![]() |
Römö im August
Ist für Hundebesitzer ein Traum
http://img245.imageshack.us/img245/5246/rennsemmel.jpg Mittags gegen 12 Uhr sah der Strand so aus http://img14.imageshack.us/img14/4274/strand1c.jpg http://img200.imageshack.us/img200/385/strand2.jpg http://img21.imageshack.us/img21/8605/strand3.jpg Schwimmen lernen ist in der Nordsee garnet so einfach http://img190.imageshack.us/img190/9756/flucht.jpg wenn man seine Angst jedoch überwunden hat merkt man wie viel Spaß das machen kann http://img245.imageshack.us/img245/1378/fluten.jpg wenn man ordentlich übt wird man sogar Kong-Rettungsschwimmer http://img21.imageshack.us/img21/3523/schwimm.jpg Chilli hatte allerdings auch einen guten Lehrer der mit ihr gemeinsam übte http://img14.imageshack.us/img14/6008/gemeinsam.jpg tja von da ab sah man Chilli nur noch so http://img14.imageshack.us/img14/5351/yeahxiv.jpg |
AW: Römö im August
Super tolle Bilder und Spass hat es auch ganz sicher gemacht :lach2:
|
AW: Römö im August
Schöne Bilder... Einfach klasse dieser Strand…
Dein Mädchen ist groß geworden.. |
AW: Römö im August
Tolle Bilder! :lach2:
|
AW: Römö im August
:lach3: Einfach nur herrlich, so viel Platz und zwei so schöne Hunde, LG Manuela :lach1:
|
AW: Römö im August
Römö-----noch nie gehört ....
Wo genau ist das denn ? Sieht ja toll aus. Solche Strände liebe ich ........ |
AW: Römö im August
Das ist in Dänemark wenn ich mich nicht irre.
In sankt-peter ording sieht´s auch so aus im Hochsommer. Absolut genial!!! Und nächste Woche Samstag fahr ich wieder hin für 2 Wochen. Dann kann meiner wieder paniertes Schnitzel spielen. Juchhu!!!!:lach3: |
AW: Römö im August
Jupp Rømø liegt in Dänemark oberhalb von Sylt auf dem zweiten und dritten Bild kann man Sylt sogar sehen wenn man genau hinschaut.
Es ist herrlich wenn man die richtigen Ecken kennt denn es gibt auch viele Strandabschnitte wo die Leuts dicht gedrängt liegen (scheint am Herdentrieb der Menschen zu liegen). Es gibt noch viel schönere Ecken in Dänemark nur leider findet man sehr wenige Kite-Buggy und Strandsegel Strecken deshalb fahren wir eigentlich immer nach Rømø. St. Peter Ording habe ich im Hochsommer noch nie so leer gesehen denn das war früher immer unser Ziel. Außerdem stören mich die Kurtaxe und die Parkplatzgebühren ungemein(wohl typisch deutsche Gebühren). |
AW: Römö im August
schöne bilder von schönen Hunden, das hat den beiden sicher sehr viel spaß gemacht.
Vielleicht schaffe ich es in diesem Leben ja auch noch mal ein Haus in Dänemark zu mieten und eine Wochen mit den Hunden da Urlaub zu machen. Von mir zu Hause aus ist es etwa eine dreiviertel Stunde Fahrt bis zur dänischen Grenze. Ich habe es tatsächlich bis heute nicht geschafft mal einen Strand-Hunde-Urlaub in Dänemark zu machen. Kaum zu glauben aber wahr..:lach1: |
AW: Römö im August
Zitat:
|
AW: Römö im August
Bin ja nun auch schon viel in Dänemark gewesen, aber da noch nicht.
