![]() |
Unterwegs mit dem Höllenquartett
Ein paar Fotos von unserem zweiten großen Spaziergang mit der neuen Viererbande. :lach4:
Alle blicken gebannt auf den Acker... in der Hoffnung, dass sich vielleicht ein Hase blicken lässt. Jaaaa, sie sind alle jagdlich motiviert. :hmm: http://i238.photobucket.com/albums/f...t/DSC_0024.jpg Görk verteilt Leckerchen http://i238.photobucket.com/albums/f...t/DSC_0030.jpg Die schöne Feli http://i238.photobucket.com/albums/f...t/DSC_0062.jpg |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Simba hat sich so richtig schön paniert
http://i238.photobucket.com/albums/f...t/DSC_0067.jpg http://i238.photobucket.com/albums/f...t/DSC_0068.jpg http://i238.photobucket.com/albums/f...t/DSC_0069.jpg |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Dumme Gesichter mit dicken Nasen und langen Zungen :D
http://i238.photobucket.com/albums/f...t/DSC_0073.jpg |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
|
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
wie immer super tolle bilder. aber das war ja nicht anders zu erwarten
|
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
schööööön !
Willkommen im Club der "Viel-Hunde-Besitzer"!:ok: ab jetzt wirst Du Fragen hören, wie : - "sind die alle Ihnen" - "sind sie eine Hundepension" -"vertragen die sich alle" -"was fressen die denn"- und noch vieles mehr, man glaubt gar nicht was sich die Leute so alles vorstellen....und dann diese mitleidigen Blicke.....als ob man einen an der Klatsche hätte:kicher::kicher: |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Ach, die Fragen habe ich schon mit drei Hunden ständig zu hören bekommen. ;)
Gestern war ich mit den drei Mädels unterwegs. Uns kam eine Gruppe Nordic Walkerinnen (alle gesetzteren Alters) entgegen. Also alle Hunde am Wegrand abgesetzt und sie vorbeiziehen lassen. Ein zwei kritische Blicke, der Rest der Damen strahlte uns an...und prompt kam der Standardspruch. "Oh, wie süß! Sind das Vater, Mutter und Kind?" :D Grüßlies, Grazi |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Ach das sind nicht Vater, Mutter und Kind???? :D
Na ja, mir gefallen sie trotzdem, alle Vier! :ok: |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
kann es sein, dass deine Hunde ein "Gesichtsproblem" haben :schreck: :D
sehr schöne Bilder von der Bande und der Simba ist ein richtiges Erdferkel :D |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Bei den Schüttelfotos von Mortisha muss ich lachen, ehrlich :kicher:
Unglaublich, wie das aussieht! Bei Simba ist das mit dem Staub aber auch cool, hast du gut eingefangen mit der Kamera. Überhaupt... schön die vier so zu sehen.Ich hoffe nur sie verheddern sich nicht gegenseitig in ihren Schleppleinen ;) |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Und wie ist es so mit den Vieren? Wahrscheinlich auch keinen deut andererst wie mit den dreien oder?
LG |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Tja Grazi ,da wird wohl ein neues Banner fällig ;):D Denn Trio ist ja nicht mehr :king: Schöne Bilder sind es geworden !!
|
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Tolle Bilder und die süße Grauschnute hat sich ja super in das Rudel integriert. Sieht so aus, als sei sie schon immer dabei.
|
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
klasse Bilder vom Quartett :ok: klappt doch 1A :)
Lieben Gruß Daniela und die Jungs :lach4: |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
:lach4: Ich finde die Bilder auch ganz toll! Die Hundeomi ist einfach eine ganz süße Maus, aber mal ehrlich, der Gremlin ist der Hammer, sone süße Schnute und man würde ihr nichts Arges zutraun, so wie sie schaut, LG manuela :ok:
|
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
hab ich mal wieder nix mitgekriegt? Nu sind´s vier?
