![]() |
|
|
|
|||
![]()
beutespiel, : der hund lernt das der figurant der spielpartner ist, ergo legt er den arm ab und wartet bis der figurant wieder weiterspielt und den ärmel bewegt, aufnimmt oä. so sieht mir das eine bild aus.
kann jeder beim eigenen hund auch hin und wieder feststellen mit zb. ball. der hund legt den ball hin und bewacht ihn und den menschen um entweder schneller zu sein oder zu warten bis man den ball wirft..... ein ganz normales beutespiel halt, machen ja hunde untereinander auch so... das kann man dann auch ausbauen zur unterordnung und/oder vpg |
|
|||
![]()
Ich finde es nur schade, dass von vielen die VPG als reines Beißen abgetan wird. Das ist aber nicht so! Nur wurde und wird vielerorts Schindluder mit diesem Sport getrieben. Viele Möchtegern-Scheintäter, -Ausbilder und Sportler, die den Hund falsch trainieren und somit aus dem Beutetrieb einen Wehrtrieb machen. Über diese sollte man sich aufregen. Von Bildern allein kann man nicht auf die Art des Trainings schließen und auch ist nicht jeder Hund einer Rasse gleich!
Btw: ich weiß, dass es hier immer noch Zivilbeißen gibt. Soetwas sollte man schwer bestrafen! |
|
|||
![]()
Noch ein allerletztes mal möchte ich reagieren.
Schutzdienst ist nur ein Teil der FCI anerkannte IPO Sport. Diesen Sport hat 3 Phasen- UO, Schutzdienst, Faehrte. Alle 3 Phasen werden mit Punkten ausgewertet, und der die meiste Punkte hat gewinnt. Es gibt Rassen die sehr geeignet sind für IPO, und welche, die nicht. Meiner Meinung nach heisst es aber nicht, dass diese Rassen -wie zum Beispiel BM- das IPO Sport nicht machen können. Einen BM laesst sich AUCH motivieren, und macht Tierisch spass einen auszubilden. Weil die funkzionieren ganz anders als Gebrauchshunde. Die sind unheimlich Intelligent, die kann man nicht “verarschen”. Es ist eine ganz grosse Herausforderung. Leider- dank Ihrer physische Eigenschaften- im richtigen Wettkampf haben die keine Chance gegenüber z.B. einen Schaeferhund. Es kommt noch auch dazu, dass zwischen Mai-September Pause ist, wegen die Hitze. „KRAFTVOLL, AUSDAUERND, AKTIV, VERLAESSLICH“ sagt das Standard. Anno, wenn die in der XIX. Jahrhundert Wildhüter folgten, arbeitetete die Beutetrieb und nicht die Wehrtrieb. Also BM ist in meiner Ansicht ein wahre Gebrauchshund, mit dem man Sport machen kann. Und warum ich es mache? Genau dafür, dass ich damit solcher Leute zeigen kann, dass ein BM kann auch arbeiten, und wie. Mit der Bilder wollte ich eigentlich Anerkennung haben, nicht Vorurteile. Ich wollte, dass Ihr seht ein BM kann auch so was ganz gut machen, um zu beweisen, wie vielseitig die seien können. ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Wollte mir an und für sich hier die Finger nicht verbrennen und meinen Kommentar abgeben. Aber:erstens kommts immer & zweitens anders
![]() Wenn alles im Beutetrieb stattfindet, und nicht im Wehrtrieb, wenn alles richtig aufgebaut wird (Unterordnung ect). Wenn seriöse Ausbildner am Werk sind, Wieso nicht?? Es ist doch mit allem, wenn's richtig gemacht wird, von guten Profis, ist das noch allemal besser als der Hund nur Gassi gehen kann, und man sich wundert, wenn er plötzlich mal jagt. Ich habe Hunde gesehen, die wurden "normal" gehalten. Ein bisschen spielen, ein bisschen schmusen, ein bisschen gassi gehen. Aber unter Kontrolle waren die nie, Agressionen gegen Artgenossen, Menschen ect. aus lauter nicht wissen wohin mit Ihrer vitalität. Keine Aufgabe, nur einfach dasein....... Dann begann man mit dem Hund von Grund auf Unterordnung, steigerte später auf IPO und heute hat der Hund IPO 3 und ist absolut im Griff. Keinerlei Agressionen mehr gegen Hunde oder Menschen. Und das nur, weil er vorher unterfordert war, und seine Kraft und Agressionen nicht kanalisiert wurden. Und das alles im Beutetrieb. Sobald aber Laien am Werk sind, und von denen gibt es viele, BESONDERS auch bei der Polizei und dem Militär!! Kann sowas schön schief rauskommen. Ich kenn sogenannte Hundeausbildner, die erkennen nicht mal, ob der Hund im Training im Wehrtrieb reagiert oder im Beutetrieb. Wenn dann solche Hunde nicht aussortiert werden, na dann Prost. Oder eine Ausbildung anfangen, dann Abbrechen...und voila..... Aber generell würde ich sagen, sind Molosser mit Ihrem Körperbau nicht so geeignet. Gelenke und so..... Allerdings ist's so wie im Spitzensport, und dies ist Spitzensport. Auch die Malinois haben über kurz oder lang Probleme mit Ihren Gelenken. Und die meisten müssen auch früher eingeschläfert werden. Aber, wie mir mal jemand so schön sagte. Sein Mali hat vielleicht ein kürzeres, dafür mit Mondioring ein um so erfüllteres leben, als ein Hund, der länger lebt, aber stumpfsinnig vor sich hin vegetiert. Allerdings ist's immer gefährlich, solche Bilder unkommentiert, oder gewissen Leuten zu zeigen. Man sieht halt auf den Bildern die Qualität der Ausbilder nicht. Gruss Adi |
|
||||
![]() Zitat:
Es gibt dieses Jahr ja gleich mehrere Gelegenheiten, z.B. bei Reiner Reichert, die Meinung auf ein breiteres Fundament abstellen zu können... Mich hat seine Arbeit überzeugt, auch wenn man mich nicht für den Schutzdienst motivieren kann. Ein psychisch und physisch unausgelasteter Hund wird nicht artgerecht gehalten, so einfach ist das.
__________________
...carpe diem... ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]() Zitat:
Mach dir nicht daraus was die von dir halten bullpride Ich Persönlich finde es OKAY wenn du mit deinen Hund arbeitest ![]() bullpride du solltest mal lesen was die von meinen beitrag gehalten haben als ich unseren BM die Ohren geklebt (Tappen) habe http://www.molosserforum.de/showthread.php?t=1693
__________________
Gefundene Rechschreibfehler werden nicht Belohnt ![]() Geändert von notizblock (09.03.2006 um 07:15 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VGP Schutzdienst welche Molosser machen sowas | bruce | Allgemeines | 17 | 02.05.2006 17:20 |
Bullmastiff Wachhund ? | Xena | Allgemeines | 13 | 11.04.2006 10:55 |
roter bullmastiff mit roter maske? | marti | Allgemeines | 14 | 01.02.2006 11:17 |
Suche Bullmastiff - gemalt! | Simone | Allgemeines | 24 | 01.09.2005 15:47 |