![]() |
|
|
|
|||
![]()
Schulle wiegt um die 45 kg. Mal mehr mal weniger.
Wir haben ihn "großgehungert", wie man so schön sagt. Immer schön schlank halten. Rippen fühlen und die letzte noch erahnen können. So kenn ich das bei grossen Hunden. Zur Füttertechnik: Napf oben befüllen. Nur hinstellen wenn er sitzt. Mit der Hand Hilfestellung geben ist okay. Hab ich genauso gemacht. Und ging ganz schnell. Freigabe Signal einführen. Wenn er davor ans Futter will, Napf hoch. Barfer füttern übrigens Fleisch weil sie keinen Bock auf das ganze Getreide im Trofu haben... nur zu der Haferflocken Idee... Ein Welpe muss doch mit seinen Geschwistern um den besten Zitzenplatz kämpfen. Mach Dir keine Sorgen über die Gier und die Geschwindigkeit. 30 sekunden... eine Ewigkeit! ![]() |
|
||||
![]()
achso, das getreide ist der punkt!!! (jetzt hab ichs!!!)
ich dachte es geht um die mangelhafte qualität der zutaten!!! das mit dem füttern wird schon!!! habe das futter heute mal mit wasser quellen lassen, das hilft auch schon ein bißchen um die geschwindigkeit zu drosseln!!!! schluckauf hat er aber immer noch hinterher, aber kein wunder, wenn ich so schlingen würde hätte ich den auch!!! |
|
|||
![]()
Bei uns gibt's fast nur "Schlachtabfälle".
Wenn Dich das Thema interessiert, guck mal nach "Katzen würden Mäuse kaufen". Hat hier jemand auch mal als "unzensierte" Version als Datei angeboten. Interessantes Buch. ![]() |
![]() |
|
|