tolle Fotos von den vieren, vor allem wie Simba sich schüttelt :ok::lach3: |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Zitat:
... da bekommt man ja Angst:schreck:.... Ist schon witzig das die Leute immer denken das die Hunde irgendwie miteinander verwand sein müssen. Aramis hält man auch immer für die Mutter und Cherry für die Tochter, das ist auch immer der absolute Standard Spruch. Ich muss mich jedesmal voll fragen zumal ja ein Rüde schlecht ne Mutter sein kann und ein Galgo eigentlich nicht sehr viel Ähnlichkeit mit nem Stafford hat. Aber die Farbe macht wahrscheinlich alles möglich. Deine Truppe ist echt supie:ok: Grüßlis Yvi:lach4: |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
ohja diese tollen Fragen kenn ich auch - wer nicht ;) - ich glaub das lustigste war mitunter als mich ein Mann fragte - als ich mit allen fünfen unterwegs war - ob es hier in der nähe ein Tierheim gibt :D als ich dies mit einem grinsenden Nein beantwortete stuzte der Herr und bevor er noch was fragen konnte sagte ich ihm nur das sind alles meine und wünschte ihm noch einen schönen Tag :kicher:
So nun aber zu den Bildern des Höllenquartetts :ok: suuuuuuuuuuper Aufnahmen und besonders das panierte Simbelchen :D die vier sehen aus als ob sie schon immer zusammen waren und die Feli ---> :love: |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Mal wieder tolle Bilder !!!
:ok: |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Tolle Bilder von Deinem Quartett :ok:
|
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
echt toll das sie so schön klar kommen
und es Felicitas so gut geht ohne ( Durchfall ) sie fehlt uns soo doll :traurig::traurig::traurig: Grazi tu sie von uns mal ganz doll knuddeln Lg Christin |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
ich freue mich das es so super klappt. danke nochmal an dich grazi das du das schöne omilein zu dir genommen hast!
|
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
@ Christin: Die Süße wird hier natürlich dauernd durchgeknuddelt...ich werde ihr aber gleich noch Extraknuddler von euch geben! :lach4:
@ Mandy: Nichts zu danken... habe mich moralisch verpflichtet gefühlt (kennst mich ja ;) ) und da ich mir ziemlich sicher war, das mit meinen Dreien hinzubekommen, haben wir sie wirklich gerne adoptiert! Ach ja: Gestern hat Feli Mortisha und mich zu einer Spiel- und Spaßstunde in die Rheinaue begleitet. Haben ein bisschen Ablage geübt und so Scherze. Mortisha ließ sich von Brody (wunderschöner grauer DSH) anhimmeln und hopste gutgelaunt umher. Als Brody dann aber anfing, auch Feli die Schnute abzulecken und die Gremline das bemerkte, ist sie sofort zwischengeschossen und hat den ihrer Meinung nach wohl zu aufdringlichen Rüden von Feli weggeblafft. :D Grüßlies, Grazi |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Zitat:
Die Fotos sind sehr schön. Besonders toll finde ich das Simba-Schüttelfoto. Erstaunlich, wie scharf es ist! |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Das frage ich mich auch. Allgemein wie man die Erziehung aller leisten kann...
