Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Literaturempfehlung/Buchvorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 19.08.2010, 13:58
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge

Zitat:
Zitat von Aimee Beitrag anzeigen
Warum wird denn der Schulle wohl dein letzter ab sein?
Sagen wir mal, die "Wahrscheinlichkeit" ein Exemplar zu erwischen, das mit innerartlicher Unverträglichkeit zu kämpfen ist "recht hoch", wenn man sich so umhört.

Man kann das meinetwegen finden wie man will, aber ich möchte das nicht nocheinmal. Wir nerven unsere Freunde ohne Hund mit unserem Hundefimmel, die diese Begeisterung nicht teilen und mit Hundeleuten treffen geht auch nicht weil die süsse kleine Wolke alle fremden Rüden zum fressen gerne hat.

Ich würd nie im Traum dran denken ihn abzugeben oder sowas. Wir haben uns das eingebrockt und werden auch mit allen Konsequenzen leben.

Aber danach, möchte ich mich lieber um andere "Hundeproblemchen" kümmern.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 19.08.2010, 14:20
Benutzerbild von Aimee
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: SH
Beiträge: 1.042
Images: 5
Standard AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Sagen wir mal, die "Wahrscheinlichkeit" ein Exemplar zu erwischen, das mit innerartlicher Unverträglichkeit zu kämpfen ist "recht hoch", wenn man sich so umhört.

Man kann das meinetwegen finden wie man will, aber ich möchte das nicht nocheinmal. Wir nerven unsere Freunde ohne Hund mit unserem Hundefimmel, die diese Begeisterung nicht teilen und mit Hundeleuten treffen geht auch nicht weil die süsse kleine Wolke alle fremden Rüden zum fressen gerne hat.

Ich würd nie im Traum dran denken ihn abzugeben oder sowas. Wir haben uns das eingebrockt und werden auch mit allen Konsequenzen leben.

Aber danach, möchte ich mich lieber um andere "Hundeproblemchen" kümmern.


Das ist doch mal eine Aussage die man hinten und voren ganz und gar nachvollziehen kann Super

Dann musst Du zu Mädels tendieren Die sind da etwas inspannter

Leider hört man das überall, dass in der AB Zucht viel murks passiert und passiert ist Gerade im Wesen
__________________

Ich sprech mit ihm, wenn ich einsam bin, und ich weiß genau, er versteht mich. Wenn er mich aufmerksam anschaut und sanft meine Hände leckt: An meinem besten Anzug reibt er seine Schnauze- aber ich sag keinen Ton: Weiß Gott! Ich kann mir neue Kleidung kaufen, aber keinen Freund wie ihn!
(W. Daayton Wedegefarth)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 19.08.2010, 14:57
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge

Es ist halt dieser schmale Grad:

"Erhalte" ich eine Hunderasse ohne wenn und aber (ein Ansatz den ich nachvollziehen kann), laufe aber Gefahr, dass in der heutigen Gesellschaft überhaupt kein Platz mehr für die Tiere ist.

Oder züchte ich um und löse mich von den Krusten der Vergangenheit - und sorge dafür, dass die Rasse Ihren Platz wieder findet.

Für mich ist der zweite Ansatz der vernünftigere. Evolution bedeutet "Entwicklung" und Hunde wurden immer den Bedürfnissen angepasst. Das darf man jetzt nicht "extrem" und nur negativ auslegen und ein Bild von einem frisierten Pudel in die Waagschale werfen, sondern ich muss schauen, wo und wie finde ich einen gesunden Mittelweg.

Das Problem ist bei den American Bulldogs dieses in die eigene Tasche lügen. Ich habe in den Foren immer dafür gewettert Wert auf Sozialverträglichkeit zu legen und wurde heftig kritisiert und beschimpft.

Wenn man sich in neutraleren Foren umschaut, sieht man, insbesondere bei den Conti Interessenten, dass es eine deutliche Tendenz gibt, dass Leute sozialverträgliche Hunde haben möchten - und dies auch Zuchtziel ist.

Und der Ruf des AB schreckt nicht wenige ab.

Aber die Züchter die am lautesten gewettert haben gegen den bösen Peppi (kann man auch hier nachlesen), die bewerben mittlerweile Ihre Zuchthunde mit dem Attribut "sozialverträglich".

Vernünftige Züchter kann man leider an einer Hand abzählen. Und auch in deren Köpfen geistert noch immer der "Linienzucht ist gut" Gedanke.

