Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Community > Fotos

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.06.2012, 02:24
Benutzerbild von Bonsai
König / Königin
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 687
Images: 1
Standard AW: Großmops im Grenzwald

Naja, das Bild ist aber auch vorteilhaft geschossen, wenn du mich fragst..
Ich habe absolut nichts gegen einen BULLIGEN Hund, allerdings bezieht sich 'bullig' meißt auf 'gut bemuskelt'.
Und nun mag mir bitte jemand erklären, wie man die Bauchmuskeln eines Hundes so pushen kann, dass diese so eine Linie bilden:
Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
?
An dieser Partie des Bauches gibt es nämlich keine Muskeln, die man sonderlich ausprägen könnte. Am Bauch sitzen zwar Muskeln, allerdings beschränken sich diese auf das halten der Organe, sie sind also sehr zierlich und zweckmäßig.

Ich finde die neuen Bilder sehr schwer zu beurteilen. Auf einigen finde ich ihn viel zu dick, auf anderen macht er einen relativ mopsigen, aber nicht fetten Eindruck..

Für mich ist es simpel:
http://www.nightquestbullmastiffs.co...IndexBlaze.jpg Bemuskelt
http://www.bulldogbreeds.com/breeder...tiff_16601.jpg Fett
http://images.pictureshunt.com/pics/...tiff-12830.jpg Fett

Ich will dir keineswegs auf die Füße treten.. aber Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.

Wie wäre es denn, wenn du ein Bild genau von der Seite knipst?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.06.2012, 07:33
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Großmops im Grenzwald

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Hallo Patty,
ich bezog mich auf diesen Beitrag, auch wenn deine Frage an WW ging .
Meine Vorstellung vom BM ist ein bulliger Typ und ein BM mit 40-45kg kann mMn nicht mehr typvoll sein
Ich habe nicht behauptet, das Willi perfekt ist. Er hatte wie du evtl mitbekommen hast eine langwierige Sehnenentzündung. In dieser Zeit hat er sicherlich ordentlich Muskulatur eingebüßt und auch an Masse/Speck zugelegt und er ist sicherlich immer noch schwammig , aber wo bitte ist der hier noch dick (auch wenn noch etwas runter könnte).
Das Bild ist 4 Tage alt.
Hallo Andrea

ich kann das eingestellte Bild gerade nicht sehen, werde es später von einem anderen PC anschauen.

Mein Beitrag an WW mit dem bullig, damit meinte ich eigentlich mopsig

Und ich wollte nicht sagen das Willi nicht perfekt ist, er ist ein sehr hübscher nur halt bissl viel drauf.
Andrea, meine Maus wiegt so um die 40-45 Kilo normal, ich könnte ihr locker 10 Kilo mehr drauf packen aber was hätte ich davon, ausser einen mopsigen BM.
Klar sie würde dann noch größer und kräftiger aussehen, aber es würde absolut nicht zu ihr passen, da sie auch nicht so groß ist.
Die Proportionen würden nicht mehr passen. Wäre Ronja größer wäre es kein Problem, dann würde sie mit ihren jetzigen Kilos zu dünn aussehen.
Und mit mehr Kilos könnte sie sich auch nicht mehr so bewegen wie sie es immer so gerne tut und im Sommer würden ihr die Kilos auch sicher sehr schwer fallen.
Ein BM Rüde mit um die 70-80 Kilo kann auch sehr gut aussehen aber dann muss alles andere auch stimmen.
Dein Willi ist nicht so groß und wenn ich mir seinen Kopf anschaue, seine Beine und seinen Körper dazu, finde das passt nicht.
Und was ist typvoll, es muss doch auch alles passen. Da reicht nicht nur die Vorstellung einen bulligen BM haben zu wollen und das sie so zu sein haben. Klar sollen sie nicht so wie ein Boxer sein aber jeder BM ist doch verschieden, viel Masse passt nun mal nicht zu jedem. Und Figur sollten sie trotzdem noch haben.
Ja das mit Willi's Entzündung habe ich mit bekommen
Ich meinte es nur gut und will Dich auch nicht überzeugen oder so, also bitte nicht böse sein.
Ich fand z.B. Claudi’s Vani auch zu mopsig und Gus zu dünn, nun finde ich sie beide so viel besser.

Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.06.2012, 10:12
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Großmops im Grenzwald

Gibt es einen Rassestandard der dicke Hunde fordert?

Oder ist das 'ne Fehlinterpretation?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.06.2012, 10:50
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.800
Images: 7
Standard AW: Großmops im Grenzwald

Ich kann mir vorstellen, wie nervig es ist, wenn einem alle Nase lang gesagt wird, dass der eigene Hund zu dick ist... vor allem wenn ihn eh schon auf Diät gesetzt hat. Da hier aber Vergleichsfotos angefertigt wurden, um zu zeigen, dass sich da was tut, war ich mal so frei, auch meinen Senf dazu zugegeben und ich hoffe, dass Jule mir nicht böse ist.

Obwohl die Fotos nicht sooooo aussagekräftig ist, meine ich schon eine positive Entwicklung zu sehen und das finde ich super!

Trotzdem ist Willi immer noch mopsig, Bullmastiff hin oder her.

Auch wenn ich hier keinen "Fingerpieks"-Test machen kann, bin ich mir sicher, dass sich sowohl auf den Rippen, als auch an der Brust und im Nacken noch nette kleine Speckschichten verbergen. Evtl. auch an der Schwanzwurzel. Eine richtige Taille sehe ich nicht, ebensowenig eine aufgezogene Bauchlinie (auch abhängig von der Straffheit des Bindegewebes), und an der Muskulatur hapert es auch... für letzteres gibt es einen gesundheitlichen Grund und ich weiss, wie schwierig bis unmöglich es sein kann, Muskulatur bei einem vorgeschädigten Hund wieder aufzubauen.

Vega hat im letzten Jahr auch massiv auf der Hinterhand abgebaut, da ich sie aber immer sehr schlank halte, sieht man trotzdem klar definierte Muskelstränge (vor allem in der Bewegung)... aber eben keine dicken Muskelpakete mehr. *seufz*

Das erste Bild, welches Bonsai verlinkt hat, ist für mich der Inbegriff eines schönen und gut proportionierten Bullmastiffs. Und der hat sicher nicht nur 45 kg.

Sicher gibt es unterschiedliche BM-Typen... aber auch wenn Willi der eher gedrungene Typ ist, stünden ihm ein paar Kilo unter Garantie besser und seine Gesundheit würde es ihm bestimmt auch danken!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.06.2012, 14:22
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Großmops im Grenzwald

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Hallo Andrea

ich kann das eingestellte Bild gerade nicht sehen, werde es später von einem anderen PC anschauen.

Mein Beitrag an WW mit dem bullig, damit meinte ich eigentlich mopsig
Ich kann nur auf das antworten was du schreibst, nicht auf das was du meinst und meine Antwort bezog sich nicht auf Willi, sondern ganz allgemein auf meine Vorstellung vom perfekten BM.

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Und ich wollte nicht sagen das Willi nicht perfekt ist, er ist ein sehr hübscher nur halt bissl viel drauf.
Natürlich hat er ein bisschen viel drauf, das hab ich nie bestritten .

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Ein BM Rüde mit um die 70-80 Kilo kann auch sehr gut aussehen aber dann muss alles andere auch stimmen.
Dein Willi ist nicht so groß und wenn ich mir seinen Kopf anschaue, seine Beine und seinen Körper dazu, finde das passt nicht.
Willi hat Endmaß, er hat eine Schulterhöhe von 69cm, allerdings hat er trotzdem recht kurze Beine, weil er eben sehr kompakt ist.
Er hat übrigens dickere Vorderbeine als ich Unterarme , etwas kurz vielleicht, aber sehr stämmig und gerade sein Kopf ist nicht zierlich . Ich glaub ich mach sch*** Fotos.



Nicht bös sein, aber allmählich frag ich mich wie viele Bullmastiffs du persönlich kennst und ich wollte es eigentlich nicht so deutlich formulieren, deine Ronja ist supersüß, aber für meinen Geschmach eben schon, vor allem wegen des Kopfes und der Ohren, dem Boxer zu ähnlich .

Hündinnen wie ich sie mir vorstell sind hier z.B. Cooper und die Nothündin Klara.
Aber so gehen Ansichten eben auseinander.

