![]() |
|
|
|
||||
![]()
Jetzt klappts... hatte schon mal versucht auf den Beitrag zu antworten, da ist mein PC abgestürzt. :traurig3:
Also erst mal klasse Bilder. Da wär ich gerne mit meinen 2 Wasserratten dabei gewesen. Dann zum Auto ein und aussteigen hab ich noch was. ( Mal sehen ob ich das mit den Bildern noch hinbekomme ) Könnte nur sein, dass Du dann auch ein grösseres Auto brauchst ![]()
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen. Geändert von Renate + JoSi (08.01.2007 um 14:24 Uhr) |
|
||||
![]()
Das ist ja witzig - stelle mir Simba auf dem Hocker vor.... habt Ihr das vorher in der Manege geübt ? Hatte mal von Corinna so eine Einsteig-Treppe zum ausklappen. Habe ja schon geschrieben woran das gescheitert ist.
Was bevorzugen Eure denn, den Hocker oder die Rampe ? Ein größeres Auto brauche ich jetzt schon, beide drin ist immer sehr eng für Sugar, denn Paul macht sich gnadenlos breit. Das war in Dormagen Zons am Rhein, kannte ich auch nicht. Ein super nettes Örtchen mit Cafes und Restaurants und für die Hunde toll zu laufen. Da Paul immernoch plötzliche Spurts hinter (meist imaginärer) Beute hinlegt war ich froh, daß keine Straße in der Nähe war. Wirklich schön dort. Habt Ihr im Rhein keine Angst vor Strudeln oder das die Hunde wegtreiben ? Bin, gerade mit Paul, immer etwas ängstlich in allem. LG Annette |
|
||||
![]()
< Was bevorzugen Eure denn, den Hocker oder die Rampe ? >
Der Hocker ist zum einsteigen, die Rampe ist ihnen zum rauflaufen zu steil. Dafür rasen sie die Rampe zum aussteigen herunter. Also Hocker rein, Rampe raus. ![]() >Habt Ihr im Rhein keine Angst vor Strudeln oder das die Hunde wegtreiben ?< Nö, dort wo wir in den Rhein gegangen sind, war Zündorf, Langel, Mondorf und Rheidt. Dort waren grosse Schwimmbuchten und seichtes Wasser. Leider waren dort die schlimmen Giftfunde und wir sind schon länger nicht mehr da gewesen. Dafür gehen wir in Agger, Sieg und Baggerseen. Liebe Grüsse Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen. |
|
|||
![]()
@ Renate - wieso braucht ihr den Hocker überhaupt? Die Ladekante des Autos ist doch fast gleich hoch, wie der Hocker. Und rutscht der nicht weg, wenn Hund da drauf springt? Suche auch noch nach so einer Lösung. Bei mir ist das Problem, daß die Ladekante sehr viel höher ist, ca. 73 cm. Beim Crysler ist die Höhe ja eher gering.
LG Sonix |
|
||||
![]()
Hei Sonix! ( Was für ein Name *g* )
Also es ist ein Ford Windstar wo der Hocker vorsteht und die Höhe des Hockers ist nicht gleich Ladekante. Simba und Jorden sitzen im Auto, also fast 200 kg Gewicht, da geht der Gute etwas hinten runter. Für Jorden bräuchten wir den nicht, aber für Simba. Er geht ohne Mühe auf den Hocker ins Auto, ohne kann er sich hinten kaum hochziehen. Ich muss mal ein Bild in Aktion machen, da kann man es besser sehen. V-G Renate ![]()
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen. |
|
|||
![]()
Oh, da hab ich mich aber vertan mit der Automarke. Sorry!
Hab auch nicht darüber nachgedacht, daß da ein paar Kilochen drin sitzen. Für mich wäre ein zusammenklappbarer Holztritt am besten. Also eher treppenförmig. Leider hab ich sowas noch niergendwo gesehen. Hab schon das ganze Internet durchforstet. Es werden immer nur die Rampen angeboten. Und so eine Rampe ist ungeeignet, weil die viel zu steil stehen würde. Vielleicht hat hier sonst noch jemand eine Idee? LG Sonix |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mastiffs in Bayern gesucht | Twinacro | Allgemeines | 11 | 13.02.2006 14:15 |