![]() |
AW: Großmops im Grenzwald
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Wieder 7 Tage weiter. Heute unterwegs bei Schmuddelwetter. Anhang 21560 Anhang 21561 Anhang 21562 Am Donnerstag hat er einen Termin in der Tierklinik, da geht es dann auch mal wieder ab auf die Waage. Ich bin schon gespannt :D. |
AW: Großmops im Grenzwald
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Vier Wochen sind wieder in´s Land gegangen und nachdem ich den Großmops auf Diättauglichkeit hab checken, heißt es für Chill-Will (und mich) nun weiterkämpfen.
Gegen das Wetter und die Pfunde :D. eine seiner Lieblingsbeschäftigungen - chillen Anhang 21722 aber von nix kommt ja bekanntlich nix, also wird gekämpft tagsüber, Sonne und Staub zum Trotz Anhang 21723 wenn möglich aber doch lieber im Schatten Anhang 21724 oder auch nachts Anhang 21725 und wie ich finde schon mit erstem Erfolg :) Anhang 21726 Er tut auf jeden Fall was er kann und ist dabei gut drauf, mein tapferer Großmops :lach3: |
AW: Großmops im Grenzwald
Chill-Will. Der Hund mit dem "will to chill". :kicher:
Grüßlies, Grazi |
AW: Großmops im Grenzwald
Zitat:
Wieviel wiegt dein Grossmops eigentlich? |
AW: Großmops im Grenzwald
@ Grazi, oooh ja "will to chill" hat Chill-Will reichlich :kicher:
eine seiner Lieblingsposen nach getaner Arbeit *hüstel*. Wie man sieht wartet der nächste Eimer Farbe schon :D http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...zqwg03xb15.jpg @ Claudia, er hatte beim letzten wiegen vor ca 6 Wochen 75kg. Ich denke aber das mittlerweile ein paar Pfund runter sind und er jetzt so 71-72kg hat. Ein Hering wird aus meinem Pummelprinzen wohl nicht mehr, aber mit 66-86 kg hätte er wieder Elfengleiche Modelmaße :kicher:. Zur Zeit sieht er so aus http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...bem7rqa2v8.jpg oder so :D bei seiner Lieblingssportart, dem Schlammschieben :boese1: http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...s2f7hxudya.jpg so erquickt geht es dann munter weiter http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...9o40dktu3m.jpg wie immer toootal unschuldig :king: http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...ig5jts9fd3.jpg |
AW: Großmops im Grenzwald
Zitat:
|
AW: Großmops im Grenzwald
Zitat:
man sieht dem "Elfchen" die Diätmaßnahmen schon an:ok: |
AW: Großmops im Grenzwald
Zitat:
@Andrea/Jule :D Na das sind dann doch nur noch 14Kilo bis zum Ideal Gewicht von 86Kilo ;) Ich finde er sieht schon deutlich "erleichtert" aus...ich mag die Elfe eh gerne :love: |
AW: Großmops im Grenzwald
@Claudia
@Andrea schon wieder bei einer Freud´schen Fehlleistung ertappt :kicher:, obwohl......so ein klitzekleines bisken Spielraum ist doch nicht unklug oder :D? Aber danke euch beiden für die Bestätigung, ich find ihn auch nicht mehr sooo dick, aber wir bleiben natürlich noch dran. :lach3: |
AW: Großmops im Grenzwald
Zum Wochenende hat Willi noch mal alte Freunde getroffen.