Andererseits, wenn alle ganz gut grunderzogen sind (was sie ja auf jeden Fall sind, machen ja auch Mantrailing etc.), kann man ja mit zwei, drei oder allen gemeinsam Übungen machen. Das stelle ich mir sogar ganz nett vor, aber am besten isses wahrscheinlich, wenn ihr beide mit den Hunden raus geht, oder!? Vier zu koordinieren stelle ich mir schon anstrengend vor, vor allem wenn plötzlich ein Radfahrer o.ä. auftaucht... |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Gleichzeitig erziehen geht nicht, das ist klar. Ich würde mir daher auch niemals zwei Welpen / Junghunde holen. Viiiiel zu arbeitsintensiv. ;)
Hier habe ich drei recht gut im Gehorsam stehende Hunde, deren Verhalten ich relativ gut einschätzen kann. Sprich: ich kann meine Hauptaufmerksamkeit auf den Neuankömmling richten. Trotzdem gehe ich nicht mit allen Vieren gleichzeitig raus. Na ja... gestern schon... aber das war nur eine relativ kurze Runde um 6.00 Uhr morgens, wo ich in der Regel keine anderen Hunde treffe. Fazit des Spaziergangs: am Leinenhandling muss ich noch arbeiten. :D Zur Zeit bin ich morgens immer gut 3-4 Stunden unterwegs, um die Hunde auszulasten. Da Feli mit dem Alleinebleiben noch nicht recht glücklich ist (insbesondere wenn ich mit einem der anderen Hunde das Haus verlasse), muss sie leider auf allen langen Spaziergängen mit. Um sie nicht zu überlasten, laufen wir zuerst eine große Runde (meist 1,5 Stunden) und direkt im Anschluss eine etwas kürzere Runde (knappe Stunde).... sprich: meine "alten" Hunde kommen jeden zweiten Tag etwas zu kurz, was die Bewegung angeht. Ich kombiniere Feli einmal mit den Mädels (das ist kein Problem, da Vega in der Regel 100 % unserer Spaziergänge unangeleint laufen darf) und einmal mit Simba. Mittags und abends laufe ich 2x in wechselnden Zweierpacks. Ich brauche wohl nicht extra zu erwähnen, dass dadurch im Haushalt einiges liegenbleibt. *hüstel* Grüßlies, Grazi |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Super schön deine Feli. :ok:
|
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Du gehst morgens 3-4 Stunden raus, dann mittags nochmal und abends nochmal?! Auch jeweils so lange, oder nur "Pipi-Runden"?
Brauchen die drei bzw. vier so viel Bewegung? Bin gerade ganz schön baff... alson wenn Amber frei laufen darf und wir 1,5-2 Stunden unterwegs sind, ist sie danach ziemlich platt und schläft den Rest des Tages eigentlich nur. Ich bin danach übrigens auch erstmal kaputt und mag nicht mehr ;) Normal am Tag sind bei mir "nur" ca. 2-3 Stunden Spaziergänge, über den Tag verteilt. Meist eine längere Runde und zwei kürzere. Wobei... würde ich mitten in der Natur wohnen, wäre ich wahrscheinlich auch länger unterwegs... läuft sich einfach "freier" und schöner und entspannter! Aber finde ich natürlich super, dass du deinen Hundis so viel Auslauf bietest, zusätzlich zum Garten wohlgemerkt, den Amber z.B. auch leider (!) nicht hat. |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Zitat:
Da ich nicht mit allen Vieren gleichzeitig laufen kann, laufe ich immer 2x hintereinander. Je nachdem wie weit ich rausfahre und wie lange ich für den "fliegenden Wechsel" zuhause brauche, geht halt relativ viel Zeit drauf. Bevor ich zur Arbeit fahre, laufe ich kleine Pipirunden mit den Hunden. Dafür geht max. 1 Stunde drauf. Bei den derzeitigen Temperaturen wird das noch weiter reduziert. Wir müssen ja keinen Hitzschlag provozieren. Und abends bin ich meist zu kaputt, um noch lange durch die Gegend zu rennen. Manchmal schlabbere ich die letzte Löserunde auch ganz... so ein Garten ist halt bequem. :hmm: Wenn Wetter und Rücken meines Mannes mitspielen, schnappt er sich nach der Arbeit auch mal ein paar Hunde und geht mit ihnen joggen. Alles in allem sind die Hunde also gar nicht so viel unterwegs. Grüßlies, Grazi |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Sehr schönes "Neues Banner " :D:king:
|
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Zitat:
Respekt... Da hast Du ja ein sehr straffes Programm... Du bist ja somit 5-6 Stunden tgl. mit den Hunden draussen unterwegs. :tier03: Ich frage mich wirklich, wie Du das neben Deiner Arbeit noch alles erledigt bekommst. Ich habe ja bei einem Hund schon Schwierigkeiten mit der zeitlichen Koordination. ;) Von 5-6 Stunden bin ich wirklich meilenweit entfernt... |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Zitat:
Und die 6 Stunden sind das absolute Maximum, was es hier beileibe nicht jeden Tag gibt! Auf die komme ich auch nur, wenn ich für beide Morgenrunden weiter raus fahre (die Fahrzeiten sind also mitgerechnet) und/oder ich mich noch mit anderen Hund'lern verquatsche. Außerdem bin ich abends keine Stunde unterwegs... das gibt es nur eine kleine Löserunde einmal um's Karree. Also max. 30 min. Realistischer sind also 4,5 - 5 Stunden reine Hundezeit pro Tag. Mit nur drei Hunden hatte ich das nur, wenn ich dem Trio zwischendurch eine Einzelbespaßung gegönnt habe. Mit vier Hunden ändert sich doch einiges. Und mir war klar, dass ich mir mit Feli einen Haufen zusätzlicher Arbeit einhandeln würde. Aber was macht man nicht alles für die Familie! :) Glücklicherweise hat Görk nun wenigstens einen Tag Home-Office durchgesetzt, so dass wir mind. 2 Tage die Woche haben, an denen wir gemeinsam mit allen Hunden laufen können und sich so der Zeitfaktor wieder etwas verringert. Fakt ist jedoch: Mein Tag fängt sehr früh an (4.45 Uhr), hier läuft noch einiges unrund (sprich: ich muss an meinem Zeitmanagement arbeiten) und wenn ich abends ins Bett falle, weiss ich, was ich geleistet habe. ;) Grüßlies, Grazi |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Respekt! Wirklich Respekt!
