Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Fotos (https://molosserforum.de/f4-fotos/)
-   -   wie mache ich gute Fotos (https://molosserforum.de/fotos/4256-wie-mache-ich-gute-fotos.html)

Anne 31.07.2007 13:02

Canon EOS 400D oder 30D. Die 30D ist teurer, ob sich die Mehrinvestition lonht wage ich zu bezweifeln. Die 400D hat im Test Kameras für über 2000€ geschlagen. Das optimale Objektiv dazu wäre das Canon EF-S 17-85mm F4-5.6 IS USM.
Schau mal hier http://www.dslr-forum.de/forumdispla...=96&order=desc

und wurschtel dich mal durch diese HP
http://www.digicamfotos.de/
Bei Ebay schauen, da gibt es gebrauchte mit Garantie und auch z.T. sehr gute Neuangebote.

Unbedingt bei günstiger.de usw. schauen. Wir haben unsere normale Digi über diese Seiten billiger bekommen als bei Ebay & Co.
Also ich schau auch nach der Spegelreflex, bei mir wirds die Canon, welche genau ist nicht sicher. Aber das Teil hat einfach das beste Preis-Leistungsverhältnis.

Grazi 31.07.2007 13:28

Zitat:

Zitat von Faltendackelfrauchen (Beitrag 60491)
@Grazi: jetzt verrate doch mal, was die gekostet hat, ob sie neu ist oder gebraucht und wo gekauft (oder hab ich es überlesen??).

Du hast's überlesen. Du hattest in einem anderen Thread gefragt, also habe ich dort geantwortet. ;)

Zitat:

Welche Programme gibt es bei der d40? Gibt es auch Serie und Sport oder gar was extras für Tiere bzw. Hunde.
Automatik, Automatik ohne Blitz, Porträt, Landschaft, Kinder, Sport, Nahaufnahme und Nachtporträt.
Bei bewegten Bildern von Tieren empfiehlt sich die Sporteinstellung. Lässt sich netterweise auch mit der Serienbildfunktion kombinieren.

Zitat:

Man sagt der D50 nach, sie sei besser als die D40, würde bessere Bilder machen? Kann es sein, dass es die D50 nicht mehr im normalen Handel gibt??
Die D40 ist der Nachfolger der D50 und soll dementsprechend auch besser sein. Siehe Testbericht.

Zitat:

@Grazi, @Mone: Habt Ihr ein Objektiv dazu, wenn ja welches, was hat es gekostet?
Wir haben (erst mal) nur das Standardobjektiv 15/88.

Ich bin von meinen ersten Actionversuchen gestern und heute restlos begeistert. :lach2:
Morgen werde ich wohl ein paar der Bilder ins Forum einstellen.

Grüßlies, Grazi

Simone 31.07.2007 14:10

Hi Grazi,

ich kann Dir das so genau nicht erklären, da ich die Fotos nur mache, aber nciht allzu viel davon verstehe.... ;-)

Der Tip mit dem Objektiv kam damals hier aus dem Forum und ich empfinde die Unschärfe bei meinem Foto als deutlich stärker als bei Deinem Bild. Mir einem normalen Objektiv bekomme ich solche Bilder (wie von mir gewünscht) nicht hin, egal, wie weit der Hintergrund entfernt ist.

Aber ich kann nochmal nachlesen, habe zu Hause ein schlaues Buch, dessen Inhalt ich immer wieder vergesse...

Peppi 31.07.2007 14:35

Ich glaub das heisst im fachjargon "Tiefenschärfe"...

Was auch immer das bedeutet ***pfeiff***:lach3:

Goofymone 31.07.2007 15:10

Zitat:

Zitat von Faltendackelfrauchen (Beitrag 60491)
@Mone: Habt Ihr ein Objektiv dazu, wenn ja welches, was hat es gekostet?

Die Objektive scheinen ja fast noch wichtiger zu sein, als die Kameras und wohl auch ziemlich teuer....seufz.....

Tschüss
Faltendackelfrauchen


Ich habe dieses Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 LD Makro 1:2 und kostest hat es 160 Euro!