Die alte Kuvasz-Dame ist mittlerweile 11 und der Bursche 2 Jahre alt http://www.fotos-hochladen.net/uploa...dmpqywz28l.jpg Gute Freunde teilen ein Pfütze http://www.fotos-hochladen.net/uploa...t7ivg3bu5c.jpg Hat jemand gerufen? http://www.fotos-hochladen.net/uploa...1vijnra57u.jpg Nu komm, Pferde gucken http://www.fotos-hochladen.net/uploa...l4fykr1di3.jpg Zu dick? http://www.fotos-hochladen.net/uploa...gut2msvqph.jpg |
AW: Großmops im Grenzwald
Fortsetzung
Oder vielleicht doch nur eine Frage der Perspektive :hmm:? http://www.fotos-hochladen.net/uploa...x4zt2cgbkl.jpg http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ly2o8zx05p.jpg http://www.fotos-hochladen.net/uploa...jbho2xy5eu.jpg Lieb guck http://www.fotos-hochladen.net/uploa...qdm6sfa03w.jpg Jetzt ist bald Schluß mit hungern, sonst seh ich aus wie die ;) http://www.fotos-hochladen.net/uploa...s1mgc7otaw.jpg :lach3: |
AW: Großmops im Grenzwald
Nee, nee... der kann (und sollte) schon noch ein paar Kilo abnehmen. ;)
Wir hatten mal Bekannte mit Kuvaszok und mein Fazit: Herdenschutzhund'ler sind manchmal schon ein recht seltsames Völkchen.... Unser Bekannter hatte sich irgendwann noch einen erwachsenen Rüden aus dem TS geholt. War nicht ganz einfach der Bursche und so gab es ein paar Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, als wir zu Besuch waren. Ok, kein Thema. Nur wollte der Typ meinem Mann irgendwann was zeigen und verschwand mit ihm... mich alleine im Wohnzimmer zurücklassend und offenbar keinen Gedanken mehr an den Rüden verschwendend. Als ich mich - auf der Couch sitzend - runterbeugte, um einen der Welpen zu knuddeln, der sich an mich rangerobbt hatte, startete der Riese prompt eine Attacke. :schreck: Mein Glück war, dass er sich von meiner heftigen und sehr autoritären Reaktion hat einschüchtern lassen.... aber ganz ehrlich: mein Adrenalinspiegel hatte astronomische Höhen erreicht und ich hätte seinen Besitzer am liebsten auf den Mond geschossen. :hmm: Grüßlies, Grazi |
AW: Großmops im Grenzwald
Was ist denn mir DIR los, Graziella?
Schlankheitswahn, oder was? |
AW: Großmops im Grenzwald
Schlankheitswahn? Wenn jedes Kilo zuviel auf Gelenke, Bänder und das Herz geht? Nö.
Grüßlies, Grazi |
AW: Großmops im Grenzwald
Ich bin ja bei Dir, nur eben sehe ich keine Kilos zu viel.
|
AW: Großmops im Grenzwald
Ist der knuffig! Bist Du Dir sicher, dass der reinrassig ist? :DBei meinen Boxern vermute ich immer dass da auch ein bißchen Wildschwein mit drin ist, die lassen auch kein Matschloch aus.:lach4:
|
AW: Großmops im Grenzwald
Schöne Bilder von Deinem Bub Andrea, er ist wirklich ein ganz hübscher.:ok:
Hoffe Du bist mir nicht böse, finde auch da müssen einige Kilos noch runter:sorry: Zitat:
Nur weil es ein "Bull"m...ist, muss er nicht so bullig sein. Man sieht doch eindeutig das er zu viel drauf hat.:sorry: :lach3: |
AW: Großmops im Grenzwald
Wie? Bull kommt doch von "bullig" ;)
|
AW: Großmops im Grenzwald
Ein sehr schicker Kerl, aber er hat eindeutig viel zu viel auf den Rippen!
|
AW: Großmops im Grenzwald
Jopp, da muss noch was runter!
Aber immerhin sieht er nicht mehr sooooooooooooooooo dick aus. :D |
AW: Großmops im Grenzwald
ich find den Großmops super und nicht (mehr) zu fett http://www.bordeauxdoggen-meerbusch....h/frech004.gif
|
AW: Großmops im Grenzwald
Babyface stimmt bei ihm wirklich absolut, zu niedlich dieses Gesicht :D
Aber da fehlen noch etliche Kilo's... |
AW: Großmops im Grenzwald
@Grazi
