![]() |
|
|
|
|||
![]()
da du von einer rasse schreibst ( also nich welche rassen drin stecken), eine "fehlfarbe" beim presa canario würd ich sagen, um aber ganz sicher zu sein müsste man das tier sehen größe, gewicht, statur usw.
Geändert von Monika (07.07.2007 um 09:19 Uhr) |
|
|||
![]()
da würd ich mich anschliessen. Auf jeden Fall ein Doggen "Schlag"
Aber hübsch! ![]() |
|
|||
![]()
Wie war das in dem anderen Thema? Genetik ist harte Kost?
Wenn er diese "Fehlfarbe" im Phäntotyp zeigt, dann kann man davon ausgehen, dass diese Prädisposition auch in seinen Wurfgeschwistern steckt - diese Farbe aber nicht "durchkommt" (dominat/rezessiv; siehe auch Mendel) - durchaus aber bei deren eventuellen Nachzuchten wieder vorkommen kann. So schlau ist die Rassehundezucht. Schwarz und Weiss ergibt nunmal nicht immer grau! ![]() Ich finde er sieht klasse aus. Mir wird sowas beim nächsten Hund sowatt von Wurscht sein. Nicht falsch verstehen ![]() ![]() |
|
|||
![]()
bild oben: Internationale Hundeausstellung Mai 1956 - Rom
Von rechts: Perla - Clodia- Tiberio - Messalina - Furio. Furio ist der " Schecke " ![]() wo ist der den gefallen? im ursprungsland? da bin ich natürlich sehr an genauerem interessiert! auf die geschwister bin ich auch schon gespannt. wo ist der jetzt? wer sind den die angeblichen eltern? usw.... Geändert von Monika (07.07.2007 um 11:17 Uhr) |
![]() |
|
|