Ein straffes Programm und scheinbar richtig gut durchdacht.. Und das Du abends weisst, was du getan hast, kann ich mir mehr als gut vorstellen.. |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Zitat:
:schreck: Oje, und da finde ich ich meine 6.15 Uhr schon so früh... Das Foto (im banner) mit Deinen Vieren sieht gut aus, sie passen wirklich gut zusammen! :ok: |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Respekt Grazi, aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass sich im Laufe der Zeit
alles so einspielen wird, dann ist es nicht mehr ganz so stressig. Aber klar ist, jedem Hund gerecht zu werden ist nicht einfach und erfordert ganz ganz viel Hundeliebe und Geduld. Und die Ömmi ist echt super entzückend ( ich hab halt was für die älteren Semester übrig) |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
ich bin dankbar für unser grosses Grundtstück.....da kann ich mit allen laufen ohne Leine, sie können sich austoben und haben Spass.
Wenn ich mal keine Zeit oder Lust habe, dann muss ich gar nicht von zu hause weg. Einmal eine Runde über die Koppel.....so ca. 30 Minuten ....und das wars. Da können wir uns auch länger aufhalten, da ist ein kleiner Bach, es riecht hier immer nach Wild, wir können Futtersuchspiele machen, ich kann Bälle oder Stöckchen werfen etc. wir können uns auch mal ans Wasser setzen, ich nehm die Bürste mit und kämme sie durch oder so. Dann wieder zurück in den Garten, wo sie ja auch toben können wie sie wollen. Erziehen und Hundeschule geht natürlich auch bei uns nur einzeln. Da nehm ich immer die mit welche gerade an der "Reihe" sind. Die AH bleibt eh besser zu hause. |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Sorry, ich hänge mit den Bildern hinterher. :schaem:
Pics vom 1.7.: Unterwegs mit den drei Mädels http://i238.photobucket.com/albums/f...rtett/feld.jpg Felicitas und Mortisha http://i238.photobucket.com/albums/f...rtett/femo.jpg eine tolle Hündin http://i238.photobucket.com/albums/f...rtett/feli.jpg und ein Scheinriese :D Feli ist nämlich 2 cm kleiner als Vega http://i238.photobucket.com/albums/f...tt/maedels.jpg |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
|
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Feli angelt im Wasser sofort nach Leckerchen
http://i238.photobucket.com/albums/f.../schlabber.jpg flott rein.... http://i238.photobucket.com/albums/f...rtett/rein.jpg ...und noch flotter wieder raus :D http://i238.photobucket.com/albums/f...rtett/raus.jpg |
AW: Unterwegs mit dem Höllenquartett
Vega und Mortisha möchten dem toskanischen Hütehund Ben "Hallo" sagen
http://i238.photobucket.com/albums/f...tett/feld2.jpg Vega als Stalkerin ;) http://i238.photobucket.com/albums/f...tt/verfolg.jpg http://i238.photobucket.com/albums/f...t/verfolg2.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.