ich würd mich wünschen alle Hunde wären nur halb so gut sozialisiert wie diese beiden Kuvasz ;). @Claudia @WieWaldi Danke. Ich denke man sollte auch den gesamten Körperbau des Hundes mit betrachten, er ist nunmal kein sportlicher, sondern eher ein gedrungener Typ und selbst wenn er die nächsten 6Monate gar nichts mehr zu fressen bekommt, wird er sich nicht mehr großartig verändern. Ein bisschen geht bestimmt noch, aber nicht viel. Ich zeig mal ein Babybild Ich find er sieht noch genauso aus wie damals, nicht dicker, nur größer :D http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...pi7nqrmfh6.jpg Er wird auch nie die Figur unseres langen Mannes haben. Die beiden sind keine 5 Monate auseinander und einfach unterschiedliche Typen. Man beachte Willis Babyplautze, ich denke das ist auch einfach Veranlagung ;). http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...l1oxjb3nms.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...y0e5h71tw6.jpg @Ronja Sorry wenn ich die widersprech und nehm es bitte nicht persönlich, aber das perfekte Bild eines BMs ist für mich "bullig" :sorry: nicht fett und auch nicht als Rechtfertigung für Willis zuviel-Gewicht, aber der Trend das ein BM immer sportlicher, schlanker und leichter werden muss und sich immer weiter einem Boxer angleicht, gefällt mir persönlich nicht :sorry: ......und gesünder sind die Leichtgewichte offenbar auch nicht :hmm:. Ich weiß, ich werde für diese Einstellung Kritik einstecken müssen, aber es ist meine Meinung. @Gabi nein der kann nicht reinrassig sein, da waren zumindest auch noch Flusspferd und Esel beteiligt :kicher: So, nun werd ich wohl besser schon mal den Kopf einziehen und in Deckung gehen. |
AW: Großmops im Grenzwald
Zitat:
"findest du ich hab nen dicken Bauch?" "Yep, den hast du" Süüüüss sah er aus mit dem Babyspeck :love: |
AW: Großmops im Grenzwald
Zitat:
Und Nein Kritik bekommst Du von mir nicht, jeder sieht es halt anders. Du bist mir ja auch nicht böse wenn ich Dir meine Meinung frei sage. Auf keinen Fall möchte ich das der BM sich dem Boxer angleicht und dies würde mir auch überhaupt nicht gefallen. Nur Taille und Muskeln sollte ein BM schon haben und diese sehe ich bei Deinem Bub leider nicht. Klar können Bilder auch täuschen und Du siehst ihn jeden Tag, nur auf den Bildern kommt er mir nicht bullig sondern sehr mopsig vor, sorry für den Ausdruck ich weiß nicht wie ich es Dir sonst erklären soll wie ich es meine. Das Bild wo er im Schlamm steht und danach das wo er läuft, finde da sieht man es extrem. Bullig und muskulös ist für mich ok., aber das sehe ich an Deinem Bub nicht...jedenfalls anhand den Bildern nicht. Bitte auch nicht böse sein, ich will Dich nicht verletzen aber ich mache mir halt immer Gedanken wegen der Gesundheit und die Proportionen sollten halt auch stimmen. :lach3: |
AW: Großmops im Grenzwald
Zitat:
ich bezog mich auf diesen Beitrag, auch wenn deine Frage an WW ging ;). Meine Vorstellung vom BM ist ein bulliger Typ und ein BM mit 40-45kg kann mMn nicht mehr typvoll sein :sorry: Ich habe nicht behauptet, das Willi perfekt ist. Er hatte wie du evtl mitbekommen hast eine langwierige Sehnenentzündung. In dieser Zeit hat er sicherlich ordentlich Muskulatur eingebüßt und auch an Masse/Speck zugelegt und er ist sicherlich immer noch schwammig ;), aber wo bitte ist der hier noch dick :wie: (auch wenn noch etwas runter könnte). Das Bild ist 4 Tage alt. http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...adcngklxj0.jpg Zitat:
:knuddel: |
AW: Großmops im Grenzwald
Naja, das Bild ist aber auch vorteilhaft geschossen, wenn du mich fragst..
