![]() |
|
|
|
||||
![]()
uiiii... sind das tolle Bilder. Einfach herrrrrrrlich. Da geht mir das Herz auf.
Alles alles Gute für Mutter und Welpen weiterhin. Freue mich schon auf den nächsten Satz Bilder Viele Grüsse aus leider zu weiter Ferne, sonst müsste ich die anschauen kommen und knuddeln. Renate ![]()
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen. |
|
||||
![]()
@Grazi:
Bei großen Würfen (10 +) sind die Welpen durchschnittlich ein Drittel kleiner/leichter als bei "normal" großen Würfen. Bei kleinen Würfen (2-6) sind sie durchschnittlich etwa ein Drittel größer als bei "normal" großen Würfen. Bei den kleinen flutschts besser und bei den kleinen "Presswürstchen" dauert's etwas länger. So meine Erfahrung mit den Bobtails meiner Mutter. Größter Wurf (13 Welpen) war ne 7-stündige Geburt (ca. 280-320 g/Welpe), kleinster Wurf mit 3 Welpen ähnliche Geburtendauer (ca. 670-690g/Welpe) -fast Kaiserschnitt nötig, weil die schwerste Wuchtbrumme erstmal quersteckte und in die richtige Richtung massiert werden mußte. |
|
||||
![]() Zitat:
Hab nochmal nachgeguckt: das Gewicht "unserer" Welpen lag wohl durchschnittlich zwischen ca. 400 und 500 g. Nur der Letztgeborene war deutlich kleiner und leichter. Im allgemeinen Trubel habe ich bei unseren sechs Flaschenkindern erst am dritten Tag mit dem Protokollieren aller wichtigen Daten begonnen: da hatten wir schon 610 g / 590 g / 480 / 520 g / 610 g / 585 g. @ adi&Lee: das Zigarrenfoto ist ja wohl ultracool! ![]() Grüßlies, Grazi |
|
||||
![]() Zitat:
Wie Du sicher bemerkt hast waren die Welpen sehr groß (habe leider auch eine verloren ... wieder eine Blondine ) Was die Geburt angeht rechne ich erst ab dem Fall der ersten Welpe ![]() Die selbe Hündin hat im letzten Wurf mit 7 Welpen nur 4sdt gebraucht (420gr.Durchschnitt)
__________________
Urs |
![]() |
|
|