Das ist nunmal leider mehr als obsolet.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 19.08.2010, 15:53
Benutzerbild von Aimee
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: SH
Beiträge: 1.042
Images: 5
Standard AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Es ist halt dieser schmale Grad:

"Erhalte" ich eine Hunderasse ohne wenn und aber (ein Ansatz den ich nachvollziehen kann), laufe aber Gefahr, dass in der heutigen Gesellschaft überhaupt kein Platz mehr für die Tiere ist.

Oder züchte ich um und löse mich von den Krusten der Vergangenheit - und sorge dafür, dass die Rasse Ihren Platz wieder findet.

Für mich ist der zweite Ansatz der vernünftigere. Evolution bedeutet "Entwicklung" und Hunde wurden immer den Bedürfnissen angepasst. Das darf man jetzt nicht "extrem" und nur negativ auslegen und ein Bild von einem frisierten Pudel in die Waagschale werfen, sondern ich muss schauen, wo und wie finde ich einen gesunden Mittelweg.

Das Problem ist bei den American Bulldogs dieses in die eigene Tasche lügen. Ich habe in den Foren immer dafür gewettert Wert auf Sozialverträglichkeit zu legen und wurde heftig kritisiert und beschimpft.

Wenn man sich in neutraleren Foren umschaut, sieht man, insbesondere bei den Conti Interessenten, dass es eine deutliche Tendenz gibt, dass Leute sozialverträgliche Hunde haben möchten - und dies auch Zuchtziel ist.

Und der Ruf des AB schreckt nicht wenige ab.

Aber die Züchter die am lautesten gewettert haben gegen den bösen Peppi (kann man auch hier nachlesen), die bewerben mittlerweile Ihre Zuchthunde mit dem Attribut "sozialverträglich".

Vernünftige Züchter kann man leider an einer Hand abzählen. Und auch in deren Köpfen geistert noch immer der "Linienzucht ist gut" Gedanke.

Das ist nunmal leider mehr als obsolet.
Damit hast Du meiner Meinung nach völlig recht und ich finde es super klasse, das es Menschen wie dich gibt, die ganz klar ihre Meinung vertreten, es so sehen wie es ist und rückrad beweisen

Mein Ziel wäre Verträglichkeit und Gesundheit!!!

Wie gesagt immer wieder super kommis von Dir... Danke
__________________

Ich sprech mit ihm, wenn ich einsam bin, und ich weiß genau, er versteht mich. Wenn er mich aufmerksam anschaut und sanft meine Hände leckt: An meinem besten Anzug reibt er seine Schnauze- aber ich sag keinen Ton: Weiß Gott! Ich kann mir neue Kleidung kaufen, aber keinen Freund wie ihn!
(W. Daayton Wedegefarth)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 19.08.2010, 15:42
Benutzerbild von Babe
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Böbingen a d Rems
Beiträge: 1.051
Standard AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge

Zitat:
Zitat von Aimee Beitrag anzeigen

Das ist doch mal eine Aussage die man hinten und voren ganz und gar nachvollziehen kann Super

Dann musst Du zu Mädels tendieren Die sind da etwas inspannter

Leider hört man das überall, dass in der AB Zucht viel murks passiert und passiert ist Gerade im Wesen

aber da muß ich dir wiedersprechen,Kenne ein paar AB Mädels die genauso unverträglich mit anderen Hündinnen sind wie mein Kerle mit Rüden!
Auf dem Sommerfest saß nicht nur mein Kerle die meiste Zeit im (offenen)Kofferraum sondern auch ein AB Mädel,zusammen harmonieren sie super aber was glaubst was die mit den anderen gemacht hätten!?
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 19.08.2010, 15:50
Benutzerbild von Aimee
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: SH
Beiträge: 1.042
Images: 5
Standard AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge

Zitat:
Zitat von Babe Beitrag anzeigen
aber da muß ich dir wiedersprechen,Kenne ein paar AB Mädels die genauso unverträglich mit anderen Hündinnen sind wie mein Kerle mit Rüden!
Auf dem Sommerfest saß nicht nur mein Kerle die meiste Zeit im (offenen)Kofferraum sondern auch ein AB Mädel,zusammen harmonieren sie super aber was glaubst was die mit den anderen gemacht hätten!?
Du hast meine Smileys übersehen Das weiß ich doch... das war nur so eine nullaussage die nichts zur sache trägt

Aber hast nun mal recht das die weiber genauso ätzend seien können...