Ich habe absolut nichts gegen einen BULLIGEN Hund, allerdings bezieht sich 'bullig' meißt auf 'gut bemuskelt'. Und nun mag mir bitte jemand erklären, wie man die Bauchmuskeln eines Hundes so pushen kann, dass diese so eine Linie bilden: Zitat:
An dieser Partie des Bauches gibt es nämlich keine Muskeln, die man sonderlich ausprägen könnte. Am Bauch sitzen zwar Muskeln, allerdings beschränken sich diese auf das halten der Organe, sie sind also sehr zierlich und zweckmäßig. Ich finde die neuen Bilder sehr schwer zu beurteilen. Auf einigen finde ich ihn viel zu dick, auf anderen macht er einen relativ mopsigen, aber nicht fetten Eindruck.. Für mich ist es simpel: http://www.nightquestbullmastiffs.co...IndexBlaze.jpg Bemuskelt http://www.bulldogbreeds.com/breeder...tiff_16601.jpg Fett http://images.pictureshunt.com/pics/...tiff-12830.jpg Fett Ich will dir keineswegs auf die Füße treten.. aber Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.:ok: Wie wäre es denn, wenn du ein Bild genau von der Seite knipst? |
AW: Großmops im Grenzwald
Zitat:
ich kann das eingestellte Bild gerade nicht sehen, werde es später von einem anderen PC anschauen. Mein Beitrag an WW mit dem bullig, damit meinte ich eigentlich mopsig :sorry: Und ich wollte nicht sagen das Willi nicht perfekt ist, er ist ein sehr hübscher nur halt bissl viel drauf.:sorry: Andrea, meine Maus wiegt so um die 40-45 Kilo normal, ich könnte ihr locker 10 Kilo mehr drauf packen aber was hätte ich davon, ausser einen mopsigen BM. Klar sie würde dann noch größer und kräftiger aussehen, aber es würde absolut nicht zu ihr passen, da sie auch nicht so groß ist. Die Proportionen würden nicht mehr passen. Wäre Ronja größer wäre es kein Problem, dann würde sie mit ihren jetzigen Kilos zu dünn aussehen. Und mit mehr Kilos könnte sie sich auch nicht mehr so bewegen wie sie es immer so gerne tut und im Sommer würden ihr die Kilos auch sicher sehr schwer fallen. Ein BM Rüde mit um die 70-80 Kilo kann auch sehr gut aussehen aber dann muss alles andere auch stimmen. Dein Willi ist nicht so groß und wenn ich mir seinen Kopf anschaue, seine Beine und seinen Körper dazu, finde das passt nicht. Und was ist typvoll, es muss doch auch alles passen. Da reicht nicht nur die Vorstellung einen bulligen BM haben zu wollen und das sie so zu sein haben. Klar sollen sie nicht so wie ein Boxer sein aber jeder BM ist doch verschieden, viel Masse passt nun mal nicht zu jedem. Und Figur sollten sie trotzdem noch haben. Ja das mit Willi's Entzündung habe ich mit bekommen:( Ich meinte es nur gut und will Dich auch nicht überzeugen oder so, also bitte nicht böse sein. Ich fand z.B. Claudi’s Vani auch zu mopsig und Gus zu dünn, nun finde ich sie beide so viel besser. :ok: :lach3: |
AW: Großmops im Grenzwald
Gibt es einen Rassestandard der dicke Hunde fordert?
Oder ist das 'ne Fehlinterpretation? |
AW: Großmops im Grenzwald
Ich kann mir vorstellen, wie nervig es ist, wenn einem alle Nase lang gesagt wird, dass der eigene Hund zu dick ist... vor allem wenn ihn eh schon auf Diät gesetzt hat. Da hier aber Vergleichsfotos angefertigt wurden, um zu zeigen, dass sich da was tut, war ich mal so frei, auch meinen Senf dazu zugegeben und ich hoffe, dass Jule mir nicht böse ist.
Obwohl die Fotos nicht sooooo aussagekräftig ist, meine ich schon eine positive Entwicklung zu sehen und das finde ich super! :ok: Trotzdem ist Willi immer noch mopsig, Bullmastiff hin oder her. ;) Auch wenn ich hier keinen "Fingerpieks"-Test machen kann, bin ich mir sicher, dass sich sowohl auf den Rippen, als auch an der Brust und im Nacken noch nette kleine Speckschichten verbergen. Evtl. auch an der Schwanzwurzel. Eine richtige Taille sehe ich nicht, ebensowenig eine aufgezogene Bauchlinie (auch abhängig von der Straffheit des Bindegewebes), und an der Muskulatur hapert es auch... für letzteres gibt es einen gesundheitlichen Grund und