![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Für Biskuit eignen sich diese Formen aber eher selten da der Biskuit nicht gleichmäßig durchbacken kann. Sandkuchen finde ich in Torten relativ unpraktisch da er sich ohne seine Kruste kaum verarbeiten lässt und geschmacklich auch net so der bringer ist. |
|
|||
![]()
Ja, da ging's auch mehr um's Aussehen. Gegessen wurde er trotzdem. War halt ein Rührkuchen und drum rum Buttercreme und dann der Fondant drauf. Hab leider kein Bild davon aber vom Aussehen her klasse!!
|
|
|||
![]()
Das ist das Konvinienz-Erbe (Fertig- und Halbfertiggerichte) ganz viele Leute haben einfach verlernt oder niemals gelernt was für Oma Ilse das normalste der Welt war.
Im Zuge der Gleichberechtigung (Wehrzeit) sollte man vielleicht mal die jungen Damen ein Jahr Hauswirtschaftsschule machen lassen ![]() ![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
ne also vergiftet habe ich noch niemanden. habe ich eigentlich auch nicht vor. aber für torten und so bin ich viel zu faul. da hab ich mit den kindern genug stress. die behindern mich sogar beim kochen. und wenn ich mit ner torte anfang und meine kröten das sehen machen die mich fertig und esen alles auf |
|
|||
![]() Zitat:
Wenn es allerdings am mangelden Elan liegt dann gibbet genügend Konditoren die dir da gerne aushelfen werden. |
![]() |
|
|