde jedoch eher davon ausgehen, dass man dir davon abgeraten hat, weil einige Inhaltsstoffe quasi "doppelt gemoppelt" sind.

Zitat:
Es würde mich aber trotzdem interessieren, was dein Tierarzt dazu sagt, weil ja beide Medikamente gleichzeitig verabreicht werden bzw das Dexboron zusätzlich als Kur. Musst du Pausen einlegen oder sind die Schmerzen für Feli dann schlimmer als evtl. auftretende Nebenwirkungen?
Wie gesagt: Feli bekommt nur ein Medikament (das Previcox).

Oder meinst du die gleichzeitige Gabe von Previcox und Dexboron?
Dagegen spricht - soweit ich informiert bin - nichts. Zumindest haben mehrere TAs (nicht nur in unserer Praxis) übereinstimmend gesagt, dass man manchmal mit dem Dexboron ganz auf Schmerzmittel verzichten oder zumindest die Schmerzmitteldosis reduzieren kann.

Das Caniviton (aus dem alten Zuhause mitbekommen) ist aufgebraucht und wird nicht weiter verabreicht. Kein Unterschied.

Die Schmerzmittel werden wir - auch wenn die TA nicht glaubt, dass das funktioniert - hoffentlich bald mal testweise absetzen können. Zur Not wird Feli das Zeug aber den Rest ihres Lebens futtern, falls es nicht anders geht. Lieber ein kürzeres und dafür qualitativ wertvolleres Leben als Dauerschmerzen.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 11.08.2010, 23:40
Gast20102010
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Aus drei mach' vier...

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Oder meinst du die gleichzeitige Gabe von Previcox und Dexboron?
Ja, diese Aussage meinte ich, dass du Previcox als Dauermedikation und weitere zusätzlichen Schmerzmittel gibst..

Hermann wurde vor ein paar Jahren an beiden Ellenbogen operiert und bekommt seit dem täglich Caniviton Forte zur Unterstützung der Gelenke. Das Dexboron 1-2 jährlich als Kur. .. Hermann hatte auch die ganze Zeit keine Probleme und ist super schön gelaufen, fängt jetzt aber an, nach dem aufstehen schlechter zu laufen..
Deshalb die Absprache mit der Klinik, ihn schmerzlindernde Medikamente zu geben.. wobei ich das Dexboron dann nicht mehr geben sollte, weil es auch, wenn auch pflanzlich, ein Schmerzmittel ist.. Das werde ich aber mit der Klinik noch einmal abklären..

Klinisch gesehen hat Hermann keine Gelenkprobleme, aber Arthrose und natürlich sein Alter, deshalb denke ich darüber nach, ihm stärkere Mittel zur Unterstützung zu geben..

Bei Hermann habe ich halt das Problem, dass er seit Jahren eine anfangende Niereninsuffizienz hat und ich deshalb besonders bei Schmerzmitteln darauf achten muss, was ich ihm bedenkenlos geben kann.. Aber es ist natürlich so wie du schreibst, schmerzen sollten sie auf keinen Fall haben, dann muss man halt mit stärkeren Mitteln unterstützen..

Feli wünsche ich weiterhin alles Gute und das sie noch ein paar schöne und schmerzfreie Jahre bei dir hat..
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 12.08.2010, 07:19
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.800
Images: 7
Standard AW: Aus drei mach' vier...

Zitat:
Zitat von Caro Beitrag anzeigen
Ja, diese Aussage meinte ich, dass du Previcox als Dauermedikation und weitere zusätzlichen Schmerzmittel gibst.
Das Previcox sollte man tatsächlich nicht mit anderen Schmerzmitteln kombinieren und bei einem Wechsel der Medikation sollte man darauf achten, dass es komplett verstoffwechselt ist, bevor man ein anderes Analgetikum gibt.

Pflanzliche Mittel, die zusätzlich leicht schmerzstillende Wirkungen haben und deren wirksamen Bestandteile nicht in extrem hoher Dosierung vorliegen, sollten nicht problematisch sein.

Zitat:
Hermann wurde vor ein paar Jahren an beiden Ellenbogen operiert und bekommt seit dem täglich Caniviton Forte zur Unterstützung der Gelenke. Das Dexboron 1-2 jährlich als Kur. .. Hermann hatte auch die ganze Zeit keine Probleme und ist super schön gelaufen, fängt jetzt aber an, nach dem aufstehen schlechter zu laufen..
Hmmm, das ist natürlich blöd.

Ich tendiere ja dazu, meinen Hunden so wenig wie möglich, aber eben so viel wie nötig zu geben.... dazu zähle ich auch Futterzusätze. Wenn keine (sichtbaren) Beschwerden vorliegen, gibt es auch nichts bzw. wenn überhaupt nur als Kur. Zeigt der Hund Symptome, habe ich so eher die Möglichkeit, regulierend einzugreifen. Ich habe nämlich bei vielen Mittelchen die Erfahrung gemacht, dass eine Gewöhnung eintritt und sie schnell nicht mehr so wirksam sind wie zu Beginn der Verabreichung (z.B. bei Dexboron oder Bogamove).

Zitat:
Bei Hermann habe ich halt das Problem, dass er seit Jahren eine anfangende Niereninsuffizienz hat und ich deshalb besonders bei Schmerzmitteln darauf achten muss, was ich ihm bedenkenlos geben kann.
Bei Vega ist es ähnlich... sie hat eine mehr oder weniger latente Nierenschwäche und wir haben (nachdem die Nierenwerte so miserabel waren, dass eine CNI vermutet wurde) über ein Jahr gebraucht, um sie wieder auf Vordermann zu bringen. Ich bin daher gerade bei ihr (und bei Mortisha, deren Leberwerte in den Keller gehen, sobald sie längere Zeit Schmerzmedis erhält) recht vorsichtig in der Beziehung.

Vega erhält daher wirklich nur bei Bedarf Schmerzmittel (dann aber sofort und komplett ausdosiert)... und nur als Kur Futterzusätze. Dauerhaft bekommt sie lediglich Nierenschutzglobuli.

Zitat:
Feli wünsche ich weiterhin alles Gute und das sie noch ein paar schöne und schmerzfreie Jahre bei dir hat..
Ganz herzlichen Dank!

Und ich hoffe, dass du die Gumminase Hermann auch wieder hinbekommst!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22