ich weiss, wie schwierig bis unmöglich es sein kann, Muskulatur bei einem vorgeschädigten Hund wieder aufzubauen. Vega hat im letzten Jahr auch massiv auf der Hinterhand abgebaut, da ich sie aber immer sehr schlank halte, sieht man trotzdem klar definierte Muskelstränge (vor allem in der Bewegung)... aber eben keine dicken Muskelpakete mehr. *seufz* Das erste Bild, welches Bonsai verlinkt hat, ist für mich der Inbegriff eines schönen und gut proportionierten Bullmastiffs. Und der hat sicher nicht nur 45 kg. ;) Sicher gibt es unterschiedliche BM-Typen... aber auch wenn Willi der eher gedrungene Typ ist, stünden ihm ein paar Kilo unter Garantie besser und seine Gesundheit würde es ihm bestimmt auch danken! Grüßlies, Grazi |
AW: Großmops im Grenzwald
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Er hat übrigens dickere Vorderbeine als ich Unterarme :hmm:, etwas kurz vielleicht, aber sehr stämmig und gerade sein Kopf ist nicht zierlich :kicher:. Ich glaub ich mach sch*** Fotos. http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...wjal7hycbp.jpg Nicht bös sein, aber allmählich frag ich mich wie viele Bullmastiffs du persönlich kennst und ich wollte es eigentlich nicht so deutlich formulieren, deine Ronja ist supersüß, aber für meinen Geschmach eben schon, vor allem wegen des Kopfes und der Ohren, dem Boxer zu ähnlich :sorry:. Hündinnen wie ich sie mir vorstell sind hier z.B. Cooper und die Nothündin Klara. Aber so gehen Ansichten eben auseinander. :lach3: [/quote] |
AW: Großmops im Grenzwald
Zitat:
Aber die arme Socke lebt seit Monaten von max. 400g Fleisch und weniger geht einfach nicht, das kann auf Dauer ja auch nicht gesund sein :hmm: und ich kenne ihn gut genug um zu wissen, das sich nicht mehr allzuviel bewegen wird (obwohl ich das gerne hätte). Er ist nunmal kein Sportler und kein Langstreckenläufer sondern vom Gemüt eher der Typ faule Socke. Zitat:
Zitat:
An der Hinterhand mangelt es allerdings auch noch mehr. http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...9y6b1dluo8.jpg Zitat:
Wie gesagt bezog sich meine Aussage von wegen bullig und perfekt auch nicht auf Willi, sondern auf meine Vorstellung vom BM ;) Zitat:
Ich bin ganz sicher kein Befürworter dicker Hunde, unser Langer sieht so aus http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...eaw1ksxyvd.jpg der ist ja nun auch nicht unbedingt dick, trotz seiner 78kg ;). Oder siehst du das anders? Status übrigens: gesund, kein HD, ED und Herz scheint auch ok, trotz seiner knapp 9 Jahre :). So wird Willi allerdings nie aussehen, weil er eben viel kompakter gebaut ist. Würde ich den Langen hier von der Seite zeigen, würde manch einer wohl behaupten, er sei ebenfalls zu dick. Also zeig ich ihn lieber gleich von oben ;). LG, Andrea |
AW: Großmops im Grenzwald
Zitat:
Ich hab mir jetzt mal die Bilder auf den ersten Seiten angeschaut und rudere diesbezüglich zurück. Demnach könnte ein paar Kilos runter. Augenscheinlich! |
AW: Großmops im Grenzwald
Zitat:
|
AW: Großmops im Grenzwald
Zitat:
Andrea, muss man denn viele Bullmastiffs persönlich kennen um etwas beurteilen zu dürfen. Ich kenne ja auch nicht alle Dicken dieser Welt persönlich :D Aber ich kenne einige BM's persönlich ja. Und habe auch schon einige andere live gesehen. Du darfst deutlich formulieren und es ist für mich kein Problem wenn Dir meine Ronja als BM nicht zusagt. Trotzdem danke für Dein nettes Kompliment. Aber ich fühle das es Dir nicht passt was ich bis jetzt gesagt habe, daher holst Du nun aus mit wie viele BM's ich überhaupt kenne und nennst meine Ronja, aber kein Problem :) Ich habe Dich auch vorher schon verstanden, Deine andere Vorstellung von einem BM. Ronja liegt im gewünschten Standard, nur wird immer mehr auf Masse gezüchtet und wir haben damals bei Züchtern auch andere BM Typen gesehen. Sehr groß und massig. Haben uns dann aber doch lieber für die sportlichere Variante