Andrea 31.07.2007 15:56

Da ich kein Geld hab
 
freu ich mich tierisch über die guten Fotos der anderen. Das es nicht mein Hund ist auf den Bildern macht gar nix. Hauptsache ich werde von den Profis hier regelmäßig bedient.:lach1:

Grazi 01.08.2007 05:46

Zitat:

Zitat von Simone Dustert (Beitrag 60498)
ich kann Dir das so genau nicht erklären, da ich die Fotos nur mache, aber nciht allzu viel davon verstehe.... ;-)

Mir geht's da nicht anders. :D

Zitat:

Der Tip mit dem Objektiv kam damals hier aus dem Forum und ich empfinde die Unschärfe bei meinem Foto als deutlich stärker als bei Deinem Bild. Mir einem normalen Objektiv bekomme ich solche Bilder (wie von mir gewünscht) nicht hin, egal, wie weit der Hintergrund entfernt ist.
Stimmt...bei deinem Foto ist der Hintergrund deutlich verschwommener. Nun frage ich mich aber, ob das eigentliche Objekt durch das Ranzoomen nicht auch an Qualität verliert. Oder wird ein möglicher Qualitätsverlust durch das bessere Objektiv komplett verhindert?

Hmmm, ich glaub', das mit dem Ranzoomen muss ich auch mal probieren. ;) Irgendwann kommt aber auch bei uns bestimmt ein anderes Objektiv dazu. Außerdem muss ich mir unbedingt ein Fisheye-Objektiv zulegen... solche Aufnahmen liebe ich nämlich! :)

Grüßlies, Grazi

KsCaro 01.08.2007 14:23

Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 60516)
Nun frage ich mich aber, ob das eigentliche Objekt durch das Ranzoomen nicht auch an Qualität verliert. Oder wird ein möglicher Qualitätsverlust durch das bessere Objektiv komplett verhindert?

Hmmm, ich glaub', das mit dem Ranzoomen muss ich auch mal probieren. ;) Irgendwann kommt aber auch bei uns bestimmt ein anderes Objektiv dazu. Außerdem muss ich mir unbedingt ein Fisheye-Objektiv zulegen... solche Aufnahmen liebe ich nämlich! :)

Grüßlies, Grazi

Hängt von der Großzügigkeit des gesetzten Fokus ab.

Gründsätzlich sind Nikon-Objektive für Deine D40 vorzuziehen was die Qualität angeht. Sind zwar teurer, aber meist lichtstärker und Du hast dadurch weniger rauschen.

Baddy war vor 14 Tagen als hauptverantwortlicher Veranstaltungsfotograf für ein Zweitakt-Nachtrennen unterwegs, die Bilder sind überwältigend trotz geringem Außenlicht und der Bewegung der Motorräder.
Für das Geld was das dort hauptsächlich genutzte Objektiv gekostet hat, bekommst Du aber gut 2 nagelneue Nikon D200. ;)

Fisheye ist echt FUN pur. :D Die Einsatzmöglichkeiten sind echt vielfältig, wobei mir die "Nasenfotos" am meisten Spaß machen.

Simone 01.08.2007 16:46

Zitat:

Stimmt...bei deinem Foto ist der Hintergrund deutlich verschwommener. Nun frage ich mich aber, ob das eigentliche Objekt durch das Ranzoomen nicht auch an Qualität verliert. Oder wird ein möglicher Qualitätsverlust durch das bessere Objektiv komplett verhindert?
Ich kann keine Qualitätsverschlechterung feststellen, wenn ich mit dem Objektiv ranzoome, allerdings ist dann teilweise ein Stativ notwendig, da man seine Hand kaum ruhig genug gehalten bekommt...

Ich habe mich damals aus zwei Gründen für die Canon entschieden: Zum einen war sie beim Stiftung Warentest eine der besten Kameras in ihrer Klasse, zum anderen hatte ich noch alte Objektive von meiner alten Spiegelreflexkamera (nicht digital), die bei Canon auch bei den digitalen Kameras passen!

Peppi 01.08.2007 16:50

ein interessanter Aspekt... habe auch noch ne analoge SRC und diverse Objektive...:lach2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22