![]() |
|
|
|
||||
![]()
Die TA war gestern begeistert: der Dicke hat zwar (durch die regelmäßige Bewegung) etwas abgenommen und wiegt nun 38,5 kg, doch er sieht wirklich schön ausgewogen aus. Dazu ist das Fell wohl deutlich dunkler und dichter.
Die Ohrenbehandlung ist abgeschlossen und ohne die Schwellungen kommt sogar trotz der Knubbel im Ohr noch etwas Luft dran. ![]() Das Entropium ist doch recht ausgeprägt. Da werden wir die Kastrationsnarkose nutzen, um das Augenlid gleich mit zu korrigieren. Termin steht, in 3 Wochen ist es soweit. Es wird auch Zeit, da Matilda immer sehr früh interessant zu riechen beginnt und zumindest einige Hunde mit GANZ feinen Nasen darauf reagieren. Und natürlich gehört Pee-We zu diesen Exemplaren. ![]() ![]() Da der Dicke ein ziemlich harter Knochen ist, der seine Schmerzen recht gut wegsteckt (notgedrungen... er dürfte wohl bis zum Einschreiten der spanischen Tierschützer nie tierärztlich versorgt worden sein) und erst fiept/schreit, wenn es zu arg ist, bekommt er ein paar Tage voll ausdosiert Previcox und dann gehen wir auf eine niedrige Erhaltungsdosis runter, die er wahrscheinlich dauerhaft bekommen wird. Im Großen und Ganzen sind wir also recht zufrieden. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (20.03.2018 um 07:56 Uhr) |
|
||||
![]()
Ach ja....
Ich glaube, Pee-Wee ist ein Riesendussel, der es wirklich nicht böse meint, mit seiner Körpersprache aber (fast) alle verschreckt und damit auch mich massiv verunsichert. Gestern auch wieder: bei der Begegnung mit einem alten RR-Rüde massives (lautloses) Fixieren, auf-den-Boden-Schmeissen und nach-vorne-Drängen, als ich ihn ins Sitz gezogen habe. Obwohl wir Menschen uns eine ganze Weile unterhalten haben, entspannte er nicht und ließ es nicht zu, den Blickkontakt zu unterbrechen. Das sieht echt aus, als ob er sich den anderen Hund in Beschädigungsabsicht greifen wollte. ![]() Als ich später zur TA wollte, haben wir von weitem eine Nachbarin mit ihrem Aussie-Welpen gesehen. Pee-Wee fixierte sofort und lauerte sie an (langsame Bewegungen, gesenkter Kopf, abgeduckte Körperhaltung). Also fingen wir beide an, mit unseren Chaoten zu „kämpfen“: die kleine Ginger hüpfte nämlich wie eine Blöde auf und ab, wollte unbedingt zu dem Großen hin…. und durfte nicht, solange sie so rumkasperte. Und ich stoppte den Dicken immer wieder, ließ ihn absitzen, ging notfalls ein Stück zurück. Vor lauter Stress wurde sein Fell ganz schuppig! Jeder andere hätte seinen Welpen wahrscheinlich unter den Arm geklemmt und wäre geflüchtet. ![]() Und tatsächlich: als Ginger ihm mitten ins Gesicht gesprungen ist, war die Anspannung sofort raus und selbst als die beiden sich mit ihren Leinen ganz wunderbar verheddert haben, blieb die Stimmung spielerisch. Die ganze Aufregung für nix und wieder nix! *seufz* Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|