![]() |
AW: Off Topic: Das Wunder des Lebens
Es war superspannend mitanzusehen, wie die Küken sich entwickeln.
Und der Arbeitsaufwand, den die Amseleltern in die Aufzucht stecken, war wirklich beeindruckend. Es war ein stetes Kommen und Gehen: meist kümmerte sich die Mutter um die Hygiene und schaffte den ganzen Unrat aus dem Nest …und der Vater schaffte den Großteil des Futters ran. Und zwar bei Wind und Wetter! Übrigens scheinen die beiden so mit dem Nistplatz zufrieden gewesen zu sein, dass sie beschlossen haben, noch ein weiteres Gelege auf unserer Terrasse großzuziehen: seit ein paar Tagen sitzt die Amselfrau wieder stundenlang im Nest. :ok: Grüßlies, Grazi |
AW: Off Topic: Das Wunder des Lebens
Das ist ja toll!
|
AW: Off Topic: Das Wunder des Lebens
eine schöne Story mit tollen Bildern. :ok:
Wusste gar nicht das Amseln gleich nochmal brüten?! Man lernt nie aus.:) |
AW: Off Topic: Das Wunder des Lebens
Zitat:
Normalerweise bauen sie wohl jedes Mal ein neues Nest, um es Fressfeinden (Eichhörnchen, Katzen, Eichelhähern) nicht zu einfach zu machen .....und tatsächlich haben wir im Garten schon diverse Nester gehabt. Es ist aber das erste Mal, dass wir (dank der sehr "offenen" Stelle) mitbekommen, dass das Nest ein zweites Mal benutzt wird. Wahrscheinlich weil es bei uns - trotz vieler Freigänger in der Gegend, incl. Nachbarskater - absolut katzensicher ist. ;) Übrigens stören die sich überhaupt nicht an uns: Gestern saß ich am Ende der Terrasse, die beiden M&Ms ganz dicht bei mir... als die Amsel im Tiefflug knapp 30 cm an mir vorbeigeflogen ist! :ok: Grüßlies, Grazi |
AW: Off Topic: Das Wunder des Lebens
Ach ja: Zur Zeit ziehen auch 2 Gartenrotschwänze ihre Brut bei uns auf...in einem selbstgebauten Vogelhaus, dass mein Mann in luftiger Höhe (katzensicher) an eine Hauswand gehangen hatte.
Die Küken machen einen ziemlichen Radau. :) Leider können wir sie nur hören, dafür sind die Elternvögel aber total lustig anzusehen. Ebenso wie unsere Stunt-Blaumeisen oder die putzigen Spatzen. ;) Grüßlies, Grazi |
AW: Off Topic: Das Wunder des Lebens
Total toll!! :herz::herz::herz:
|
AW: Off Topic: Das Wunder des Lebens
Oooooch, wie süß:love:. Danke fürs Einstellen und viel Erfolg bei der zweiten Brut:fuerdich:.
Liebe Grüße Dagmar |
AW: Off Topic: Das Wunder des Lebens
Uih was für tolle Fotos. Ich bin total begeistert.
Du hast echt deinen Beruf verfehlt:):) |
AW: Off Topic: Das Wunder des Lebens
Hallo Grazi,
danke für die tollen Bilder. So ähnlich war es bei uns auch. Das Nest ist an der Garagenwand gut hinter den Rosen versteckt. Mama Amsel (ich habe sie Dornröschen genannt) ist alleinerziehend, da Herr Amsel dem Sperber zum Opfer fiel. Ich konnte des Sperber´s Festmahl vom Küchenfenster aus beobachten. Tja, auch Sperber müssen ihre Jungen füttern. Ich konnte leider das Nest nicht fotografieren, da Dornröschen extrem nervös war. Inzwischen sind die Kinder Punkie (dem stehen die Federn in alle Richtungen vom Köpfchen ab) und Pummel auch flügge und ich hoffe, daß sie nicht den vielen Katzen hier zum Opfer fallen. Tagsüber paßt Pudding auf, sie haßt Katzen und ist in Sekundenbruchteilen von 0 auf 180. Seit ein paar Tagen sind die Spatzen auch flügge und abends ist anscheinend ein Großclan bei uns auf der Terrasse zum Abendessen versammelt. Das ist ein ganz schönes Getschilpe.... |
AW: Off Topic: Das Wunder des Lebens
Danke für diese wunderbaren Fotos!
Ich freue mich auch immer über die Vögel im Garten. Und Amseln scheinen danach ja von Anfang an tolle Flieger zu sein. Bei den Spatzen hier, sehe ich öfter mal welche, die sich beim Versuch überschätzen und dann eine Weile an arg komischen Stellen hängen oder gar zu Fussgängern werden. Glücklicherweise hat unsere Stella kein Interesse an Vögeln und so haben die Kleinen dann alle Zeit der Welt, Kraft für ihren Weiterflug zu sammeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.