Es ist im Forum leider immer schwer das ein oder andere so rüber zu bringen, wie es gemeint ist...
__________________

Ich sprech mit ihm, wenn ich einsam bin, und ich weiß genau, er versteht mich. Wenn er mich aufmerksam anschaut und sanft meine Hände leckt: An meinem besten Anzug reibt er seine Schnauze- aber ich sag keinen Ton: Weiß Gott! Ich kann mir neue Kleidung kaufen, aber keinen Freund wie ihn!
(W. Daayton Wedegefarth)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 19.08.2010, 15:55
Benutzerbild von Babe
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Böbingen a d Rems
Beiträge: 1.051
Standard AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge

Nein hab deine Smiley`s nicht übersehen nur irgendwie nicht richtig gedeutet!
Ja manchmal ist es ein wenig schwierig über die Tastatur ausdrücken was mann meint,wie schön wars doch wo mann sich halt kurz zusammen telefonierte und gut wars
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen!
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 19.08.2010, 16:21
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge

Zitat:
Zitat von Babe Beitrag anzeigen
aber da muß ich dir wiedersprechen,Kenne ein paar AB Mädels die genauso unverträglich mit anderen Hündinnen sind wie mein Kerle mit Rüden!
Ich kenne sogar eine Hündin, mit etlichen Auszeichnungen, Titeln schiess mich tot, bei einem "renommierten" Züchterpaar (von Anfang an dabei), die nicht mit der Wolke spielen durfte. Unverträglich mit beiderlei Geschlecht.

Vererbt nebenbei die nicht bei ABs vorkommende Krankheit Spondylose.

Ein wahnsinns Hund - absolut wertvoll für die Zucht.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 20.08.2010, 09:40
Benutzerbild von Babe
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Böbingen a d Rems
Beiträge: 1.051
Standard AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich kenne sogar eine Hündin, mit etlichen Auszeichnungen, Titeln schiess mich tot, bei einem "renommierten" Züchterpaar (von Anfang an dabei), die nicht mit der Wolke spielen durfte. Unverträglich mit beiderlei Geschlecht.

Vererbt nebenbei die nicht bei ABs vorkommende Krankheit Spondylose.

Ein wahnsinns Hund - absolut wertvoll für die Zucht.

Okay ist doch super,weiß nur von dem Deck-Gott mit den Kreuzbandrissen beidseitig da hab ich Bilder von gesehen!Oder von der ultra super Mutterhündin die doch so liebevoll zu ihren Welpen war,das sie alle mit der Flasche aufgezogen wurden!
Mir wurde so oft vorgeworfen von manchen Top-Bulldogbesitzern das meine Rüdenunverträglichkeit hausgemacht sei,weil ich mit meinem Buben zu sanft umgehe dafür hatten wir aber noch keine Beisserei,naja aber ein Blick hinter die Kulissen (auf ner Show) ließ mich frösteln
Und wenn mir dann manche sagen "schau ich hab 3 Rüden mit einanderspringen und es klappt wunderbar" frage ich nach dem Alter,8-13 Monate und verkneif mir ein Lächeln denn da sprang meiner auch noch mit Rüden!
Schade nur das in dieser verlogenen AB-Welt keiner dazu steht das es eben nicht nicht nur die "Ich liebe alles und jeden AB gibt"
Und wenn du es doch mal aussprichst wirst du eingestampft!

Mein Fazit daraus,da bleibe ich mit meinem Buben für mich und gut ist!

LG Janet
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen!

Geändert von Babe (20.08.2010 um 09:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 20.08.2010, 09:56
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: "American Bulldog" Ein Rasseporträt von Gesa Fenge



Meinst Du den "King", der in nahezu allen Linien zu finden ist?

Ich bin ja auch etwas raus. Aber ich hab ja teilweise selber gedacht, ich wäre zu blöd den Hund zu sozialisieren. Aber auch die "Großen" Züchter schreiben von Ihren unverträglichen Hunden und dass sie "freilaufende Fußhupen" im Zweifelsfall wegkicken.

Die haben einfach ne andere Einstellung zum Hund. Für die ist diese Unverträglichkeit kein Problem. Das ist normal, bzw. sogar erwünscht.

Und die finden das normal, dass die Hunde in Kofferräumen und Boxen sitzen, zuhause werden die Hunde separat gehalten und und und.

Und mit Unterordnung, hält man den Hund dann in Zaum. Dadurch ist er aber immernoch nicht verträglich. Und diesen Unterschied verstehen die meisten nicht.

Das sind ja auch keine Monster oder so, aber hier in der Stadt nervt es einfach.

Wenn ich einen großen Bauernhof hätte, der komplett eingezäunt wäre, würde ich mir auch wieder so einen Clown kaufen. Aber so tu ich uns beiden keinen Gefallen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22