[/quote]
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 28.06.2012, 14:28
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Großmops im Grenzwald

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Ich kann mir vorstellen, wie nervig es ist, wenn einem alle Nase lang gesagt wird, dass der eigene Hund zu dick ist... vor allem wenn ihn eh schon auf Diät gesetzt hat. Da hier aber Vergleichsfotos angefertigt wurden, um zu zeigen, dass sich da was tut, war ich mal so frei, auch meinen Senf dazu zugegeben und ich hoffe, dass Jule mir nicht böse ist.

Obwohl die Fotos nicht sooooo aussagekräftig ist, meine ich schon eine positive Entwicklung zu sehen und das finde ich super!

Trotzdem ist Willi immer noch mopsig, Bullmastiff hin oder her.
Nein Grazi, ich bin ganz sicher nicht böse, denn du hast es ja richtig erkannt . Er ist nach wie vor auf Diät und eine positive Entwicklung ist ja zu erkennen. Wenn mir das mopsig nicht bewusst wäre, würde ich ihn ja nicht als Großmops betitulieren .

Aber die arme Socke lebt seit Monaten von max. 400g Fleisch und weniger geht einfach nicht, das kann auf Dauer ja auch nicht gesund sein und ich kenne ihn gut genug um zu wissen, das sich nicht mehr allzuviel bewegen wird (obwohl ich das gerne hätte).
Er ist nunmal kein Sportler und kein Langstreckenläufer sondern vom Gemüt eher der Typ faule Socke.

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Auch wenn ich hier keinen "Fingerpieks"-Test machen kann, bin ich mir sicher, dass sich sowohl auf den Rippen, als auch an der Brust und im Nacken noch nette kleine Speckschichten verbergen. Evtl. auch an der Schwanzwurzel. Eine richtige Taille sehe ich nicht, ebensowenig eine aufgezogene Bauchlinie (auch abhängig von der Straffheit des Bindegewebes),
*räusper* keine Frage, da hilft kein Schönreden

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
und an der Muskulatur hapert es auch... für letzteres gibt es einen gesundheitlichen Grund und ich weiss, wie schwierig bis unmöglich es sein kann, Muskulatur bei einem vorgeschädigten Hund wieder aufzubauen.

Vega hat im letzten Jahr auch massiv auf der Hinterhand abgebaut, da ich sie aber immer sehr schlank halte, sieht man trotzdem klar definierte Muskelstränge (vor allem in der Bewegung)... aber eben keine dicken Muskelpakete mehr. *seufz*
Ja, es ist wirklich schwer ihn wieder aufzubauen, obwohl er durchaus nicht ohne ist Muskulatur ist, man erkennt es vielleicht hier im Schulterbereich Ansatzweise.
An der Hinterhand mangelt es allerdings auch noch mehr.



Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Das erste Bild, welches Bonsai verlinkt hat, ist für mich der Inbegriff eines schönen und gut proportionierten Bullmastiffs. Und der hat sicher nicht nur 45 kg.
Yep, seh ich auch so
Wie gesagt bezog sich meine Aussage von wegen bullig und perfekt auch nicht auf Willi, sondern auf meine Vorstellung vom BM

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Sicher gibt es unterschiedliche BM-Typen... aber auch wenn Willi der eher gedrungene Typ ist, stünden ihm ein paar Kilo unter Garantie besser und seine Gesundheit würde es ihm bestimmt auch danken!

Grüßlies, Grazi
Da geb ich dir Recht, obwohl er eigentlich gesund ist , sein größtes Problem ist seine zu kurze Nase und darauf werde ich beim nächsten Hund ganz sicher mehr achten, denn die macht ihm mehr zu schaffen als sein Gewicht. (auch wenn sie ihm dieses niedliche Babyface verschafft)

Ich bin ganz sicher kein Befürworter dicker Hunde, unser Langer sieht so aus



der ist ja nun auch nicht unbedingt dick, trotz seiner 78kg . Oder siehst du das anders?
Status übrigens: gesund, kein HD, ED und Herz scheint auch ok, trotz seiner knapp 9 Jahre .

So wird Willi allerdings nie aussehen, weil er eben viel kompakter gebaut ist.

Würde ich den Langen hier von der Seite zeigen, würde manch einer wohl behaupten, er sei ebenfalls zu dick. Also zeig ich ihn lieber gleich von oben .

LG, Andrea
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22