entschieden weil wir viel unternehmen und spazieren gehen, auch in der Hoffnung mit den Gelenken nicht so Probleme zu bekommen, nun gut das war dann wohl leider nichts.:( Ansonsten ist sie gsd gesund, sie hatte eine schlimme Zeit in ihrer Jugend aber seitdem nichts mehr. Und eine kurze Nase hat sie auch nicht, bekommt super Luft und fährt selbst im Hochsommer nach 5 Minuten runter. Der Kopf ist halt nicht so massig, wie ihr ganzer Körper auch nicht.:) Aber mit 10 Kilo mehr würde sie evtl. dem für Dich typischen BM näher kommen ;) Ich wünschte sie hätte kräftigere Beine, darauf werde ich zukünftig achten wie Du auf die Nase :) Und ja ihre Rosenohren, hmm da haben wir nach 3 Tagen Ohren kleben und massieren einfach aufgeben, Ronja tat uns so leid und uns war es egal mit den Ohren. Es lag eindeutig an uns, andere Hunde aus der Zucht haben typische BM Ohren. Es gibt aber auch andere BM Hündinnen die mir sehr zusagen und gefallen, auch hier aus dem Forum. Und Bullmastiff Rüden wie ich sie mir vorstelle ist z.B. dieser hier, wie von Bonsai eingestellt http://www.nightquestbullmastiffs.co...IndexBlaze.jpg Andrea, ich bin jetzt ruhig und sag nix mehr :D :lach3: |
AW: Großmops im Grenzwald
Zitat:
Wir alle haben doch den perfekten, eben nicht perfekten Hund und das ist doch richtig und gut so :). Natürlich kannst und darfst du urteilen, aber gerade deine Bemerkung über Willis Kopf und Beine trifft nicht zu und ließ mich zweifeln. Es mag aber wie gesagt durchaus an meinem nicht vorhandenen Fototalent liegen :sorry:. Er hat so kurze dicke Beine, das ein zierlicher Körper auch nicht passen würde :D. Es ist eigentlich auch etwas ganz anderes was mich wurmt und da hast du mit deiner Bemerkung "muss ein Bullmastiff bullig sein?" einfach mitten in´s Schwarze getroffen. Seitdem geht es mir hier eigentlich gar nicht mehr um Willi! Mich nervt es einfach das man diesem Hund seinen Typus immer mehr nimmt. Warum muss er immer kleiner, leichter, sportlicher werden? Wenn ich das so verfolg sind diese Hunde ja nicht mal gesünder, scheinbar eher im Gegenteil und nervöser scheinen sie auch zu werden :hmm:. Kaum einer ist noch so herrlich stoisch, etwas was für mich eben auch einen Teil des BM ausmacht. Mein Fehler ist vermutlich das ich andere Themen lese, z.B. "Molosser zu krank oder zu teuer" oder "Bullmastiff Züchter" etc, oder eben dein letztes KB-Thema, mir dort einen Kommentar verkneif und dann irgendwann versuch dies zu kompensieren. Das kann ja nicht nachvollziebar sein :sorry:. Zitat:
Ich hab ja die Bilder deiner Maus gesehen, sieh ist weder dick noch dünn, sondern einfach zierlich und selbst wenn du da noch 15kg draufpackst würde sie anschließend nicht meiner Vorstellung entsprechen :sorry:. Wenn ich dann lese, laut TA wären 38kg richtig ist das ja nunmal auch sehr eng am unteren Standard :hmm:. Sie ist ein nichtsdestotrotz ein sehr hübscher Hund, keine Frage und genauso perfekt oder eben auch nicht wie meine Hunde ;) Zitat:
Ich verbinde mit Molosser oder molossoid einfach auch ein gewisses Bild, auch wenn man mittlerweile ja kaum noch zugeben mag das einem große, massive (nicht dicke) Hunde gefallen :sorry:. Wobei Willi mir übrigens schon fast zu klein (und jaaaa auch zu dick :kicher:) ist :sorry:, aber das sei nur am Rande erwähnt. Meine Jungs haben jetzt beide die 8Jahre überschritten, sind schwer und weitestgehend (GsD) gesund. Keine Hüftprobleme, keine KB-Probs *toitoitoi und auf Holz klopf*. Bis zu dem Zeitpunkt der Sehnenentzündung (in dieser Zeit wurde er leider auch kastriert) war ich jeden Tag 2-3Stunden mit Willi unterwegs, bis dahin war er übrigens sehr muskulös :hmm:. Allerdings frag ich mich heute ob es richtig und sinnvoll war oder ob er nur hinhalten musste, damit ich meinen Bewegungsdrang ausleben konnte :hmm:. Ich weiß es nicht. Aber ich weiß ich hab auch so einen zufriedenen, ausgeglichenen Hund. Zitat:
