![]() |
|
|
|
||||
![]()
Das Bild liegt trotzdem in Originalgröße vor, mit entsprechender Dateigröße.
Die Software wurde installiert, um User nicht immer wieder mit damit zu belasten, dass der eigene langsame Rechner lahmgelegt wird, weil andere User die Forenregeln nicht beachten und immer wieder viel zu große Pics einstellen. Dies entbindet Forenuser aber nicht von der Pflicht, Forenregeln zu beachten. Alternative wäre gewesen, zu große Bilder nicht nur zu löschen (oftmals zu spät und somit nicht forenfreundlich), sondern - um einen Lerneffekt zu erzielen - den betreffenden Usern Forensperren zu verpassen.... und das hätte garantiert wieder die nächsten Kritiker auf den Plan gebracht, die dann rumschimpfen, dass man hier ja gar nix mehr darf. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Bei einem LINK von einem Bilderhoster liegt das Bild trotzdem in der originalen Dateigrösse vor?
Und die Leute mit langsamen Rechnern werden durch die Software ENTLASTET? Und trotzdem muss man die Bilder kleiner machen? Das klingt nach sinnvollen Prinzipien! Warst Du mal Beamtin? ![]() |
|
||||
![]()
Das Bild liegt beim Hoster in Originalgröße vor.
Wer will (und wessen Rechner das mitmacht), kann sich das Bild in Originalgröße angucken. Wer nicht will (und keine lange Ladezeiten in Kauf nehmen möchte), folgt halt nicht dem durch die Forensoftware generierten Link. Soweit kein Prob. Laut Foto-Forenregeln heißt es aber: Zitat:
Als Mod ist es mein Job, für die Einhaltung der Forenregeln zu sogen... egal ob du mir nun Beamtenmentalität unterstellst oder nicht. Und damit ist EOD. Kopfschüttelnd, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|