![]() |
|
|
|
|||
![]()
Oh, da hab ich mich aber vertan mit der Automarke. Sorry!
Hab auch nicht darüber nachgedacht, daß da ein paar Kilochen drin sitzen. Für mich wäre ein zusammenklappbarer Holztritt am besten. Also eher treppenförmig. Leider hab ich sowas noch niergendwo gesehen. Hab schon das ganze Internet durchforstet. Es werden immer nur die Rampen angeboten. Und so eine Rampe ist ungeeignet, weil die viel zu steil stehen würde. Vielleicht hat hier sonst noch jemand eine Idee? LG Sonix |
|
|||
![]()
Hallo!
Zum Thema Rampe kann ich auch eine Menge beitragen: Wir haben die große von Kleinmetall. Die ist ausgeklappt 1,60m lang, d.h. bei hohen Ladeflächen nicht zu steil, wir hatten eine Grand Cherokee, die Ladefläche war gut 80cm hoch. Die Rampe ist aus Holz mit Gummitrittfläche und auch bei Schneefall, seine Hoheit wollte noch nicht nach hause, überhaupt nicht rutschig. Unser Opa hat nur die Scharniere verstärkt, die halten jetzt wahrscheinlich auch eine Sumoringer aus. Das war schon nötig, so in Werksausführung habe ich dem auch nicht getraut. Also ich kann die Rampe nur empfehlen, auch den Service bei Kleinmetall, die sind sehr hilfsbereit und fertigen auch an. Das ist zwar jedesmal ein Getüddel, aber seine Hoheit ist halt verwöhnt. Und bei Regen steht Muttern im Nassen, während Mastiff im trockenen Auto darauf warten bedient zu werden, einmal springen wäre ja nicht standesgemäß. |
|
|||
![]()
So eine Rampe ist keine schlechte Lösung, aber bei mir wird das dann doch sehr umständlich. Da unsere Garage recht eng ist, könnte ich die Rampe nicht im Auto auf dem Rücksitz verstauen, wenn das Auto in der Garage steht. Das heißt, ich müßte immer erst das Auto rausfahren, dann die Rampe vom Rücksitz holen, dann den Hund rein. Ich könnte die Rampe natürlich auch in der Garage deponieren, dann bräuchte ich nicht erst das Fahrzeug raussetzen. Dann hätte ich das Problem eben wieder, wenn ich wieder reinfahren will. Erst vor der Garage Rampe aus dem Auto holen, Hund aus dem Auto lassen, Rampe wieder in die Garage räumen und dann erst das Auto reinfahren. Dann stände der Hund schon draußen und ich hätte Angst ihn zu überfahren. Es sei denn, ich hätte zwei davon. Finde aber eine schon recht teuer. Ich hatte mir eher sowas wie ein kleines Treppchen vorgestellt, daß man zusammenklappen kann. Vielleicht kann man sowas in einer Schreinerei anfertigen lassen. Aber eine richtig gute Idee ist mir dazu noch nicht gekommen.
LG Claudia |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mastiffs in Bayern gesucht | Twinacro | Allgemeines | 11 | 13.02.2006 14:15 |