Ich mache mir halt leider mittlerweile auch viele Gedanken um den nächsten Hund und ich habe derzeit noch keinen Züchter im Visier von dem ich sagen könnte: Yep, das isser, den möchte ich unterstützen :(. So wie es derzeit ausschaut, warte ich halt dann wohl einfach bis ich vor die passende "Klara" oder den entsprechenden Burschen laufe. Die Zeit wird es zeigen, ein schwieriges Thema :traurig:. Zitat:
Aber vielleicht verstehst du mich jetzt ein bisschen besser, auch wenn meine Gedankengänge zeitweise etwas wirr sind, du magst ja sonst meine ehrliche Art ;). Ich hab übrigens auch nichts gegen Boxer oder andere Hunde, nicht das es jetzt zu Missverständnissen kommt, aber man sollte halt Boxer Boxer sein lassen, Bullmastiff Bullmastiff usw Jetzt hab ich mich auch für´s erste genug erklärt (und dabei war es nur ein kleiner Ausschnitt meiner Gedanken :D) :knuddel: :lach3: |
AW: Großmops im Grenzwald
@Jule :lach4:
Jetzt schreibe ich doch noch mal, weil Du so lieb geantwortet hast und ich Dich nicht einfach so stehen lassen will. Sicher gebe ich Dir in vielen Dingen ebenfalls Recht. Und Bilder können auch täuschen, natürlich. Weißt Du Andrea, Dein Willi ist gsd gesund und in einem Alter wo er alles langsamer angehen darf und wo manches nicht mehr so schnell geht. Wir sollten uns lieber sehr freuen das sie bei uns sind und das hoffentlich noch sehr lange!!! Mit dem Typ Bullmastiff, da kann man sicher verschiedener Meinung sein, aber auf keinen Fall möchte ich das er in Richtung Boxer (ich habe auch nichts gegen Boxer usw.) geht oder zu klein, zu leicht usw. wird. Ich habe bereits einige Typen gesehen und nicht jeder Typus hat mir gefallen, im Gegenteil bei manchen konnte ich nur den Kopf schütteln. Und das viele nicht mehr dieses coole haben, da gebe ich Dir Recht. Und nochmal sorry das ich mich so falsch ausgedrückt habe, mit dem Satz "muss ein Bullmastiff bullig sein“ meinte ich eigentlich mopsig. Bullig und muskulös sollten sie schon sein. Aber wenn ich jetzt richtig liege sah der BM früher nicht so aus wie heute, der Typus war doch eher kleiner, schlanker und muskulös also kann man doch nicht sagen das man dem BM den Typus immer mehr nimmt? Vielleicht hat es ja auch einen Grund wieso man nicht mehr so auf Masse züchtet? Wir haben uns halt an den jetzigen Typ gewöhnt, kennen ihn teils nicht anders und viele Menschen möchten immer mehr das Große und Viele an einem Hund. In meiner Kindheit hatten wir noch den alten Typ Boxer den es heute kaum noch gibt, die Boxer heute gefallen mir von der Figur her gar nicht mehr. Viele Menschen kennen den Boxer aber nur so wie er heute ist. Der TA meinte bei Ronja 38kg wären besser wegen ihrem jetzigen Zustand nach der OP und wegen der wenigeren Belastung auf ihren Gelenken, denke ich. Deshalb achten wir da gerade sehr darauf aber mit 38kg ist sie mir auch zu dünn. Anfang der Woche hatte sie 38,4 und mir gefiel sie gar nicht mehr, nun gibt es ein wenig mehr. Und was den Standard angeht, daran habe ich Ronja noch nie gemessen, ich schaue mir den jeweiligen Hund an und dann entscheide ich wie viel er wiegen darf nach meiner Meinung und nicht was ein Standard sagt. Ich habe das nur mit dem Standard erwähnt, weil man mir schon oft sagte Ronja liegt mit ihrer Größe im gewünschten Standard. Mir hat aber noch keiner gesagt das Ronja zu schlank wäre, im Gegenteil bei 45 Kilo sagen viele, gott Du musst aufpassen sie ist ganz schön mopsig. Ach wer weiß was ich für einen BM habe, wenn ich so manche BM Menschen kennen lerne und die mir sagen mein Hund wäre ja so agil, so aktiv, gar nicht der ruhige Couchhund…dann komme ich schon manchmal ins grübeln was ich da habe.:) Nein ich wollte nie sagen das leicht=gesund ist und schwer=ungesund. Wir haben uns für die sportliche Variante entschieden, weil die anderen Hunde die wir besuchten uns einfach teils zu massig waren…natürlich haben wir nicht alle Züchter besucht aber