Wär ja auch nochmal ´ne Überlegung wert. Dänemark ist zwar recht teuer was das Leben betrifft, aber als Hundeurlaub echt unschlagbar! Tanja |
AW: Römö im August
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Römö im August
@ Hallo Eni,
schöne Bilder! Ich habe auch Römö-Bilder eingestellt, schau mal unter "Neues von Ronja", wir sind nun auch Römö-Fans. Habe auch schon von St. Peter Ording gelesen, dort soll aber mehr los sein und auch nicht gerade günstig wenn man alles rechnet. Ausserdem soll es ausgewiesene Hundestrände dort geben und auf Römö bzw. in ganz Dänemark kann man überall an den Strand mit Hund, dass finde ich so toll dort. Genau @Beate, schäm Dich...dann wird es aber mal Zeit für einen Strandurlaub in Dänemark. Bin voll neidisch, hätte ich nur so kurz zu fahren, ich wäre ständig dort. @Grazi stimmt, Fanö soll noch einsamer sein und auch wunderschön, manche sagen sogar noch schöner als Römö? Nur musst Du mit der Fähre rüber fahren (Römö hat einen Damm), ich habe mich gerade erst erkundigt, die Fähre kostet hin und zurück € 50,00 ! (Für PKW Normalgröße) Das bedeutet, man kann nicht dauernd die Insel verlassen, muss dann jedesmal wieder€50,00 bezahlen, für Leute die sich auch gerne das Festland anschauen wollen, vielleicht auf Dauer zu teuer? Sollte man jedenfalls alles bedenken. |
AW: Römö im August
Zitat:
Jupp aber die Fährkosten für nen Molossermobil sind nicht gerade preiswert und da wir regelmäßig Nahrung für pubertierende kleine Fressmonster nachtanken müssen sind wir gezwungen immer mal zwischen durch in Deutschland einkaufen zu gehen. Des weiteren können wir mit unserem Molossermobil leider nicht jeden Campingplatz ansteuern. |
AW: Römö im August
tolle Fotos, da bekommt man gleich Urlaubssehnsucht :lach2:
|
AW: Römö im August
Ups... konnte mich gar nicht dran erinnern, dass die Fähre soooooo teuer war! :o
Uns war das egal: einmal auf der Insel, sind wir bis zur Abreise dort geblieben... aber wenn man länger bleibt und zwischendurch runtermuss, dann lohnt sich das natürlich nicht gerade. Grüßlies, Grazi |
AW: Römö im August
Zitat:
Was mich auf jeden Fall wundert sie nehmen Wohnmobile nur bis 6 Meter mit viele Caravangespanne sind doch aber sicherlich länger als 6 Meter??? |
AW: Römö im August
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Römö im August
|
AW: Römö im August
Moin,
wir fahren auch sehr gerne nach Römö. Allerdings finden wir den Strand ein wenig langweilig. Einfach riesig und platt. Wir mögen Dünen lieber, weil man auch hinter den Dünen bei starkem Wind gut gehen kann. Trotzdem ist Römö von hamburg aus einfach flott zu erreichen. Und die Wäldchen sind zum laufen herrlich! |
AW: Römö im August
Hallo Eni,
das ist sooo gemein! :herz: so schöne Bilder, und ich hab mich natürlich hinreißen lassen, auch noch im Shop zu stöbern! Echt, die Strände dort sehen traumhaft aus, und die Hunde sind einfach super, ihr hattet sicher eine tolle Zeit! :lach2: |
AW: Römö im August
Zitat:
:36: |
AW: Römö im August
Hallo,
Wir waren ja jetzt auch das erste mal auf Römö mir unserem riesen Baby und können nur noch dazu sagen das es der erste (fast ) ruhige Urlaub mit dem Dicken war. Die Strände sind einfach nur genial einsam , verlassen aber auch wer es mag überlaufen. Wir haben lieber die einsamen auf gesucht da wir ein Streß freien Urlaub verbringen wollten. Kurz um wir fahren dort wieder hin auch wenn es recht teuer war. |
AW: Römö im August
Ich würd auch gerne mal nach Dänemark fahren, aber ich finde die Nebenkosten immen (Wasser, Strom, Lebensmittel) und keine abgeschlossenen (sprich umzäunte) Grundstücke....:traurig3:
|
AW: Römö im August
Zitat:
Braucht man wenn man den ganzen Tag mit den Hundis unterwegs ist wirklich einen Zaun??? Unseren packen sich wenn wir vom Strand kommen (meist gegen Abend) immer mal vor das Wohni (da sind sie dann an einer langen Strippe fest gemacht) und schlafen in der Sonne aber Action wollen die einfach net mehr weil se zu kaputt sind von der ganzen toberei. Ja die Nebenkosten sind zum Teil recht derb wer aber Süderlügum (direkt hinter der deutschen Grenze) zum Einkaufen zwischen durch nutzt und viel mitbringt kann die Urlaubskasse entlasten. Versucht doch mal Hütten auf dem Campingplatz Lakolk da sind schon Strom und Wasserkosten mit im Preis drin. Muss allerdings gestehen ich habe sie noch nie von innen gesehen. Kann also nichts zur Ausstattung und Größe sagen. |
AW: Römö im August
Zitat:
Erstmal "Herzlich Willkommen" zurück im Alltag:sorry: Supertolle Bilder, Eni. Und dein Pepper:herz: und das Mausi sowieso:herz: LG Karin und einen dicken Schmatz vom Finch an die Chilli:lach1: |
AW: Römö im August
Zitat:
Ja leider hat uns der Alltag wieder:traurig3: Ich hoffe doch das sich Chilli den Schmatzer nächsten Sonntag persönlich vom Finch abholt (wenn se net zwischenzeitlich läufig wird). |
AW: Römö im August
Zitat:
Ist noch nicht 100%ig sicher ob's nächsten Sonntag klappt:sorry: LG Karin |
AW: Römö im August
Goile Bilder! :lach2:
... und interessante Aspekte zur Urlaubsplanung... ich könnt nämlich schon wieder :lach1: |
AW: Römö im August
Klasse Fotos..!
In welcher Ecke von Römö findet man diese schönen und einsamen Strände?? Ich möchte im Oktober oder November mit meiner Freundin und 3 Hunde verreisen. Wir suchen einen soo schönen und ruhigen Strand. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.