Zitat:
Zitat von Simone Dustert
Aber wo leben denn diese riesen Schlangen? Eigentlich bräuchten die doch vermutlich sehr viel Platz? Oder nicht?
|
Da streiten sich die Geister, wieviel Platz da tatsächlich benötigt wird... Wir haben beispielsweise eine große Terrarien-Anlage im Keller, die bald auf einen zweiten Raum erweitert wird. Ich denke mal, so ca. 30 m² Terrarienfläche werdens jetzt sein, allerdings wie gesagt, der Ausbau kommt dann noch dazu.
Allerdings sind die Tiere auch noch nicht alle so riesig...
Es gibt auch Züchter, die ihre Tiere in "Schubladen" halten, sogenannte Racks; das sind dann aber eher die kleineren Arten wie Königspythons. Hört sich nach Platzproblemen an, allerdings verbringt der Köpy in der Natur viel Zeit in beispielsweise Termitenbauten und fühlt sich somit eher "geborgen" als beengt
Ehrlich gesagt ist das auch immer Auslegungssache, aber glücklicherweise gibt es in Deutschland so was wie eine Haltungsvorschrift, in der Terrariengröße, -höhe, etc. festgelegt sind und ggf. vom Ordnungsamt überprüft werden. In Amiland werden Riesenschlangen auch gerne schon mal so gehalten, daß sie grade in ihr Behältnis reinpassen
Grüsse,
tabee