![]() |
|
|
|
||||
![]()
Und noch der Gremlin...
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
schööööön !
Willkommen im Club der "Viel-Hunde-Besitzer"! ![]() ab jetzt wirst Du Fragen hören, wie : - "sind die alle Ihnen" - "sind sie eine Hundepension" -"vertragen die sich alle" -"was fressen die denn"- und noch vieles mehr, man glaubt gar nicht was sich die Leute so alles vorstellen....und dann diese mitleidigen Blicke.....als ob man einen an der Klatsche hätte ![]() ![]()
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
||||
![]()
Ach, die Fragen habe ich schon mit drei Hunden ständig zu hören bekommen.
![]() Gestern war ich mit den drei Mädels unterwegs. Uns kam eine Gruppe Nordic Walkerinnen (alle gesetzteren Alters) entgegen. Also alle Hunde am Wegrand abgesetzt und sie vorbeiziehen lassen. Ein zwei kritische Blicke, der Rest der Damen strahlte uns an...und prompt kam der Standardspruch. "Oh, wie süß! Sind das Vater, Mutter und Kind?" ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (19.09.2011 um 09:24 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert |
|
||||
![]()
Das frage ich mich auch. Allgemein wie man die Erziehung aller leisten kann...
Andererseits, wenn alle ganz gut grunderzogen sind (was sie ja auf jeden Fall sind, machen ja auch Mantrailing etc.), kann man ja mit zwei, drei oder allen gemeinsam Übungen machen. Das stelle ich mir sogar ganz nett vor, aber am besten isses wahrscheinlich, wenn ihr beide mit den Hunden raus geht, oder!? Vier zu koordinieren stelle ich mir schon anstrengend vor, vor allem wenn plötzlich ein Radfahrer o.ä. auftaucht... |
|
||||
![]()
Gleichzeitig erziehen geht nicht, das ist klar. Ich würde mir daher auch niemals zwei Welpen / Junghunde holen. Viiiiel zu arbeitsintensiv.
![]() Hier habe ich drei recht gut im Gehorsam stehende Hunde, deren Verhalten ich relativ gut einschätzen kann. Sprich: ich kann meine Hauptaufmerksamkeit auf den Neuankömmling richten. Trotzdem gehe ich nicht mit allen Vieren gleichzeitig raus. Na ja... gestern schon... aber das war nur eine relativ kurze Runde um 6.00 Uhr morgens, wo ich in der Regel keine anderen Hunde treffe. Fazit des Spaziergangs: am Leinenhandling muss ich noch arbeiten. ![]() Zur Zeit bin ich morgens immer gut 3-4 Stunden unterwegs, um die Hunde auszulasten. Da Feli mit dem Alleinebleiben noch nicht recht glücklich ist (insbesondere wenn ich mit einem der anderen Hunde das Haus verlasse), muss sie leider auf allen langen Spaziergängen mit. Um sie nicht zu überlasten, laufen wir zuerst eine große Runde (meist 1,5 Stunden) und direkt im Anschluss eine etwas kürzere Runde (knappe Stunde).... sprich: meine "alten" Hunde kommen jeden zweiten Tag etwas zu kurz, was die Bewegung angeht. Ich kombiniere Feli einmal mit den Mädels (das ist kein Problem, da Vega in der Regel 100 % unserer Spaziergänge unangeleint laufen darf) und einmal mit Simba. Mittags und abends laufe ich 2x in wechselnden Zweierpacks. Ich brauche wohl nicht extra zu erwähnen, dass dadurch im Haushalt einiges liegenbleibt. *hüstel* Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
Respekt... Da hast Du ja ein sehr straffes Programm... Du bist ja somit 5-6 Stunden tgl. mit den Hunden draussen unterwegs. ![]() Ich frage mich wirklich, wie Du das neben Deiner Arbeit noch alles erledigt bekommst. Ich habe ja bei einem Hund schon Schwierigkeiten mit der zeitlichen Koordination. ![]()
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]() ... da bekommt man ja Angst ![]() Ist schon witzig das die Leute immer denken das die Hunde irgendwie miteinander verwand sein müssen. Aramis hält man auch immer für die Mutter und Cherry für die Tochter, das ist auch immer der absolute Standard Spruch. Ich muss mich jedesmal voll fragen zumal ja ein Rüde schlecht ne Mutter sein kann und ein Galgo eigentlich nicht sehr viel Ähnlichkeit mit nem Stafford hat. Aber die Farbe macht wahrscheinlich alles möglich. Deine Truppe ist echt supie ![]() Grüßlis Yvi ![]()
__________________
http://myherbsandspices.de Geändert von Grazi (07.07.2010 um 06:46 Uhr) Grund: Zitat repariert |
![]() |
|
|