die wo wir waren, da waren mir die Hunde teils viel zu massig. Ich habe nichts gegen Masse aber es muss halt figürlich passen. Dann kamen natürlich noch andere Faktoren dazu. Ich gebe zu das mir große, massive (nicht dicke) Hunde gefallen…wenn die Proportionen stimmen. Und nicht falsch verstehen, mit viel unternehmen und spazieren gehen meinte ich nicht das ich einen extremen Bewegungsdrang habe und Ronja dafür herhalten muss. Ich wollte aber auch keinen Hund der mir nach 1 Stunde schon schlapp macht, weil für mich einen Hund haben nicht bedeutet, mal kurz raus gehen oder nur in Garten lassen. Da Ronja aber doch noch einen größeren Bewegungsdrang als ich hat, muss ich nun für sie herhalten.:D Aber natürlich ist sie auch oft sehr sehr gemütlich. Ich kann auch nichts anderes sagen als das Ronja ein zufriedener glücklicher Hund ist. Oh ja ich kann Dich total verstehen denn mir geht es nicht anders, mache mir ebenfalls mittlerweile auch viele Gedanken um den nächsten Hund und woher nehmen. Ja ein schwieriges Thema. Das die Ohren getapt oder massiert werden müssen habe ich aber schon oft gehört und ist doch beim BM jetzt nicht so ungewöhnlich, oder? Ich sag doch, wer weiß was ich da habe.:) Ja ich verstehe Dich und ich hoffe Du mich auch. Auf jeden Fall mag ich Deine ehrliche Art.:ok::knuddel::lach3: |
AW: Großmops im Grenzwald
Gibt's denn keine historischen Bilder des Bullmastiffs?
Das müsste die Frage doch beantworten, wer Recht hat. :lach4: |
AW: Großmops im Grenzwald
Zitat:
Mir geht es auch nicht darum wer hat den schönsten oder idealsten BM, wer setzt das fest? Und jeder hat seine Vorstellung. Ich habe BM Rüden gesehen dessen Kopf so groß war fast wie ein Klodeckel, mein Mann beide seiner großen Hände auf den Kopf gelegt hat und trotzdem noch links und rechts davon Platz war, schon wunderschöne große prächtige Rüden. Nur, will man das auch und kann Hund dem Leben was man führt gerecht werden oder ist er doch besser nur auf der Couch aufgeboben. Habe im Bekanntenkreis BM Rüden erlebt, die nicht mal mit meiner Ronja kurz rennen konnten, weil sie gleich schlapp gemacht haben oder erst gar nicht wollten/konnten, dafür aber an der Leine und im Garten eine imposante Erscheinung abgegeben haben.:( Ich weiß nicht wie der schönste und idealeste BM zu sein hat, ich weiß nur was ich haben und was ich nicht haben möchte. Und natürlich findet jeder seinen Hund am schönsten, idealsten und im Alter oder wegen Krankheit geht vielleicht einiges nicht mehr so wie in jungen Jahren, sei es von der Fitness oder der Figur her. Und auch da gehen die Meinungen auseinander, ich sage das ich es erst nie so weit kommen lassen werde das mein Hund so extrem abnehmen muss, andere haben Angst weniger zu geben wegen evtl. Mangelerscheinungen oder es gleitet ihnen aus der Hand oder oder... Wäre ich nur mal bei mir so konsequent wie bei meinem Hund :D Und nochmal auf Andrea's Willi zu kommen, auf dem letzten Bild kann ich schon einen positiven Unterschied zu den vorigen Bildern erkennen und finde es gut das Andrea selbst erkannt hat das Willi vorher zu viel hatte. Ob er nun noch mehr abnehmen sollte kann ich nicht aus der Ferne beurteilen, dass muss Andrea selbst wissen was für ihren Bub gut ist. Ich freue mich jedenfalls sehr das Willi gesund ist!:ok: Meine Bücher sind wegen des Umzugs schon eingepackt, habe aber hier zwei Links gefunden http://www.castro-castalia.com/historiai.htm http://www.britishbullmastiffleague....eedhistory.htm :lach3: |
AW: Großmops im Grenzwald
Zitat:
Es heisst ja "Erhaltung eines Kulturgutes". Und nicht "Veränderung nach Nachfrage der Kunden". Dann bräuchte man ja gar keinen Standard, sondern eher einen Katalog mit Modetrends, je nachdem was gerade "Hip" ist. Und hier geht's doch schließlich um Hunde und keine Designobjekte. Und an sowas halten sich doch alle Zuchtvereine! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.